Seite 61 von 194

Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 21:41
von Krokosmian
TB `Chinquapin´, die nach dem Aufblühen noch kurz golden leuchtet und dann stumpfbraun wird.


Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 21:42
von Krokosmian
TB `Crinoline´, auch diese gefällt mir und ist ebenfalls von einer Mitforistin, danke :-*!


Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 21:44
von Krokosmian
TB `Gallant Moment´, Riesenblüte an ewig langem Stiel der bis auf den Boden reicht, die Proportionen stimmen.


Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 21:45
von Krokosmian
TB `Native Chief´, die gefällt mir und ist außerdem eine Erinnerungspflanze, leider ist sie nicht immer blühwillig.


Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 21:48
von Krokosmian
TB ohne Namen, wobei es eine Wink mit dem Zaunpfahl auf die alte Sorte `Ginger´ gibt. Was sich wahrscheinlich dann nächstes Jahr weisen wird, wenn die Vergleichspflanze blüht. Trotz der Herbstfarbe ist sie mir in der langen Zeit die ich sie habe ans Herz gewachsen!


Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 21:49
von Krokosmian
TB wilder Sämling, hübsch altmodisch


Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 21:51
von Krokosmian
TB `Tanzanian Tangerine´, vor ein paar Jahren live gesehen, irgendwie meinte ich dann wohl sie haben zu müssen. Kann ich mir jetzt aber nicht mehr erklären, jetzt ist sie halt mal da.


Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 21:54
von Krokosmian
TB `Tapisserie´, besonders! Die Blüte ist nicht von sich aus so verschoben, sondern wurde vom Nachbarstiel zur Seite gezwängt.


Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 21:57
von Krokosmian
Und `Total Obsession´, anders als vorgestellt (kann es nicht näher beschreiben) aber dennoch sehr sehr schön, danke der Spenderin!


Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 22:12
von KerstinF
Krokosmian hat geschrieben: 12. Mai 2020, 21:42
TB `Crinoline´, auch diese gefällt mir und ist ebenfalls von einer Mitforistin, danke :-*!

Freut mich sehr, dass sie Dir gefällt.
Und ich lese hier fleissig mit. Bitte mach so weiter. ;-)

Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 22:15
von Sandkeks
KerstinF hat geschrieben: 12. Mai 2020, 22:12
Und ich lese hier fleissig mit. Bitte mach so weiter. ;-)


Genau, ich schau mir immer wieder gern Eure Bilder an und bin fasziniert von der Sortenvielfalt. Noch blühen bei mir keine Bart-Irisse, aber wenn es wieder etwas wärmer wird geht es auch hier los. :)

Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 22:25
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 12. Mai 2020, 21:00
pearl hat geschrieben: 11. Mai 2020, 23:34
Krokosmian hat geschrieben: 11. Mai 2020, 20:29
TB `Mairegen´, lange ohne Namen, dann den Verdacht und vor ein paar Tagen wurde er dann dank (! :-*!) einer Vergleichspflanze aus dem Forum bestätigt.

.
super schöne Pflanze, ich meine ja, dass das Gelb etwas grünlich schimmert. Wer war das mit der Vergleichspflanze?

.
Nova Liz hatte sie hier gezeigt, kurz nachdem ich auf ein Katalogbild und diesen Namen gestoßen bin. Und eigentlich dachte, keine Chance auf einen Vergleich zu haben. Freundlicherweise habe ich dann von ihr ein Stück davon bekommen!
.
Die Pflanzen sind toll, leider durch das Wetter nicht ganz in Hochform. Das unten ist ein altes Bild, da hat alles gepasst!
.
Bild

kann es sein, dass das eine Sorte ist, die die Gräfin angeboten hatte? Ist das vielleicht sowas wie diese hier?
Bild

Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 13. Mai 2020, 07:30
von Snape
Oh, diese Zitronengelbe im Zitat; "Mairegen"? Sehr begehrenswert! Gibt es die vielleicht zu erwerben?
Aber eigentlich wollte ich eine naive Frage stellen. Meine paar hohen Iris haben schon fette, aber ungeöffnete Blüten. Vorletzte Nacht waren in ihrer Höhe ca -2 Grad, ich bilde mir jetzt ein, dass ihre grünen Hüllen etwas blässlicher und trockener an den Rändern wirken. Erfrieren möglich ? Den schon offenen, blauen, von irgend wo geschenkten, hat es nicht geschadet.

Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 13. Mai 2020, 07:33
von Snape
Wegen der Gelben, ich habe ein bisschen zurückgeblättert, nein, anscheinend nicht zu erwerben, wenn ich es richtig verstehe, aber sehr schön ( und erspart Gegrübel, wohin damit :) )

Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 13. Mai 2020, 09:20
von Krokosmian
Ja, erfrieren ist da leider wahrscheinlich :-\.
.
Nein kaufen kann man sie (wahrscheinlich) nirgends mehr. Wem aber prinzipiell was von meinen Pflanzen gefällt, der kann mir eine PM schreiben und dann redet man drüber ;). Nichts Persönliches (!), aber ich biete hier niemandem mehr von mir aus Pflanzen an, mit dem ich im Forum bisher noch nicht so richtig zu tun hatte. Nachdem mir "in so einem Fall" letztes Jahr schon Gegrabenes verbal wieder vor die Füße geklatscht wurde, bevor ich es verpacken konnte und der Ärger darüber, das schon von anderem gut gefüllte Fass dann zum Überlaufen brachte und ich mich fast gelöscht hätte, lasse ich das.