News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten IV (Gelesen 97715 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #900 am:

Wer sich fragt, warum ich den Gefahrenbereich nicht auszäune.... dann hätten die keinen Schatten. Geht bei den Temperaturen nicht. Dann habe ich anderweitig Verluste.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #901 am:

Hat man morgens einen Arzttermin, bleibt es nur ganz früh schon loszulegen. Ich fahre gleich Rand ausmähen für die Böcke. Alle Tiere sind trotz der Hitze wohlauf. Das liegt daran, dass sie "beplant" alle im Schatten stehen. Die Skudden stehen viel zu groß gezäunt. Ganz ehrlich? In einem Dürrejahr ist das wurscht. Sollen sie sich doch rausfischen, was noch schmeckt. Das ist noch einiges, wenn ich im Vergleich auf andere Schäfer schiele, haben wir es echt nicht so richtig richtig gut. Auch dort füttern jetzt die ersten Heu. Wer soll sich das leisten können. Nein so was brauchen wir Gott sei Dank nicht, auch wenn hier kein Tröpfchen von oben kommt. Wetterbericht 2022 ist echt eine Lachnummer. Das Fernsehen hatte Starkregen mit Überschwemmungen angekündigt. Statt dessen sieht man sehnsüchtig ein paar Wölkchen hinterher.

Nun gut. Das kann heißen, das erneut Flächen zu uns kommen. Ich habe mir mal den Moment gegönnt in ein paar "Bäche" zu schauen. Letzte Rinnsale, mit denen aber Rinder noch getränkt werden. Das geht nicht mehr lang. Und es sind nun mal nicht alle Flächen "Wasserwagen-fähig". Das können die knicken.

Wenn man vom Schicksal gepiesackt ist, dann fängt man an jeder blöden Situation noch was Gutes abzugewinnen.

Es wurde berichtet, dass ein Schäfer neuerdings für einen Fleuegraben (nicht in Fuktion) Pacht zahlen muss. An eine Gemeinde. Das hätten sie mit mir nicht machen können. Ungeniert hätte ich die LKW informiert, dass mein Flurstück/Schlag da neuerdings getrennt werden muss. Und dann hätte ich z.B. wenn es das Grundstück Büwiese getroffen hätte (nur weil da ein Fleuegraben drin ist, der gehört aber mir) nicht mehr senkrecht abwärts gezäunt, sondern quer. Und dann hätte jene Gemeinde mal hübsch anrücken dürfen zum pflegen. Haben die einen Sockenschuss?

Gönnen wir uns schell noch einen Blick auf jene Büwiesen von gestern Abend. Man sieht, dass ich noch vom Fichtenriegel profitiere. Weil der aber "erntereif" ist, habe ich mit den beiden starkwüchsigen Apfelsorten angefangen vorzusorgen. Im Winter kommt noch ein dritter Baum. Ohne Schatten wäre den Tieren das nicht zuzumuten. Morgens liegen sie oben wie die Perlen aufgereiht an der Hecke, an der ich ja auch die Kopfweiden gepflanzt habe. Bloss keine Lücken in der Hecke. Aus verschiedensten Gründen. Gestern Abend habe ich die drei gegossen. Die sehen richtig gut aus.



Dateianhänge
bü22.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #902 am:

Wer Energie tanken muss, werfe sich hin und lasse sich von den 3 von der Milchtankstelle mal genau untersuchen. Mama? Geht´s Dir gut???
Dateianhänge
3aufbü.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #903 am:

Oh ja. Und auf dem Büwiesenbild sieht man links einen vorwitzigen Baum aus der Hecke. Den bekomme ich mit meinen Mitteln natürlich nicht zurück gepflegt. Ich habe ja keinen Trecker und mit der Leiter wackele ich da nicht im Hang rum. Das gibt Kürzung der Förderung, weil das Satellitenbild das nicht als Grünland erkennen kann! Auch die Obstbäume werden später, sobald sie auf dem Bild auftauchen, eiskalt abgezogen. Die sind ja nicht beweidbar. Oder wenn nur terminal einmal :-X nein, diesind natürlich geschützt ;D
Das ein solches Prozedere andere Landwirte nicht zwingend animiert Schattenbäume zu pflanzen... erklärt sich aber auch. Oder?

Wir haben Goldrandschafe. Jeder Gedanke zählt Euch Wollies.

So, jetzt muss ich aber losflitzen!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten IV

Staudo » Antwort #904 am:

frauenschuh hat geschrieben: 21. Jul 2022, 06:25
Das gibt Kürzung der Förderung, weil das Satellitenbild das nicht als Grünland erkennen kann!


Dafür gibt es so etwas. Das sieht hinterher furchtbar aus und ist weder für Bäume noch für Waldrandbewohner gut. Es rettet aber Flächenprämie.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #905 am:

Genau das meinte ich :P Lena und ich pflegen ja mit Akkusäge und Astschere. "das güldet nicht"

Ich muss noch 25 Minuten warten bevor ich zum zäunen fahre. Warnung vor starkem Gewitter. Bis auf leichtes Grollen noch nix weiter los. Mittags hat es tatsächlich mal kurz geregnet. Nicht nennenswert.

Hier noch ein Bild von der Pralinenobstwiese. Da ist auch ein Baum wohl abgänging. Man beachte den Baumschutz. Nicht, dass es hinterher heißt, die Schafe hätten geschält 8)

Was man leider auch sieht: Dort habe ich das Farnproblem von allen 4 Seiten. Von 2 etwas schwächer. Ansonsten "Modell Wand"

Ah, Warnung bis 17 Uhr verlängert. Ja sorry. Darauf kann ich keine Rücksicht nehmen. Morgen sind wieder 12 Stunden Beruf dran. :P

Dateianhänge
pralinenobst22baumgehtab.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #906 am:

So. Die Jungs sind zufrieden. Meine Güte sind die noch dumm. Naja. Es gibt keine Zufütterung und die erwachsenen Schafe fehlen als Erzieher. Auf der anderen Seite fängt das harte Bockleben für die noch früh genug an :-X

Sie pflegen sehr gut. Selbst die Disteln haben sie runter geknabbert. Das Dürre ist überständig. Das darf man stehen lassen ;)
Dateianhänge
20220721_161339.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #907 am:

Die rechte Seite wächst schon wieder nach. Damit können sie dann von der dritten Abteilung wieder nach vorne rücken. Für den Yeti war bei Regen endgültig Schluss. Warum ich so ungern den Pickup nehme.... Reparaturen sind bei beiden teuer. Einer hat 250000 km runter, der andere über 100000 km. Fällt beim Pickup was aus, warten wir locker mal 6 Monate auf das Ersatzteil. Ergo nehme ich lieber den Yeti, der bis auf den Motor schon einmal komplett neu aufgebaut wurde. Inkl. Neuer Hinterachse. NDR 1 hat so eine nette Serie wer das laufstärkste Auto hat. Neulich hat einer erzählt, er sei kurz vor der Mio. Mensch Yeti! Bis dass der Tod uns scheidet! ;D

Nichts nutzen tut der Pickup bei der Abholung der Bocklämmer. Das K.O. Kriterium ist die mangelnde Bodenfreiheit des Hängers. Ich kann sie schlecht einzeln auf dem Beifahrersitz anschnallen ;D

Gibt es Tipps, woran der Obstbaum eingehen könnte?
Dateianhänge
20220721_160940.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten IV

Staudo » Antwort #908 am:

Wahrscheinlich Rindenbrand. Dagegen kannst Du nichts machen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schafe halten IV

Roeschen1 » Antwort #909 am:

Trockenstress erhöht die Anfälligkeit.
https://pflanzenschutzdienst.rp-giessen.de/pflanzenschutzinfothek/obst/apfel/schaeden-am-holz/schwarzer-rindenbrand-diplodia/
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #910 am:

Danke! Das war schon mein Verdacht. Ich hatte noch die Hoffnung, dass so tief im Wald der Pilz noch nicht wäre. Ich habe den auch nicht feschnitten, sprich kann ihm auch nichts angeschleppt haben. Dann ist es so. Mal sehen... räusper... vielleicht steht da irgendwann eine Kirsche oder Zwetsche. Niemals nicht offiziell, hüstel. Das soll ja Wildobst darstellen. Allerdings ist es noch von historischem Nutzobstbäumen umzingelt. Das wäre ja dann ähm ... keine direkte Verfälschung falls sich da ein neuer Baum hin verläuft, oder?
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schafe halten IV

Roeschen1 » Antwort #911 am:

Vielleicht erholt sich der Baum.
Ist das Kernobst?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #912 am:

Oh dazu die Krachernachricht von heute. Der schon erwähnte Fleuegraben des anderen Betriebs, ist vom Prüfer reklamiert worden, weil der keinen Pachtvetrag hatte.

Ich versuche es mir wertfrei vorzustellen. Prüfer kommt. Will Einsicht in Pachtverträge. Dazu hat er die Satellitenaufnahmen und begibt sich auf die Fläche. Mit Kennerblick sieht er einen nicht mehr intakten Fleuegraben auf der Fläche, der als Grünland genutzt wird. Und begibt sich auf die Suche, ob dieser Fleugraben vielleicht wem anders gehört. Und stolpert dabei über eine - ich nenne sie jetzt mal "Fleuegrabengenossenschaft". Die seit 12 Jahren nach dem Tod des Vorsitzenden inexistent, aber noch eingetragen ist. Hintergrund: wer Förderung will, muss zum ortsüblichen Satz pachten. Sonst ist es ein Verstoß.

Also... der hat sich schon echt Mühe gegeben.

Und da sage man mir noch mal ich sei zu pingelig. ::)

Dazu wurde durchdringbarer Baumaufwuchs bemängelt. Kein Grünland. Da schau guck. Mein Kenntnisstand war, dass dieser Quatsch ein Ende hätte. Also ist der allergeringste Teil der Lummerke förderfähig. Die übrigens auch einen Fleuegraben hat.

Beanstandet wurden zudem 2 Obstbäume. Weil... kein Grünland. Das wurde zu Landschaftselement. Meine Güte, bloss nicht! Warum? Tja siehe Bild oben. Das Landschaftselement muss dauerhaft erhalten werden. Was mit wöchentlicher Satellitenkontrolle überprüft wird. Bei Rindenbrand in der Gegend? Also meine Obstbäume werden keine Landschaftselemente. Ich verliere dieses Jahr auf den Wiesen insgesamt 7 Stück. Ich mach mich doch nicht zum Affen und kaufe im Dutzend zur falschen Jahreszeit günstiger nur damit da irgendeine Krücke steht. Ich pflanze weiß der Himmel was geht nach und neu. Aber a muss es die Zeit und b der Geldbeutel hergeben.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #913 am:

Ich vermute, dass das das eine Wildbirne ist. Es stehen aber auch ein paar Wildpflaumen da. Also das, was die NLF mal als Wildobstbaum angesprochen hat. Die Birnen sind klein und kugelig und bei Hirsch wie Schaf recht beliebt. An den Steinobstbäumen habe ich noch nie was hängen sehen
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #914 am:

Der Gesetzgeber klappe die Ohren zu, weil er dafür eh keine Lösung hat: In einer Pandemie arbeitet man auch mal 12 Stunden ohne Pause. Also doch. Ich habe es geschafft was zu trinken und ich habe im Akkord vormittags einen 5-DrehdichmalumdieUhrmurks hinein gestopft (unterbrochen von der schrillen Klingel) und abends habe ich ein belegtes Brötchen reingestopft. Aber das nenne ich nicht Pause. Pause ist, wenn deine Gedanken auch mal auf die Reise gehen. Dazu kam noch eine kryptische Nachricht meines Mannes rein, der von irgendeinem Hilfeverein schrieb. Sicher nicht. Kostet Geld. Er ist schon im sovd. Wenn der das nicht reißt, dann auch kein anderer. Ich habe jetzt endlich mal die Unterlagen. Da wird manch einer noch große Augen bekommen, wenn meine mails eintrudeln. Und wenn darauf keiner reagiert, habe ich noch (man muss sie halt auch zahlen können ) eine Rechtsschutzversicherung. Aber neue Vereine.... nicht wo ich die alten alle aus Kostengründen gekündigt habe. Also kurzum. Ich kann noch nicht mal in Ruhe arbeiten, weil ich nicht weiß was hier daheim läuft :P Jetzt hätte ich bitte noch mehr arbeiten sollen. Sorry. Aber dann suche ich mir die stabile Sollingeiche. Das ist ja jetzt schon höchst grenzwertig. Ich bin sehr froh mit Maske zu arbeiten. Ja... ich schrieb das schon mal. Der Deutsche braucht die Apotheken nicht, weil er lesen könne und im Internet bestellen könne. So weit ein Minister. Der ist noch sehr jung. Aber selbst bei den Jungen habe ich zuweilen meine Zweifel, ob das mit dem Lesen so umfänglich klappt. Das mag auch nicht verwundern in einem Staat, der konsequent über Jahrzehnte an Bildung sparte und spart. Und so schützt mich meine Maske nicht nur hoffentlich vor Viren, sondern auch davor, dass mein Gegenüber die Mundwinkel nicht zucken sieht. Denn wenn ich wieder mal beleidigt werde aus einem Grund, der nicht da ist, dann neige ich bei Überarbeitung dazu zu lachen. Dabei bin ich ein wirklich freundlicher Mensch. Eine verzwefelte Kundin bekam gestern ein Kartönchen und Klebenstreifen an die Fingerchen geklebt und konnte so ihrer Tochter die lebenswichtigen Medikamente hinterherschicken, die sie beim Besuch vergessen hatte. Alles lösbar, auch unter Zeitdruck. Aber patzig anschnauzen lassen... da ist der Geduldsfaden dünn geworden. Der verstärkt sich maximal dadurch, dass manche Sachverhalte direkt aus Absurdistan kommen. Dann kann Humor die Situation noch mal retten. Am Schärfsten ist aber die Unsitte neuerdings nur noch Handys an die Scheibe zu klemmen und zu sagen: Das brauche ich.

Diese winzigen Bildchen reichen für mich nicht. Ich kann vielleicht noch den Namen des Produktes lesen. Ob es davon aber die Tropfen oder Tabletten oder bestimmte Größen sein sollen. Keine Ahnung. Das weiß das Gegenüber aber häufig auch nicht ;D Dazu sind Bildchen, die aus Internetwerbung kommen, nicht immer äh.... vertrauensvoll. Aber da gegenan zu reden... nene, da gibt es 7807671744 Kundenbewertungen, die sagen das ist gaaaanz toll.

Ja mei. Der Deutsche kann lesen. Stimmt. Aber ob er auch... :-X

Gekrönt wurde das Ganze von dem Herrn, dessen Lakritzsorte nicht da war und dem die Haare zu Berge stünden. Also nicht die Nackenhaare, sondern die in der Hose.

;D Beide im Dienst befindlichen Damen hielten die Fassung bis er raus war. Danach gackerte es lautstark. Für andere ist das sexuelle Belästigung. Unsereins denkt sich nur, wie armseelig muss man sein, wenn man meint damit außerhalb von Gegacker noch irgendwas auszulösen. Empörung nicht. Dazu braucht es anderes und gibt es genügend.

So. Noch einmal der 12 Stundenwahnsinn. Dann hat mich mein Leben wieder. :)

Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten