Seite 61 von 126
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 5. Feb 2022, 17:44
von Tungdil
Schn hat geschrieben: ↑5. Feb 2022, 17:29Auch die Schneeglöckchen aus Italien legen ihr Laub auf den Boden. ‚Donna de Lago‘ mit einer extrem großen Blüte. Die normalen Nivalis hinten rechts.

Herrliche Szene! :D
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 5. Feb 2022, 17:49
von Schnäcke
Nova hat geschrieben: ↑5. Feb 2022, 17:34'Loose Spirit' ist ja außergewöhnlich.Sehe ich da zum Fruchtknoten hin einen leichten Hauch von apricot?
Ehrlich gesagt, dass ist mir gar nicht aufgefallen. Das grüne Blattwerk bekommt da von mir Aufmerksamkeit. Ich hoffe, dass es die Sonne in dieser Woche schafft, dass wir auch sein inneres Röckchen sehen.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 5. Feb 2022, 17:53
von Schnäcke
Tungdil hat geschrieben: ↑5. Feb 2022, 17:44Schn hat geschrieben: ↑5. Feb 2022, 17:29Auch die Schneeglöckchen aus Italien legen ihr Laub auf den Boden. ‚Donna de Lago‘ mit einer extrem großen Blüte. Die normalen Nivalis hinten rechts.
Herrliche Szene! :D
Danke! Bei Dir bilden die Glöckchen schon schöne Tuffs, genau wie ich es mag.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 5. Feb 2022, 17:55
von Nova Liz †
Guck bitte, morgen noch einmal nach 'Loose Spirit'.Wenn sie wirklich diesen Farbhauch hätte,könnte ich mich doch noch für besondere Galanthen begeistern lassen. 8)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 5. Feb 2022, 18:06
von Schnäcke
Ich schaue morgen nach.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 5. Feb 2022, 19:00
von foxy
Hallo Schnäcke, du schreibst auch von Grauschimmel. Bei mir hab ich den nur in der Wiese die ich im Herbst nicht mehr gemäht habe und bei sehr viel und lang liegen gebliebenen Schnee entdeckt. Da wir seit Jahren keinen Schnee, der Monate lang liegen bleibt haben, kommt auch kein Grauschimmel mehr.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 5. Feb 2022, 21:34
von RosaRot
Gestern im Baumarkt sprang mir ein Langohrzipfler ins Auge (steckte in so einem Sammelsuriumstöpfchen), der musste natürlich mit und wurde in die Nähe von vor einigen Jahren ebendort "ausgelesenen" kugelrunden Dickerchen gesetzt. ;)


Vor Jahren gab es dort auch mal 'Hippolyta'. Die machen zwar schöne grüne Blätter, haben aber noch nie geblüht. Wie kann man sie dazu bewegen?
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 5. Feb 2022, 21:42
von lord waldemoor
ich habe beim elternhaus vor 2 jahren unter einer linde eine fläche bepflanzt weil sie sehr passend war, voriges jahr wuchsen und blühten sie sehr schön, ich habe sie dann erweitert, im sommer wurde die große linde gefällt, manchen störte das große laub, heute sah ich mal nach den glöckchen, am rand kamen sie recht gut, aber in der mitte war alles verschimmelt, es lag dort laub drauf, aber keine placken
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 5. Feb 2022, 22:47
von Sandkeks
Norna hat geschrieben: ↑7. Feb 2021, 20:11... wenn Dir dieses gefällt, davon habe ich reiclich.
Sie haben sich schon etwas eingelebt. :D Ich versuche schon seit Tagen, sie zu fotografieren. Leider bleiben sie bisher halb geschlossen. Ich habe schon bei einigen gelunzt, aber sie haben doch etwas mehr grün als gedacht. Gerade habe ich eine Notiz von mir gefunden, dass ich einige noch an anderer Stelle gepflanzt habe. Ich werde mal auf die Suche gehen. Die Schneeglöckchen sind richtig schön groß. Das gefällt mir super. Herzlichen Dank. :-* :D
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 5. Feb 2022, 22:48
von Sandkeks
Habt Ihr auch diese Form? :-X
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 6. Feb 2022, 00:22
von zwerggarten
ist das etwa die superseltene sorte HAGENS GEKÖPFTES FRÜHSSTÜCKSEI?!
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 6. Feb 2022, 02:15
von lord waldemoor
8)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 6. Feb 2022, 06:57
von planthill
zwerggarten hat geschrieben: ↑6. Feb 2022, 00:22ist das etwa die superseltene sorte HAGENS GEKÖPFTES FRÜHSSTÜCKSEI?!
das könnte sie sein,
die ist sooo selten,
dass auch ich davon nur gelegentlich ein Exemplar besitze ;D
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 6. Feb 2022, 09:58
von Schnäcke
Nova hat geschrieben: ↑5. Feb 2022, 17:55Guck bitte, morgen noch einmal nach 'Loose Spirit'.Wenn sie wirklich diesen Farbhauch hätte,könnte ich mich doch noch für besondere Galanthen begeistern lassen. 8)
Geguckt und bei Regen ein Foto gemacht. Es ist nur ein Hauch von Farbe.

Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 6. Feb 2022, 10:04
von Nova Liz †
Danke für den nassen Gartengang,Schnäcke.
Ich finde ja immer noch,dass es oben ein wenig Farbe zeigt.