News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis 2023 (Gelesen 68016 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11551
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hemerocallis 2023

Starking007 » Antwort #900 am:

Diese alte Sorte (?) mag ich sehr
Bild
Bild

Die meint es besonders gut
Bild

Bild
Bild
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hemerocallis 2023

lord waldemoor » Antwort #901 am:

zwerggarten hat geschrieben: 18. Jul 2023, 21:26
meine güte, ist das saftig bei dir! :o
100lt regen am donnerstag und dann jeden tag schwülheiß und gewitter mit regen da gibts nur wachsen..........und schnecken, und ja es gibt viele lilienblütige mit orangen schlund hier und viel zu viel weißliche weil ich da mal zuviel gekreuzt habe, aber scheint kaum jemand zu interessieren weil beim blütenfest am samstag wenig kamen und am sonntag garkeiner
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4393
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Hemerocallis 2023

riegelrot » Antwort #902 am:

zwerggarten hat geschrieben: 18. Jul 2023, 17:21
ja, ich bin sehr froh, dass ich nun endlich einen guten platz für die gefunden habe und nach jahren der topfquälerei besetzen konnte.

Ist in Topf bzw. Kübel für die Pflanze wirklich eine Quälerei? Ich muss bei mir feststellen, dass Hems, die im Garten dahinmickern, im Kübel quicklebendig werden. Manche stehen nun das 4. Jahr im Kübel und blühen zuverlässig.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hemerocallis 2023

Jule69 » Antwort #903 am:

Puh!!!! Unglaublich, was Ihr so alles zeigt.

Lord:
Echt der Wahnsinn, wie saftig alles bei Dir steht und wie traurig, dass am Wochenende so wenig Interesse bestand. Du bist einfach zu weit weg ;)

riegelrot:
Die Frage nach Kübelhaltung interessiert mich auch sehr, bin gespannt, was es an Erfahrungsberichten gibt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11551
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hemerocallis 2023

Starking007 » Antwort #904 am:

Nachdem ich hunderte, teils seit Jahren im selben Topf habe,
nur manchmal drunter eine Handvoll Kompost, die blühen,
kann ich sagen das geht!

Besondere hab ich jetzt das erste Mal in einen Solitärtopf gesetzt, d.h. 6 Liter oder so.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hemerocallis 2023

Jule69 » Antwort #905 am:

Ich danke Dir, das hört sich ja super an!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hyla
Beiträge: 4678
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hemerocallis 2023

Hyla » Antwort #906 am:

Bei mir sind viele in Töpfen zwischengeparkt. Natürlich überleben nicht alle, aber der Großteil überlebt auch in kleinen Töpfen, nur blühen die nicht unbedingt. Man muß aber auf Drainage vor allem in regenreichen Regionen achten. So trocken wie im Norden die Sommer jetzt manchmal sind, so dauernaß kann's im Herbst, Winter und Frühjahr werden. Das hassen sie und verrecken.
5L-Töpfe sind bei mir zu klein und trocknen zu schnell aus. 10L wäre gut, da bestocken sie und blühen. Extrem hohe Sorten nehme ich jetzt mal raus, die sind in Töpfen nicht gut aufgehoben (zu hoch, zu windanfällig, fallen auseinander).
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2689
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Helene Z. » Antwort #907 am:

lord hat geschrieben: 18. Jul 2023, 20:05
HIER KOMME ich garnicht zum ansehen, es blühen 2 jahrgänge erstmals

Die beiden finde ich auch sehr auffällig :D

Dies ist einer meiner kleinblütigen Lieblingssämlinge :D ...
Dateianhänge
20230719_134724.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2689
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Helene Z. » Antwort #908 am:

Starking007 hat geschrieben: 19. Jul 2023, 04:36
Diese alte Sorte ...

Dürfte eine der frühen Hem.fulva rosea-Varianten sein, sehr schön :D
.
Seit ein paar Tagen blüht hier auch wieder 'Brookwood Mamasan' ...
Dateianhänge
20230719_134826.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2689
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Helene Z. » Antwort #909 am:

... nochmals 'Mariola's Traum' ...
Dateianhänge
20230719_134929.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2689
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Helene Z. » Antwort #910 am:

... und auch nochmals der Sämling von H. Mischer, überzeugt seit Tagen🤗
Dateianhänge
20230719_134957.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hemerocallis 2023

Jule69 » Antwort #911 am:

Die beiden letzten sind wunderschön!!!! :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3278
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hemerocallis 2023

Gersemi » Antwort #912 am:

Was die Topfhaltung angeht, kann das richtig gut klappen....ich habe vor kurzem an anderer Stelle einen traumschönen Heavenly Angel Ice-Horst gesehen, viele Stiele und Knospen, der viel besser als mein ausgepflanztes Exemplar aussah. Bei manchen Sorten kann das topfen echt Wunder wirken und ich habe vor, bei einigen umzudisponieren, vor allem bei eher kleineren, die es in meinem großen Garten schwer haben.
Außerdem werden Töpfe bei mir regelmäßig gegossen, die Beete müssen darauf schonmal etwas warten.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hemerocallis 2023

Jule69 » Antwort #913 am:

Hüstel...also stünde einer kleinen Topfparade nichts im Wege...
Ich wollte ja gar nicht, aber das Forum zwingt mich praktisch dazu...

Die Frage hatte ich schon mal gestellt...Hab vor 1 oder 2 Jahren mal einen Ableger der 'Tang' bekommen und direkt ausgesetzt. Leider hat er nicht geblüht, sollte ich ihn etwa zu tief gesetzt haben? Grün ist er...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3278
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hemerocallis 2023

Gersemi » Antwort #914 am:

Man muß nur im Winter bei Hems oder Iris in Töpfen auf die Vernässung aufpassen - ich grabe meine winters auf überdachten Tomatenplätzen ein, was bisher gut klappt.
LG
Gersemi
Antworten