News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1184655 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2759
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Nebelrose mit Oktoberpracht... das ist schon eine gewagte Farbzusammenstellung. Langeweile kommt da jedenfalls nicht auf in der Staudenrabatte. Oktoberpracht gefällt mir... ein schönes, intensives Rot.
Das ist schon faszinierend. Während der ganze Garten mit den Herbstfarben in die Phase der gedeckteren Töne wechselt, veranstalten die Chrysanthemen noch mal ein richtiges Farbenfeuerwerk.
Das ist schon faszinierend. Während der ganze Garten mit den Herbstfarben in die Phase der gedeckteren Töne wechselt, veranstalten die Chrysanthemen noch mal ein richtiges Farbenfeuerwerk.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich habe zwei Pflanzen davon und weiß bei der zweiten gar nicht woher. Innocence habe ich auch mehrere Pflanzen, die mögen meinen Garten und sind unverwüstlich, neigen aber auch zum Rumlumpen wie Oktoberpracht.polluxverde hat geschrieben: ↑2. Nov 2024, 19:49..... und bekommen hast Du wohl tatsächlich 'Oktoberpracht', ist aber nicht die schlechteste Sorte - schönes dunkles Weinrot im
Aufblühen, halbgefüllt, reichblütig, lange Blütezeit, kann allerdings etwas hoch und damit sehr anlehnungsbedürftig werden.
Gestern sah ich das Camilla anfing zu blühen und Dernier de Soleil auch überlebt hat, recht klein zwar, aber sie ist da - während Burnt Orange von MadJohn nicht mehr da ist. Julia, Mei Kio und Karminriese gibt es auch noch und Bienchen. Feuerzauber weiß ich noch nicht, die beschilderte Pflanze blüht noch nicht. Und was aus meinen Stecklingen wurde, kann ich nicht sagen, da sie nicht mehr zur Blüte kamen.
Verabschiedet haben sich somit Ordensstern, Paul Boissier, Burnt Orange, Brockenfeuer, Schloßtaverne und eine alte, namenlose gelbe Chrysantheme - schade drum.
Von Cat bekam ich Esther und Nebelrose, darüber habe ich mich sehr gefreut. Bei meinem Besuch bei MadJohn hatte ich mich in Chrysanthemum ‘Karntna Bussalan’ verliebt, die wird auch im Frühling hier einziehen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Unter dem Namen 'Christmas' werde ich bei der Suche nicht so recht fündig, Polluxverde. Hast du eine Quelle dazu?polluxverde hat geschrieben: ↑3. Nov 2024, 20:08 ....die falsche 'Ahlemer Rote ' ( 'Christmas' ) ist schon etwas weiter.
Ich habe vor Jahren mal eine Rote von meiner Schwester bekommen, die sieht auch so aus. Sie wusste aber auch nicht, was das für eine Sorte ist.
Bislang konnte mir noch niemand sagen, um welche Sorte es sich handeln könnte.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 4981
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ja, diese Seite kenne ich auch - ist allerdings auch die einzige Gärtnerei, die Chrys. ' Christmas' im Programm hat. In der Staudensichtung
gehörte diese Sorte auch nicht zu den geprüften Chrysanthemen . Ich habe sie vor 4 oder 5 Jahren aus einem Garten im Nachbarort
bekommen, mit dem Hinweis, daß es ' Christmas ' sein könnte ( damals zusammen mit einer anderen Sorte , die hier im Forum dann
(ua von lerchenzorn ) als Feuerzauber identifiziert wurde.
Chrysanthemum ' Christmas' hat hier - im Vergleich zur der von farmyard angebotenen Chrysantheme - einen breiteren gelben Ring,
ansonsten scheinen sie gleich zu sein. Auch die von ariane gezeigte Pflanze könnte Chrysanthemum ' Christmas ' sein.
Rus amato silvasque
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2759
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Einfach klasse, was man hier so alles findet. Polluxverde - die Chrysanthemen sind wohl eine deiner "Sammelleidenschaften"? Ich freue mich immer auf deine Chrysanthemenbilder im Herbst.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ja, die hatte ich auch gesehen. Ist aber die einzige Seite, und aus meiner Sicht eben nur ähnlich, wie Polluxverde ja auch festgestellt hat.
Deshalb bin ich mit dem Sortennamen eher vorsichtig.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 4981
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
enaira hat geschrieben: ↑5. Nov 2024, 09:54Ganz Deiner Meinung - ich hatte diese Chrysantheme nach Erhalt auch verglichen mit ähnlichen ( Rumpelstilzchen, Vesuv , Fellbacher
Wein und noch 2 oder 3 ) Chrysanthemen, ' Christmas' , wie angegeben, matchte aber am besten. Auf jeden Fall eine sehr schöne
Chrysantheme mit einer unwahrscheinlichen Strahlkraft.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4981
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Oktoberpracht -- Burnt Orange , im Laub der Sonnenbraeute -- Granatapfel
Rus amato silvasque
- Aramisz78
- Beiträge: 2770
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich schaue fast täglich in das Forum, und genioesse es jeden Tag, aber es gibt paar Themen, worauf ich mich jedes Jahr freue. Die Chrisanthemen von Polluxverde sind solche.
Danke dafür.
Die "Blumen mit den Grabgeruch" mag ich seit mein Kindheit. (in der Heimatdorf habensie immer noch diese Image) Aber die mögen mein hiesigen Garten nicht. Deshalb kein eigene aber ein von meiner Mutter. Hier gefällt mir die "klassische Form", ein bisschen wie bei chinesischen Malereien.

Danke dafür.
Die "Blumen mit den Grabgeruch" mag ich seit mein Kindheit. (in der Heimatdorf habensie immer noch diese Image) Aber die mögen mein hiesigen Garten nicht. Deshalb kein eigene aber ein von meiner Mutter. Hier gefällt mir die "klassische Form", ein bisschen wie bei chinesischen Malereien.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ja, sie ist ganz wunderbar und gehört schon jetzt zu meinen Lieblingen!polluxverde hat geschrieben: ↑6. Nov 2024, 20:33 Ganz Deiner Meinung - ich hatte diese Chrysantheme nach Erhalt auch verglichen mit ähnlichen ( Rumpelstilzchen, Vesuv , Fellbacher
Wein und noch 2 oder 3 ) Chrysanthemen, ' Christmas' , wie angegeben, matchte aber am besten. Auf jeden Fall eine sehr schöne
Chrysantheme mit einer unwahrscheinlichen Strahlkraft.

Zuletzt geändert von enaira am 6. Nov 2024, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
'Vreneli' und 'Karntna Busssalan' leuchteten vorgestern noch in der Sonne. Seit gestern hält sich der Nebel leider den ganzen Tag.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Diese kleinblütige Sorte ist eine der letzten, die aufblühen. Ich mag sie sehr!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 4981
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Hier blühen außer Cyclamen und ein paar Rosen nur noch die Winterastern, und setzen leuchtende Kontrapunkte zu den sonstigen
Herbstfarben.
Herbstfarben.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4981
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest