Seite 602 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Mär 2023, 08:15
von Antida
Vor einigen Jahren hab ich auch mal „Lilac Wonder“ gesetzt. An zwei Stellen ist nur noch Laub. An der 3. Stelle waren wohl die Mäuse zu aktiv, da ist auch das Laub ausgeblieben.

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Mär 2023, 23:46
von LissArd
Diese Sämlinge tauchten im Herbst an mehreren Stellen im Garten auf, haben grün überwintert und werden jetzt richtig kräftig und rötlich überlaufen. Sie sehen absolut keiner Pflanze ähnlich, die ich im Garten habe. Hat jemand eine Idee, was das voraussichtlich wird?

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Mär 2023, 23:50
von zorro
Alliaria petiolata?

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Mär 2023, 23:51
von Aramisz78
Lunaria annua vielleicht? Die einjährige Mondviole, mit den silbrigen Trennhäuten zwischen die Kapselwenden.

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Mär 2023, 23:52
von LissArd
Diese „Dinger“ finden sich zu Dutzenden überall im Unterholz. Ich dachte erst, die Amseln hätten da an frischen Triebknospen herumgehackt, doch inzwischen habe ich mir diese rosa Knübbelchen mal genauer angeschaut, und es scheinen eher Samen von irgendwas zu sein, eventuell Getreide oder so?? Sind ca so groß wie win Maiskorn, vielleicht 0,5 cm lang, oben rosa und unterseits cremeweiß. Kommt das irgendwem bekannt vor?

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Mär 2023, 23:53
von LissArd
Aramisz78 hat geschrieben: 16. Mär 2023, 23:51
Lunaria annua vielleicht? Die einjährige Mondviole, mit den silbrigen Trennhäuten zwischen die Kapselwenden.
Danke, das könnte sein, das gibt’s im Nachbargarten reichlich! 👍

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Mär 2023, 00:31
von LissArd
Bristlecone hat geschrieben: 16. Mär 2023, 23:50
Alliaria petiolata?
Das war auch mein erster Verdacht, aber da fehlt der typische Geruch beim Laub zerreiben

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Mär 2023, 00:39
von Gartenplaner
Sicher Lunaria annua, da gibt’s ne rotlaubige Sorte, ‚Chedglow’

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Mär 2023, 04:03
von lerchenzorn
LissArd hat geschrieben: 16. Mär 2023, 23:52
Diese „Dinger“ finden sich zu Dutzenden überall im Unterholz. ...


Das sind Efeu-Samen. Sie werden von Vögeln verbreitet.

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Mär 2023, 07:06
von RosaRot
Bei mir sind Efeusamen schwarz. Diese Samen sehen eher nach Pfaffenhütchen aus? Müssten dann relativ klein sein.
Oder meinst Du das innere von den schwarzen Efeufrüchtchen? Das habe ich mir noch nie ausführlich beguckt.

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Mär 2023, 07:13
von Conni
Ich würde auch auf Efeu-Samen tippen. Die Amseln sitzen hier im Efeu und fressen die Beeren. Ich habe sie schon oft dabei beobachtet, dass sie die hellen Kerne dann ausspucken und die liegen in Massen unter dem Efeu.

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Mär 2023, 07:34
von lerchenzorn
Das schwarze sind die Früchte, das helle die Samen aus den Früchten.
Habe auf die Schnelle nur ein Video gefunden, in dem der Querschnitt durch die Frucht gezeigt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=NPU0pCtR46A

Conni, Deine Beobachtung ist interessant. Im Rothmaler steht beim Efeu nämlich ausdrücklich "Verdauungsausbreitung". Ein bloßes Fallenlassen wäre eine andere Form der Ausbreitung durch Vögel.
Ich habe noch nie gesehen, wie eine Amsel spuckt. ;D

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Mär 2023, 10:26
von LissArd
Tatsache! Danke euch für den Tipp, es sind tatsächlich Efeusamen - darauf wäre ich nie gekommen, da ja die schwarzen Beeren parallel überall danebenliegen und ich nie gedacht hätte, das in einer so kleinen Beere ein so großer Samen steckt, zumal die rosa Farbe für mich überraschend ist. Aber wir haben seit letztem Jahr Amseln im Efeu nisten und deren violetter Vogelschiss ist nun überall, und nachdem der Regen den Kot auflöst und wegschwämmt bleiben dann da anscheinend diese Kerne. Man lernt doch nie aus!! Danke

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Mär 2023, 10:28
von LissArd
Gartenplaner hat geschrieben: 17. Mär 2023, 00:39
Sicher Lunaria annua, da gibt’s ne rotlaubige Sorte, ‚Chedglow’
Hach, das wäre schön, wenn‘s das wird… habe gerade mal gegoogelt, sehr apart 😁

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Mär 2023, 11:14
von RosaRot
lerchenzorn hat geschrieben: 17. Mär 2023, 07:34
Das schwarze sind die Früchte, das helle die Samen aus den Früchten.
Habe auf die Schnelle nur ein Video gefunden, in dem der Querschnitt durch die Frucht gezeigt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=NPU0pCtR46A

Conni, Deine Beobachtung ist interessant. Im Rothmaler steht beim Efeu nämlich ausdrücklich "Verdauungsausbreitung". Ein bloßes Fallenlassen wäre eine andere Form der Ausbreitung durch Vögel.
Ich habe noch nie gesehen, wie eine Amsel spuckt. ;D


Ihr habt natürlich recht. War verpeilt heute früh...
Meine Amseln fraßen dieses Jahr keine Efeufrüchte. Demnächst ist Schnittgutsammlung, ich werde intensiv Efeu schneiden... Heissrotte müsste das Samenzeug ja klein kriegen.