
Vermutlich 'Innocence'?


und mittendrin auch diese, etwas niedriger

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Hier stehen die meisten auf der Terrasse und an Gartenwegen in Töpfen, einige aber auch im Freiland, wo sie zwischen Eisenhüten,Acontraluz hat geschrieben: ↑11. Nov 2024, 20:53 Erst vor kurzer Zeit bin ich auf den Chrysanthemen-Faden gestossen und staune und staune.
Bislang kannte ich nur die grossen duftenden Schnittblumen, die meine Eltern im Herbst auf dem Markt in Hamburg-Lohbrügge kauften, für Vasen und den Friedhof. Das war damals Tradition. Dann kamen die kugeligen Chrysanthementöpfe aus den Gartencentern und Blumengeschäften, die sich nicht überwintern liessen. Und jetzt sehe ich, dass es tatsächlich gartenwürdige Stauden sind.
Ich geniesse Eure Fotos und Eindrücke! Wie sehen diese Beete denn im Sommer aus? Vergesellschaftet ihr sie mit anderen Stauden, oder sind sie solo?
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
ja, in der Tat!
Bekommen sie bei dir außer Komposterde auch noch Dünger? Und falls ja, welchen?polluxverde hat geschrieben: ↑12. Nov 2024, 21:27 Hier stehen die meisten auf der Terrasse und an Gartenwegen in Töpfen....
Hello MadJohn
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Das freut mich sehr
Danke, polluxverde! Dann werde ich mal im Frühjahr alle Kübel neu aufpflanzen und Hornspäne dazugeben. Das mach ich im Freiland immer bei der Pflanzung, im Kübel bisher nicht.polluxverde hat geschrieben: ↑13. Nov 2024, 21:27 @ enaira - ich topfe die Chrysanthemen wenn ich's schaffe, alle 2-3 Jahre ( Im März oder April ) um, unten im Topf ist immer eine dicke
Schicht aus Blähton, das Substrat ist eine Mixtur aus Kompost, wenig Lehm und ein paar Hornspäne. Im Freiland setze ich sie einfach in eine Mischung aus Gartenerde und Kompost. An die Chrysanthemen im Freiland kommt im Frühjahr ( wie an die meisten starkzehrenden
Stauden ) eine kräftige Schippe Kompost. Rosenfee hat oben eine prächtige Chrysantheme im Topf gezeigt - die bekommt Tomatendünger.
@Konstantina - Die Unvernunft ist fester Bestandteil der Sammelleidenschaft - und ist leider ( oder glücklicherweise ) unheilbar.
Potsdamer Umland