News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 915406 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 20966
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Eher nicht, die macht einen Laubschopf am Boden, ehe die Blütenstände sich rausschieben…die Pflanze selber ist leider unscharf, und Onobrychis kenn ich aus eigener Anschauung kaum, war aber das erste, was mir durch den Kopf ging.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was ist das?
Danke Hyla,es könnte Lupine sein.Ich werde in 3...4 Tagen wieder schauen und fotografieren.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 27. Okt 2022, 21:51
Re: Was ist das?
Denkbar wäre auch eine Esparsette (Onobrychis viciifolia). Von der Jahreszeit her betrachtet tippe aber auch ich eher auf eine Lupine.
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
Welche Euphorbia ist das? Sie kam
irgendwann mal mit getauschten Pflanzen mit, daher hab ich keine Ahnung.
irgendwann mal mit getauschten Pflanzen mit, daher hab ich keine Ahnung.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
Und noch ein Bild, bislang ist sie nicht höher als 30 cm.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Ich tippe auf E. dulcis, die taucht hier auch an den merkwürdigsten Stellen auf.
Irgendwann hatte ich mal die Sorte 'Chameleon'.
Irgendwann hatte ich mal die Sorte 'Chameleon'.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
Ah danke, scheint auch Chamäleon zu sein. Dann ist ihr Standort gerade nicht so schlecht.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Unser Enkel brachte aus der Kita ein Tütchen mit Blumenzwiebeln als Muttertagsgeschenk mit. Schöne Idee, aber wir rätseln gerade, um was es sich handelt.
Bei diesen kleinen bin ich mir relativ sicher: Anemone coronaria, oder?
Bei diesen kleinen bin ich mir relativ sicher: Anemone coronaria, oder?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Und diese? Vielleicht eine bartlose Iris? ???
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Die Zwiebel ist eher etwas länglich. Von unten sieht sie so aus.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Iris x hollandica vielleicht. Würde zu Anemone coronaria und Ranunculus asiaticus (die kleinen Klauenknöllchen) passen. Vielleicht war es eine Mischpackung, die aufgeteilt wurde?
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Hans hat geschrieben: ↑3. Mai 2024, 15:01
In der Wiese gesichtet ?[/quote]
[quote author=Hyla link=topic=60900.msg4178602#msg4178602 date=1714741869]
Vielleicht Lupine? ???
Wenn das die Münchener Wiese mit der nordamerikanischen Präriemischung ist, kann es auch eine Baptisia-Art sein. Das dürfte sich inzwischen wohl zeigen.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
lerchenzorn hat geschrieben: ↑11. Mai 2024, 22:02
Iris x hollandica vielleicht. Würde zu Anemone coronaria und Ranunculus asiaticus (die kleinen Klauenknöllchen) passen. Vielleicht war es eine Mischpackung, die aufgeteilt wurde?
Super, danke Lerchenzorn.
Ich hatte jetzt nur die Bilder von meiner Tochter, deshalb war mir gar nicht aufgefallen, dass es nur 2 Anemonen sind und darunter noch etwas anderes.
Da sie nur einen Balkon hat, pflanzen wir ihr also alles zusammen in einen Topf.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Was ist das?
Dieses Gras fand ich in einer weggeworfenen Schalenbepflanzung. Kann jemand es bestimmen? Trotz der schlechten Bilder?
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster