Seite 610 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2023, 16:21
von rocambole
Eine Viola, Beifang im Topf mit v. koreana von Peters.

Erst dachte ich, ein Sämling von meiner V. mandshurica, aber die Blattfarbe stimmt nicht, ist zu bläulich. Die Blätter sind kaum 1cm lang, die Stiele rötlich.

Sorry für das schlechte Foto, aber man kann Farbe, Form und auch die leichte Zeichnung erkennen denke ich.

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2023, 18:20
von rocambole
Wäre Viola selkirkii variegata möglich? Peters hat die...

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Jun 2023, 15:22
von APO-Jörg
Im vorigem Jahr hat mir ein Freund eine Glockenblume geschenkt. Es waren zwei Pflanzen. Eine soll weiß blühen.
Ich habe die einmal in meiner kleinen Bilddatenbank zusammen gefaßt. Namen ist nicht bekannt und so habe ich mich im Netz auf die Suche gemacht und ich würde sie als Zwerg-Glockenblume (Campanula cochleariifolia) bezeichnen. Vielleicht liege ich ja richtig.

Schaut mal drauf

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Jun 2023, 15:29
von Herbergsonkel
@ rocambole
Viola selkirkii variegata ist sehr wahrscheinlich.
Hab auch einen Sämling aus einem 'Peters-Topf' vereinzelt.
Vergleichsbild ist ein anderer Topf.

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Jun 2023, 15:48
von Starking007
APO hat geschrieben: 21. Jun 2023, 15:22
Im vorigem Jahr hat mir ein Freund eine Glockenblume geschenkt. Es waren zwei Pflanzen. Eine soll weiß blühen.
Ich habe die einmal in meiner kleinen Bilddatenbank zusammen gefaßt. Namen ist nicht bekannt und so habe ich mich im Netz auf die Suche gemacht und ich würde sie als Zwerg-Glockenblume (Campanula cochleariifolia) bezeichnen. Vielleicht liege ich ja richtig.

Schaut mal drauf


Bisl Vorsicht, die wandert. Gut in Fugen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Jun 2023, 16:26
von APO-Jörg
Und könnte das eine Zwerg Glockenblume sein?

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Jun 2023, 16:38
von Staudo
APO hat geschrieben: 21. Jun 2023, 15:22
ich würde sie als Zwerg-Glockenblume (Campanula cochleariifolia) bezeichnen.


Ich auch. ;) Die ist wunderhübsch und steht in den Fugen genau richtig.

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Jun 2023, 16:44
von APO-Jörg
Danke

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Jun 2023, 17:42
von rocambole
Herbergsonkel hat geschrieben: 21. Jun 2023, 15:29
@ rocambole
Viola selkirkii variegata ist sehr wahrscheinlich.
Hab auch einen Sämling aus einem 'Peters-Topf' vereinzelt.
Vergleichsbild ist ein anderer Topf.
danke :-*

Ich hoffe, meins entwickelt auch so schönes Laub ...

Re: Was ist das?

Verfasst: 23. Jun 2023, 12:11
von Immer-grün
Weiss vielleicht jemand, wer das sein könnte?
„Fleischige“ Blätter…

Re: Was ist das?

Verfasst: 23. Jun 2023, 12:13
von Kasbek
Talinum calycinum?

Re: Was ist das?

Verfasst: 23. Jun 2023, 12:15
von Immer-grün
… und dann ein langer Stengel, wo kleine ( pinke?) Blüten kommen werden. ( evtl. Saatgut von Kasbek das da zufällig doch noch aufgegangen ist? Wie hiess sie nochmal, wenn sie‘s ist?)

Re: Was ist das?

Verfasst: 23. Jun 2023, 12:17
von Kasbek
Das Fragezeichen bei Talinum calycinum kann ich dann durch einen Punkt ersetzen ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 23. Jun 2023, 12:17
von Immer-grün
Kasbek hat geschrieben: 23. Jun 2023, 12:13
Talinum calycinum?

:D Ha, jetzt hat es doch ein Samen geschafft, mit ziemlich Verspätung.;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 23. Jun 2023, 12:24
von zorro
Es werden nächstes Jahr deutlich mehr werden. Hier blüht Talinum auch gerade.