Seite 62 von 67
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 27. Jun 2006, 02:44
von rhoeas
Benjamin Britten
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 27. Jun 2006, 02:46
von rhoeas
Eine meiner derzeitigen FavoritenThe Generous Gardener
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 27. Jun 2006, 02:48
von rhoeas
Hier bin ich mir nicht ganz sicher, ist es:a) Tuscany oderb) Tuscany Superb?Wer kann mir bei der Bestimmung helfen?
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 27. Jun 2006, 02:51
von rhoeas
In diesem Jahr durch die Sonne und die fortwährende Hitze, eine total ausgebleichte 'American Pillar' Blüte.
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 27. Jun 2006, 02:53
von rhoeas
Meine wurzelechte 'Veilchenblau'.
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 27. Jun 2006, 02:55
von rhoeas
Für heute als letzte Rosenblüte 'Fruite' - eine sehr schöne bunte Farbenrose.

Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 27. Jun 2006, 11:03
von SWeber
@marcir, Matthias: Ja, die Whisky ist jedes Jahr ein Traum! Der Duft und das Laub begeistern mich auch sehr. Sie kommt auch immer unangehäufelt durch den Winter, allerdings steht sie geschützt inmitten anderer Rosen.Matthias,
Irish Eyes ist eine nette Floribunda mit kleinen Blüten, die ich bei Harkness gekauft habe. Allerdings war das Orange in den vergangenen Jahren greller. Sie ist sehr unkompliziert und duftet gut

Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 27. Jun 2006, 11:17
von Nova Liz †
Matthias,die Bestimmung ob Tuscany oder Tuscany superb ist so schwierig.Man muß sie nebeneinander sehen.Tuscany Superb ist in allem etwas gröber im Laub und etwas größer.Wenn die von mir war ist es Tuscany Superb. ;)Die schmeißt immer Ausläufer,weil sie inzwischen wurzelecht ist.
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 27. Jun 2006, 14:10
von Mufflon
Da mir so einige Rosen, die ich neu gepflanzt hatte, eingegangen sind, habe ich heute 2 Containerrosen nachgekauft.Eine "Nadia" und eine "Lion´s Rose" . Über die "Lion´s Rose" ist hier ja schon berichtet orden, aber über die "Nadia" konnte ich nicht finden. Kennt oder hat sie einer? Und was könnt Ihr berichten?Neugierige Grüße,Mufflon, die jetzt zum Buddeln ins Beet geht ;DPS: Ja, Gloria, diesmal mit Rosenerde

Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 27. Jun 2006, 17:58
von rorobonn †
wunderschön: eine black ice mit 3 blüten: tiefes dunkles glühendes rot...eine einzelne mildred scheel: schwar-samtig mit edler knospe...umgeben vom samtartig weich-silbriggrünem minzenmeer
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 27. Jun 2006, 18:04
von SWeber
wunderschön: eine black ice mit 3 blüten: tiefes dunkles glühendes rot...eine einzelne mildred scheel: schwar-samtig mit edler knospe...umgeben vom samtartig weich-silbriggrünem minzenmeer
Aufhören...

Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 27. Jun 2006, 18:09
von rorobonn †

papa meilland hat neue knospen: tiefer purpur...samtigdunkel, herrlicher duft.....

Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 27. Jun 2006, 18:10
von Beate
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 27. Jun 2006, 20:34
von rorobonn †
neben den herrlichen blüten von ana bin ich dieses jahr sehr angetan von den blüten der avocat duvivier: eine sehr reichblühende sorte, derne farbe bei mir auch in übelster hitze purpur blieb...wunderschön. mal sehen, ob die blüten im nächsten jahr nicht noch einen hauch größer werden und stärker duten :-) im moment ist sie aber eh fast nackig
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 27. Jun 2006, 20:40
von rorobonn †
ach ja...sorry: hinke mit meinen bercihten etwas hinterher: jenny duval blüht....bin von der frabe sehr begeistert...hatte etwas sorge als ich sie wählte wegen dem potentiellem farbspiel: aber bei mir ist sie bisher sehr brav: ein weithin schimmerndes bläuliches rosa, welches sich herrlich und ganz superb-apart von dem etwas zarteren und helleren rosaton der mrs john laing abhebt...von dem duft beider ahtte ich mir jedoch mehr versprochen...aber vielleicht im nächsten jahr
