News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hühner (Gelesen 235754 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #915 am:

Meine sind noch jung und durchaus vorzeigbar.
Oh, die sehen ja von beiden Seiten seeehr nett aus! :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner

Quendula » Antwort #916 am:

Dass die meisten Hühner allerdings im Herbst mausern, finde ich auch doof. Ob das wohl mit der abnehmenden Tageslänge zusammenhängt?
Vielleicht auch mit der kommenden Kälte? Vielleicht sind die neuen Federn kuscheliger, isolieren besser oder sind einfach mehr. Im Laufe der Zeit verlieren sie ja auch wieder ein paar.Kann auch sein, dass der Herbst sich deshalb gut eignet, weil das Brutgeschehen abgeschlossen ist und die Energie nicht mehr zum Eierlegen und Brüten oder zum selber-warm-halten wie im Winter gebraucht wird ???
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hühner

Christina » Antwort #917 am:

Meist hat man diese Ansicht ;)
Die puscheligen Hinterteile von Hühnern sehen immer besonders sexy aus. Schöne Hühnchen hast du da.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #918 am:

Sieht Rosetta nicht mitleiderregend aus? :-\
Dateianhänge
gerupftes_Huhn_rosetta.jpg
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #919 am:

nicht so dramatisch - es gibt (hier) schlimmeres 8) foto verweigere ich ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #920 am:

Kann ich verstehen. ;) Aber beruhigt mich ja schon irgendwie. :P
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner

Quendula » Antwort #921 am:

Arme Rosetta. Leiden die Tiere eigentlich auch unter der Mauser? Ich hab das noch nie miterlebt.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #922 am:

Wenn sie sehr stark mausern, dann nimmt sie das wohl schon ziemlich mit. Deshalb kriegen meine Hühner zur Zeit eine extra Ration Mehlwürmer.Bei Hühner-Info gibt es da auch ausführliche Tipps für die Ernährung während der Mauser: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/1416-welches-futter-bei-mauser/page2
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hühner

Christina » Antwort #923 am:

Sieht Rosetta nicht mitleiderregend aus? :-\
das arme Hühnchen! Meine sehen zum Teil noch schlimmer aus. Aber man sieht schon neue Federkiele sprießen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #924 am:

Ich bin ja "Mauser-Neuling", deshalb war ich erst schon sehr erschrocken, als sie so extrem gerupft aussahen und dann noch diese Unmengen von Federn. :P Meine jungen Hühnchen Gina und Elsa mausern auch etwas mit, sehen dabei aber glücklicherweise immer noch ganz toll aus. :)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Jepa-Blick » Antwort #925 am:

Danke für die Info! Seltsamerweise sehe ich außer ein paar Federchen im Gras noch keine Anzeichen einer Mauser. Legen tun sie auch noch ganz gut. Vielleicht ist der Mauserzeitpunkt genetisch festgelegt. Manche Pflanzen würden ja jetzt auch anfangen zu blühen.... Hallo Quendula, wollte noch sagen wie hübsch Deine Hühner sind und was für tolle Namen sie tragen! :D
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Hühner

Landpomeranze † » Antwort #926 am:

Für die Hühnerfreunde: Wie das Huhn, so das Herrchen ;)Ihr seid schuld, dass ich GG bearbeiten muss, Hühner in den Garten einziehen zu lassen...
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #927 am:

Ich habe Thomas bestimmt ein Jahr bearbeitet ...Jetzt möchte er sie nicht mehr missen! ;) Klasse Bilderstrecke!! :D ;D
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner

*Ute* » Antwort #928 am:

die Bilderstrecke ist prima ;D ich verweigere das Bild von mir und Huhn ;DDer Mauser-Futter-Link ist sehr informativ, das wußte ich gar nicht alles.und ich habe gerade...Indianerhühner :D@Quendula, hübsche Hühner, was ist das für ein Farbton?
Grüne Grüße
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #929 am:

Sehr lustig deine Indianerhühner! ;D Jedesmal wenn ich bei den Hühnern bin und hübsche große Federn finde, stecke ich sie mir in den Dutt (trage ich bei Hühnerbesuchen und Gartenarbeit meist) um sie mir später weg zu legen. Meistens vergesse ich die dann aber. Ich bin schon auf meinen interessanten Haarschmuck angesprochen worden ... :-[ ::) ;)
Antworten