Seite 62 von 101
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 10. Mär 2007, 09:17
von Viridiflora
Und dieser Neuzugang:

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 10. Mär 2007, 09:18
von Viridiflora
Oder dieser:
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 10. Mär 2007, 09:19
von Viridiflora
Was Gefülltes:
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 10. Mär 2007, 09:20
von Viridiflora
Oder lieber etwas dunkler:
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 10. Mär 2007, 09:22
von Viridiflora
Einer meiner besonderen Lieblinge: Frivolitée bourgignonne !Züchtung von Hansuli Friedrich, Schweiz.LG :)Viridiflora
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 10. Mär 2007, 11:39
von Scilla

8)Wow, was für Schönheiten!Die erste ist ja phantastisch schön.Ebenso die rosa Gefüllte.Die hätte ich auch nicht stehenlassen ;)Und Frivolité bourginionne ist ebenfalls ganz hübsch.Ich verwende übrigens immer den kleinen Trick, dass Hellis länger halten im Väschen : unten den Stiel ca. 3 cm einschneiden , bei dicken Stängeln kann man auch über Kreuz einschneiden.LG an alleScilla
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 10. Mär 2007, 19:36
von *Falk*
Dieses Sträusschen hat mich letzte Woche erfreut. :)LGViridiflora
Hallo Viridiflora,was machst Du damit sie sich länger in der Vase Halten.LG Falk
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 10. Mär 2007, 19:43
von *Falk*
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 10. Mär 2007, 22:05
von marcir
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 11. Mär 2007, 00:12
von Scilla
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 11. Mär 2007, 19:29
von Lilo
Endlich blüht H. argutifolius. Ich habe sie bereits seit 2003. Bisher hat sie nur Blätter getrieben. Im Herbst habe ich sie umgepflanzt, 3 Meter weiter nördlich zu den anderen Helleboren. Sie ist wohl der Typ, welcher in Gesellschaft aufblüht.LG Lilo
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 11. Mär 2007, 19:36
von Lilo
Hier mal ein Ganzkörperfoto von den 'langbeinigen' orientalis Hybriden mit 'Silver Moon'.
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 11. Mär 2007, 20:25
von susanneM
Hallo liebe Helleborusfreunde! Bisserl Wildheit bei den Helleborussen gehört auch, oder?Ich glaub es ist ein h. torqoatus, bin nicht ganz sicher. Freu mich schon auf seine wunderschönen Blätter übern Sommer.Er ist außen rotbraun innen grün, kleinblütig und hat tiefeingeschnittene stark gefingerte Blätter. Ists wirklich H. torquatus?? oder lieg ich falsch? Hab leider das Taferl verschmissen

Liebe Grüße susanne
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 11. Mär 2007, 21:12
von Frank
Das ist aber ein schönes Exemplar!!! Da braucht man auch nicht unbedingt ein Taferl um sich dran zu erfreuen!!!

:DAnbei noch ein paar "normale"...
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 11. Mär 2007, 21:13
von Frank