Seite 62 von 181
Re: Dahlien
Verfasst: 1. Okt 2015, 22:25
von marygold
;DNa ja, sowas kann passieren. Überwinterungsfähige Knollen haben sie aber ganz bestimmt. Dann muss sich die Neugier halt noch etwas gedulden.Ich muss sie nur etwas besser kennzeichnen. Dieses Jahr stehen sie farblich, ähem etwas unharmonisch durcheinander.

Re: Dahlien
Verfasst: 1. Okt 2015, 22:31
von Staudo
Dahlien dürfen kunterbunt sein. ;)Hier dürfte sich die Dahlienblüte morgen früh erledigt haben.
Re: Dahlien
Verfasst: 1. Okt 2015, 22:34
von Danilo
Hier dürfte sich die Dahlienblüte morgen früh erledigt haben.
Ich habe vorsorglich Versandmaterial von Gaissmayer drumherum aufgebaut. Meine Dahlien sind erst seit Ende Juni im Boden, der Aufwand möchte sich bitteschön gelohnt haben.

Re: Dahlien
Verfasst: 1. Okt 2015, 22:35
von Henki
Dahlien dürfen kunterbunt sein.

Die "kunterbunten" schleppe ich dieses Jahr nicht mehr in den Keller.

Re: Dahlien
Verfasst: 1. Okt 2015, 22:35
von Sternrenette
Ein Bekannter hat 20 qm Dahliensämlinge bunt durcheinander - der Hammer!
Re: Dahlien
Verfasst: 1. Okt 2015, 22:43
von marygold
:oDahlien aufgereiht wie die Soldaten am Zaun entlang, farblich kunterbunt durcheinander, und dann noch dicke gefüllte Bömmel. Und der Boden drumherum sauber geharkt. Grrrr, genau deswegen mochte ich sie lange nicht.
Re: Dahlien
Verfasst: 1. Okt 2015, 22:45
von Henki
Kindskopfgroße Bömmel!

Genau solche Exemplare überlasse ich Väterchen Frost.

Re: Dahlien
Verfasst: 1. Okt 2015, 22:49
von marygold
Ein etwas weniger schönes Exemplar (weniger schön wegen unregelmäßiger Blüten) hat jetzt schon zwei (Nicht-)Winter überlebt.
Re: Dahlien
Verfasst: 2. Okt 2015, 07:30
von Staudo
Ich mag meine kunterbunten Bömmeldahlien.

Zur Beruhigung der Ästheten sei hier mitgeteilt, dass sie erst im kommenden Juli wieder blühen werden.
Re: Dahlien
Verfasst: 2. Okt 2015, 07:49
von martins9
Meine sind nun nach 5 Nächten um den Gefrierpunkt herum auch dahin. Wie mache ich nun weiter? Laub halb ab, ganz ab oder warten bis alles verwelkt bzw.vergammelt ist? Ich bin da Neuling!
Re: Dahlien
Verfasst: 2. Okt 2015, 07:52
von Staudo
Schneide sie ab und grabe sie aus, wenn es Dir zeitlich passt. Das eilt noch nicht.
Re: Dahlien
Verfasst: 2. Okt 2015, 07:55
von martins9
Also kurz über dem Boden abschneiden? Der Rest zieht dann noch ein?
Re: Dahlien
Verfasst: 2. Okt 2015, 07:56
von Staudo
Da zieht nichts ein. Die übrig gebliebenen Stengel trocknen nur zusammen. Wenn Dich der Anblick der schwarzen Pflanzen stört, kannst Du sie getrost kniehoch abschneiden und beim Roden noch einmal kürzen.

Re: Dahlien
Verfasst: 2. Okt 2015, 08:12
von martins9
Merci! Stimmt so habe ich sie ja auch bekommen, also so mit knöchelhohem, trockenen Rest - manschmal ist man so vergesslich

.
Re: Dahlien
Verfasst: 2. Okt 2015, 11:47
von EmmaCampanula
Sehr schöne Sämlinge, marygold. :)Ich finde Dahlien dürfen/sollen richtig knallen, gefüllt & pomponartig blühen - die dürfen einfach alles. Im Zweitgarten hatte ich einen großen Bereich mit Dahliensämlingen. Die Samen stammten damals von einer halbgefüllten weißen Pflanze - es kam fast die ganze Bandbreite an Farben & Formen heraus. Jetzt habe ich leider nur noch begrenzt Platz.