Seite 62 von 79

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 12. Jul 2008, 21:51
von Jay
Echt jetzt?! Gegenseitig zugeschickt?! Ist ja krass. Ein paar Tage sollten sie schon halten. Gibts Besonderheiten wie man die Pollen lagern muss?

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 12. Jul 2008, 22:30
von Nahila
Also von Passifloras kenn ich's so, dass man Pollen in Druckverschlussbeutelchen oder Filmdosen im Kühlschrank aufbewahrt; der soll dann durchaus mehrere Wochen haltbar sein. Bei Kürbisgewächsen mag das anders sein, aber Versuch macht klug ;D

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 13. Jul 2008, 22:52
von Natura
So sieht meine Golden Midget im Moment aus

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 13. Jul 2008, 22:53
von Natura
Und heute war ein winziges Früchtchen dran, mal sehn ob es dran bleibt, da sind nämlich schon welche abgefallen

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 13. Jul 2008, 22:56
von Natura
Das ist die Crimson Sweet

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 13. Jul 2008, 22:58
von Natura
Und hier wächst die Frucht einer Blacktail Mountain

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 13. Jul 2008, 22:59
von Alfi
Und heute war ein winziges Früchtchen dran, mal sehn ob es dran bleibt, da sind nämlich schon welche abgefallen
Sieht auf dem Photo schon gelb aus.. also wenn das wirklich so aussieht, dann fällt die noch ab.

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 13. Jul 2008, 23:11
von Natura
Das vermute ich leider auch, diese setzt am schlechtesten an.

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 14. Jul 2008, 08:54
von Jay
Hi Natura,schön, mal wieder Bilder von dir zu sehen :D Sind das alle deine Melonenpflanzen?

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 14. Jul 2008, 09:00
von Jay
Leider leider haben 2 der 4 Gurken den Spinnmilbenbefall nicht überlebt :-[ Der Befall auf den beiden war zu groß, um mit Raubmilben was gut zu machen. Die beiden anderen blieben weitgehend unbeschädigt.Gestern noch habe ich die befallenen Gurken rausgerissen und entsorgt. Dabei stellte ich fest, dass die Spinnmilben bereits meine beiden Melonenpflanzen befallen haben, jedoch nicht sehr stark. Habe die Melonen mit Wasser eingesprüht, da die Spinnmilben Feuchtigkeit/Luftfeutigkeit schlecht vertragen, mal schauen was es bringt.Am Samstag oder Sonntag wäre eine weibliche Blüte zu bestäuben gewesen, aber ich habe diese Blüte erst Abends entdeckt, als ich die Gurken rausgemacht habe, da war sie schon vertrocknet ... :P

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 14. Jul 2008, 12:21
von Natura
Hi Natura,schön, mal wieder Bilder von dir zu sehen :D Sind das alle deine Melonenpflanzen?
Nicht ganz. Habe z. B. mehrere Blenheim orange. Muß mal was zum schreiben mitnehmen und Bestandsaufnahme machen. Wenn ich daheim bin, weiß ich immer nicht mehr genau, was wo ist. Ich kann halt nicht alles so gut beobachten wie Alfi. 5 Kiwanos und 1 Luffa sind auch noch dort. Und natürlich Kürbisse.

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 14. Jul 2008, 13:47
von Jay
hier mal wieder aktuelle Bilder:hier die erste bestäubte, die wieder anfängt zu wachsen:http://www.melonengarten.de/users/jay/M ... 14.JPGhier die zweite bestäubte:http://www.melonengarten.de/users/jay/M ... kungen:Die erste Melone hat einen rechtsdrall beim wachsen. Habe herausgefunden, wenn sie nicht zu 100% richtig bestäubt wurden, dann wachsen die nicht rund, sondern haben solche Ausbuchtungen, meistens aber vom Stängel weg. Sehen dann aus wie Birnen. Meine hat die Ausbuchtung nach rechts. Ob diese Melone trotzdem bis zum Ende reift und ob sie vllt. sogar anders schmeckt, habe ich nicht in Erfahrung bringen können.Bei der zweiten Melone sieht man über der Frucht zwei Blätter mit braunem Rand. Weiß einer was das ist? Krankheit? Pilz? Sonnenbrand?

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 15. Jul 2008, 06:18
von Brauni
hier mal wieder aktuelle Bilder:hier die erste bestäubte, die wieder anfängt zu wachsen:http://www.melonengarten.de/users/jay/M ... 14.JPGhier die zweite bestäubte:http://www.melonengarten.de/users/jay/M ... kungen:Die erste Melone hat einen rechtsdrall beim wachsen. Habe herausgefunden, wenn sie nicht zu 100% richtig bestäubt wurden, dann wachsen die nicht rund, sondern haben solche Ausbuchtungen, meistens aber vom Stängel weg. Sehen dann aus wie Birnen. Meine hat die Ausbuchtung nach rechts. Ob diese Melone trotzdem bis zum Ende reift und ob sie vllt. sogar anders schmeckt, habe ich nicht in Erfahrung bringen können.Bei der zweiten Melone sieht man über der Frucht zwei Blätter mit braunem Rand. Weiß einer was das ist? Krankheit? Pilz? Sonnenbrand?
Hallo Jay,wo hast Du das denn gefunden ? Ich dachte immer bestäubt ist bestäubt. Ein bißchen Schwanger geht doch auch nicht. Entweder es hat geklappt oder nicht. Genauso wie die Bestäubung der Melone. Entweder ist sie bestäubt oder nicht.Kannst Du das näher erklären ?Danke.Viele Grüße von Brauni

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 15. Jul 2008, 09:22
von Jay
Hi Brauni, die genaue Seite weiß ich leider nicht mehr aber hier ist eine wo es auch beschrieben ist.http://www.uga.edu/vegetable/watermelon ... chbegriffe sind:- poorly pollination watermelon- immature Watermelon

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 15. Jul 2008, 15:50
von Nahila
Ich dachte immer bestäubt ist bestäubt. Ein bißchen Schwanger geht doch auch nicht. Entweder es hat geklappt oder nicht. Genauso wie die Bestäubung der Melone. Entweder ist sie bestäubt oder nicht.Kannst Du das näher erklären ?Danke.Viele Grüße von Brauni
Bei Pflanzen ist das ein bisschen anders. In den meisten Früchten ist ja nicht nur ein Same, sondern viele bis ziemlich viele. Und die müssen eigentlich alle befruchtet werden. Darum reicht es ja auch nicht, wenn nur ein Pollenkorn auf die Narbe kommt... Die Frucht an sich hat ja nicht direkt was mit den Samen zu tun, sie wird von der Pflanze als "Drumherum" gebildet. Und viele Pflanzen haben eben Mechanismen, die verhindern, dass eine Frucht gebildet wird, wenn gar keine Befruchtung stattgefunden hat, weil's halt Kraftverschwendung ist. Und andere widerum bilden kleinere oder auch "verkrüpelte" Früchte aus wenn nicht ausreichend viele Befruchtungen stattgefunden haben...Die Pflanze ist also nicht ein "bisschen schwanger"; sie bekommt einfach nur 100linge statt 1000linge ;)