News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die schönsten Rosen im Sommer 2008 (Gelesen 83728 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

cyra » Antwort #915 am:

;D ich dachte, du zeigst uns nochmal den ganzen Strauch mit inzwischen 100 geöffneten Blüten :o ;) :-X husch, und weg ;D ;)
Grüße, cyra
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

carabea » Antwort #916 am:

Wieso nur 100? ;DHach, so ein Mittelding zwischen meiner einsamen Knospe (die übrigens in einem unanmutigen Bogen ähm runterhängt) und marcirs Blumenstrauss wär' schon schön *sehnsüchtigseufz*Marcir, hast Du denn ein aktuelles Ganzkörper-Bild? Zum Trost? ;)
liebe Grüße von carabea
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Viridiflora » Antwort #917 am:

@marcir: Elisa Boëlle ist auch auf meiner Gier- Liste. Nach der Betrachtung des geposteten Bildes weiss ich auch wieder, warum ! 8)Und - dank des zweiten Bildes konnte ich eine der verpflanzten, bis anhin unidentifizierbaren Rosen wiedererkennen: Gruss an Aachen ! :DIch glaube, deren zwei Schwestern (rosa und weisse GaA ) "brauche" ich auch noch - irgendwann... demnächst... ::) ;DLG :)Rahel
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

cyra » Antwort #918 am:

Marcir, hast Du denn ein aktuelles Ganzkörper-Bild? Zum Trost? ;)
hat sie doch schon gezeigt ::) ;) :-X Seite 52 - ist ja auch schon laaang her ;D
Grüße, cyra
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

carabea » Antwort #919 am:

hoppala! Sorry, aber könnte ja sein, dass sich der Strauch in der langen Zeit wahnsinnig verändert hat *flöt*...hätte vielleicht gestern nachmittag doch nicht stundenlang in der Knallsonne im Garten rumwühlen sollen... ::)
liebe Grüße von carabea
marcir

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

marcir » Antwort #920 am:

Viridiflora: also doch husch, husch zu Hubusch?Malheureusement :o(?), hat sich die Kronenprinzessin nicht weiter entwickelt. Oder nur dahingehend, dass sie dauernd (4x :P) solche Blütenbüschel zeigte und somit im Augenblick nichts ins Grössenwachstum investierte.
marcir

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

marcir » Antwort #921 am:

Fehlen Euch noch ein paar Röschen für eine Herbstbestellung:Hier noch ein paar Föteli zur Anregung:
Dateianhänge
Claire_de_Lune_0010_DSC_4982.jpg
marcir

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

marcir » Antwort #922 am:

Lawinia, nicht mehr eine von meinen "schönsten". Anstatt in die Höhe zu wachsen, wurde sie immer kleiner. Im Moment kriecht sie auf einer Höhe von ca. 60 cm herum und das in ihrem 4. Standjahr! Ihr Rauswurf oder Umpflanzung ist fast ::) beschlossene Sache, nur ein Triebschub bis im Herbst würde meine Meinung ändern. Es waren schliesslich noch ein paar Röschen auf einen guten Platz ???.
Dateianhänge
Lawinia_0010_DSC_4948.jpg
marcir

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

marcir » Antwort #923 am:

Ein rundliches zartes Röschen:
Dateianhänge
Scepter_dIsle_DSC_4976.jpg
marcir

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

marcir » Antwort #924 am:

Auch sehr blühwillig:
Dateianhänge
Felicia_DSC_4978.jpg
marcir

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

marcir » Antwort #925 am:

Noch in knospiger Form:
Dateianhänge
Gruss_an_Aachen_0010_DSC_4953.jpg
marcir

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

marcir » Antwort #926 am:

Mit schönen "Wimpern", steht nicht gerade am idealsten Platz, hangelt sich aber recht gut durch:
Dateianhänge
White_Wings_0010_DSC_4951.jpg
marcir

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

marcir » Antwort #927 am:

Hingegen Rostock hat sehr viel Mühe sich gegen Thuja zu behaupten und das seit zwei Jahren. An Höhe hat sie kaum etwas gewonnen, ca 25 cm hoch. Zwei Blüten pro Jahr ::). Die Blüte gefällt mir, so darf sie weiterhin sich zu behaupten versuchen.
Dateianhänge
Rostock_0010_DSC_4984.jpg
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

carabea » Antwort #928 am:

Viridiflora: also doch husch, husch zu Hubusch?Malheureusement :o(?), hat sich die Kronenprinzessin nicht weiter entwickelt. Oder nur dahingehend, dass sie dauernd (4x :P) solche Blütenbüschel zeigte und somit im Augenblick nichts ins Grössenwachstum investierte.
Immerhin (über-)produziert sie wenigstens Blüten :). Meine produziert ausser SRT fast gar nix. Die Knospe von vorgestern sah gestern exakt genauso aus ::). Vielleicht ist sie ja konsterniert, weil ich ihr einen Billig-Rosenbogen zumuten will und möchte lieber einen schicken Obelisken wie Deinen... ;DIst ja lieb von Dir, dass Du uns Anregungen gibst. Ich schmiede schon ganz fiese Pläne, wie ich meine Gartennachbarn vertreiben kann. Die haben so sauber gefegte Gemüsegärten. Was könnte frau daraus alles machen... *träum*
liebe Grüße von carabea
marcir

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

marcir » Antwort #929 am:

Carabea, die kommt schon noch in die Pöte, warts nur ab. Vielleicht braucht sie ja noch ein Jahr! Die anderen Bögen sind auch recht günstig. Das ist eine einmalige Ausnahme mit dem Obelisken, deshalb kann sie sich ja von schreiben und zeigt mir nun ihre schönsten Blüten.Bei mir sehen die Leute beim Vorbeigehen auch lieber auf die andere Seite zum Nachbar, wo nur Gras wächst, immer schön geschnitten ::)!
Antworten