
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 161631 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Armer Puschkin. Kann man ihn nicht vielleicht homöopathisch oder mit Bachblüten unterstützen?

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Ich will auch was


Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
das mit den hipp-gläschen werd ich morgen mal probieren.hm, ja, bachblüten und homöopathisch wäre noch ein versuch wert. gut, unser tierarzt kennt sich ganz gut aus mit sowas. er sagte allerdings vor langer zeit schonmal, dass er bei tieren nur noch drei homöopathische arzneien anwendet und die mit sehr gutem erfolg.alles andere bringe nichts, bis das anschlägt, ist die lebenszeit eines tieres oft schon abgelaufen. möglich, dass er sich täuscht.aber einen guten tierheilpraktiker kenne ich leider auch nicht.die, die ich kenne, es sind vier, haben mein bild von diesem berufsstand auch etwas negativ beeinflusst. 

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
GRAUGRÜN, und wenn Du mal mit Deinem Hausarzt sprichst? Manchmal haben die Hausärzte nämlich garnicht so schlechte Ideen. Frag ihn doch mal was er einem Baby in so einem Fall geben würde.Gute Besserung für den süßen Puschkin.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Du meinst, meinen Menschen-Hausarzt? 

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Natürlich, Deinen Menschen-Hausarzt. Mein erster Schäferhund hatte mit 3/4 Jahr Gift erwischt, die TÄ gab keinen Groschen mehr für ihn und als er überlebte meinte sie, er werde sicherlich nicht alt. Er hätte einen Leberschaden davongetragen.Dino wollte auch schlecht essen und das Medikament schmeckte ihm auch nicht. Mein Hausarzt, Menschenarzt, meinte dann, ich solle ihm doch mal Solventol geben, für Kinder. Dino futterte das Zeug ganz brav und wurde fast 14 Jahre alt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
wow, schöne geschichte!hm,mein hausarzt kennt mich eigentlich kaum, es ist nicht so, als ob ich ihn regelmässig treffen würde. das letzte mal war ich bei ihm vor fast anderthalb jahren, dreimal auf holz klopf....aber ich hab dennoch eine gute nachricht. vorhin kam puschkin rein und war schon sichtlich besserer laune: ein rosarotes hinterteil ohne stopfen konnte präsentiert werden! schwänzlein war auch wieder in der senkrechten.....mann o mann, dieser kater macht mich noch ganz kirre....@ barbarea: sollte sich mein plan aus dem fenster zu springen manifestieren, werde ich noch testamentarisch verfügen, dass die kellerkatzenfamilie zu dir kommt.
:Dhihi, der puschi ist wieder fit, da gehts mir auch gleich viel besser......










-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
GRAUGRÜN, biste des Wahnsinns!!!! Da wohnt Till!!!!Der Keller ist EIN Raum, davon ist die "Waschküche" abgeteilt, ohne Türe (die habe ich rausgeschmissen). Speicherchen ist praktisch nicht nutzbar. Da geht eine Zugtreppe hoch - die kriege ich aber nur dann runter, wenn wir vorher die Garderobe wegstellen, Spiegel abhängen und den Kopf an der Lampe einziehen
Kichernde GrüßeBarbara, die sich über die Puschkin-Wurscht genauso freut wie Du!

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
;)du kannst ja mit deinem gg dann zu till ziehen. dann hat meine kellerkatzfamilie genug platz in deinem erdgeschoss.spiegel kannst du abhängen, den braucht katz nicht. 

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Spott mal nicht: Erdgeschoß ist praktisch 1. Stock und mehr haben wir nicht. Wo sollen denn bitte die 7 Katzenkinder hin...
Also laß das mal lieber mit dem Fenstersprung aus dem Parterre. Es könnte eine Rose vor dem Fenster auf Dich warten


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Ja, so eine Prinzessin Hasenherz hat schon Ansprüche an ihr Château!So schnell würd ich die Schnuckelchen auch (noch
) nicht hergeben. Sie sind doch zuuuu putzig! Vor allem die Füsschen sind allerliebst, die kleinen rosa Ballen glänzen noch wie die Speckschwarten. So neu und unverbraucht!

- Dateianhänge
-
- DSC00630.jpg (70.58 KiB) 83 mal betrachtet
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Diese rosa Füßchen vom Streifenhörnchen! Da möchte man reinbeissen
Hauskatzenfüßchen sind immer viel weicher als Freigängerfüßle. Und stell Dir vor, wir haben kein Katzenviecherl mit Stinkfüßle. Nur manchmal
Warte erst mal ab wenn sie rumwuzzeln! Ich hatte vor vielen Jahren drei Katzenbabies (DER Tito entpuppte sich als schwangere Lady, die offensichtlich wegen unkeuschen Benehmens und der darauf folgenden Schwangerschaft aus dem Haus geworfen worden war). Ständig fehlte ein Kleines und ich hatte es irgendwo eingesperrt, unter irgendwelchen Decken und Kissen vergraben oder schlicht und einfach übersehen. Das war aber nicht hier. Das vorherige Haus hatte so ungefähr 200 qm und da kann man leicht so was Kleines mal verlieren. Noch dazu, weil Tito der Meinung war, wenn ich zu Hause bin, könne ich schließlich die Babies sitten und sie hatte Zeit sich um ihre eigenen Angelegenheiten zu kümmern. Mußte ja schließlich bei den unkastrierten Dorfkatern ihre diversen Dates absagen




Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Knuddel Deine Frätzchen von mir, GRAUGRÜN.Mein Bettzipfel schreit nach mir.Schlaf gut.Liebe GrüßeBarbara und...Mucki, Fery, Baby, Dönerle, Bubu, Till und die Weiber Miezi und Wiwi.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil





-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
KLIO, klar hat sich DIE Tito um ihre Kinder gekümmert. Allerdings klatschte sie mir ihre Brut mehr als einmal vor die Füße. Umsonst hatte sie die Kinder schließlich nicht nachts IN meinem Bett gekriegt, mit mir drinnen
Und nachdem ich unbedingt bei ihr in IHREM Haus wohnen wollte, hatte ich gefälligst auch ihre Kinder zu huddeln. Die durften damals alle drei bleiben.
Das rote Kerlchen auf dem zweiten Bild war übrigens unser Bobbele, das Katerchen mit der Leine, das so gerne autogefahren ist.


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...