Seite 62 von 249

Re:Eranthis

Verfasst: 31. Jan 2014, 12:30
von Ulrich
auch von mir ein Danke. Sehr interessant.

Re:Eranthis

Verfasst: 31. Jan 2014, 12:35
von Gänselieschen
Weiße Winterlinge - wie hübsch!

Re:Eranthis

Verfasst: 31. Jan 2014, 19:27
von Ute
WOW! Wirklich toll ! :o...da kommen schon wieder Wünsche auf... :D

Re:Eranthis

Verfasst: 31. Jan 2014, 19:54
von pearl
bei mir hatte das den Effekt, dass ich meine suchen gegangen bin. 1 Schwefelglanz ist draußen, die anderen Stellen sind - vielleicht - man weiß es nicht ...

Re:Eranthis

Verfasst: 31. Jan 2014, 20:15
von Ulrich
Heute kam die neue Monksilver-Liste, unter anderem auch einige begehrenswerte Eranthis, leider in begrenzter Stückzahl. Aber mit etwas Glück....

Re:Eranthis

Verfasst: 31. Jan 2014, 20:17
von Scabiosa
...die kommen noch, pearl; es doch noch früh. Obwohl, zeigte hier nicht jemand schon Märzenbecher?Ein Wahnsinns-Link... :D, ebbie!

Re:Eranthis

Verfasst: 31. Jan 2014, 21:11
von andreasNB
hmmm... :D und so verlockende kultivare! ;)
Absolut zustimmend :P Sind bei euch die Sorten auch begehrtes Schneckenfutter ?Bei der Normalform habe ich niemals nie angeknabberte Pflanzen gesehen. Die Sorten sind bei mir jedes Jahr angeknabbert. Da müßte ich noch bei Schnee & Frost mit dem streuen von Schneckenkorn anfangen >:(

Re:Eranthis

Verfasst: 31. Jan 2014, 21:49
von zwerggarten
vermutlich fällt es bei der normalform in der masse nur nicht so auf... ich habe nur 'schwefelglanz', ohne bewusst wahrgenommene raspelschäden, körne aber auch möglichst früh gegen schleimer. >:(

Re:Eranthis

Verfasst: 4. Feb 2014, 20:32
von Most
heute dachte ich; oh welcher Blödmann hat mir wieder papierfetzen in den garten geschmissen? :-\ :-XIch wollte mich schon bücken um aufzuräumen, da merke ich dass es eine Winterlingknospe ist. ;DEs ist ein Sämling von Schwefelglanz, aus Hamburg hierher umgezogen. ;)

Re:Eranthis

Verfasst: 4. Feb 2014, 22:46
von Stick
Heute kam die neue Monksilver-Liste, unter anderem auch einige begehrenswerte Eranthis, leider in begrenzter Stückzahl. Aber mit etwas Glück....
Ulrich, kannst Du mir mal was über die Monksilver-Liste sagen. Kenne ich nicht. ???

Re:Eranthis

Verfasst: 5. Feb 2014, 12:11
von Ulrich
Auf der Seite der Monksilver Nursery werden ja diverse Schneeglöckchen anbeboten. Zusätzlich wird eine Liste von Schneeglöckchen und hauptsächlich Eranthis an die Kunden versand. Allerdings sind die Stückzahlen der Angebotenen Pflanzen grösstenteils sehr gering.Als Beispiel: 5X Galanthus Trymlet oder 3x Eranthis Dooze. Na ja, da muss man schnell bestellen, und hoffen, das man Glück hat. First come first served..

Re:Eranthis

Verfasst: 5. Feb 2014, 12:15
von Stick
Danke!

Re:Eranthis

Verfasst: 6. Feb 2014, 10:35
von cornishsnow
heute dachte ich; oh welcher Blödmann hat mir wieder papierfetzen in den garten geschmissen? :-\ :-XIch wollte mich schon bücken um aufzuräumen, da merke ich dass es eine Winterlingknospe ist. ;DEs ist ein Sämling von Schwefelglanz, aus Hamburg hierher umgezogen. ;)
Oh, wie schön! :D Dann sollten die ersten Sämlinge von 'Grünling' dies Jahr auch bei Dir blühen! Viel Spaß damit!

Re:Eranthis

Verfasst: 6. Feb 2014, 11:42
von Iris
Auf der Seite der Monksilver Nursery werden ja diverse Schneeglöckchen anbeboten. Zusätzlich wird eine Liste von Schneeglöckchen und hauptsächlich Eranthis an die Kunden versand. Allerdings sind die Stückzahlen der Angebotenen Pflanzen grösstenteils sehr gering.Als Beispiel: 5X Galanthus Trymlet oder 3x Eranthis Dooze. Na ja, da muss man schnell bestellen, und hoffen, das man Glück hat. First come first served..
Lieber Ulrich,...das ist die Stückzahl, die Joe (=Monksilver Nursery) quasi auf jeden Fall für die Mailorder vorsieht. Es ist aber durchaus möglich, dass man z.B. auch noch das 8. "Trymlet" bekommt. Das liegt daran, dass Joe für seine Kalkulation erst einmal für sich aufteilt, wieviele Pflanzen er für diverse Events "braucht" und wieviele er dann für die Mailorder hat. Das ist wichtig zu wissen, denn das heißt, dass z.B. in Nettetal oder Hamburg durchaus mal Pflanzen auf dem Verkaufstisch stehen können, die man bei einer Mailorder nicht bekommen hat (Joe versucht an sich, so etwas zu vermeiden, indem er vor den Events die Bestellungen, die er dorthin mitbringt mit Pflanzen "anreichert", die er zu dem Event mitnimmt, die aber in der Mailorder schon abverkauft sind. Aber manchmal klappt es eben nicht ganz so. Das Beste ist also, man bestellt und sieht erst einmal nach, was alles auf dem Verkaufstisch interessant ist. Dann holt man von einer hoffentlich nicht gestressten Person die Bestellung ab, vergleicht, ob man jetzt etwas doppelt hat und wieder etwas zurückstellen möchte und bezahlt dann alles, was man mitnehmen möchte.). Das System klingt umständlich, aber es ist genau durchdacht - immerhin möchte man auf den Events auch noch spannende Glöckchen haben ;).Wenn man die Vorbereitung für den Galanthus-Verkauf bei Joe einmal live erlebt hat, dann weiß man, dass es im Laufe der Zeit je nach Witterung durchaus möglich ist, dass eben auch die Stückzahlen von der Liste sich "vermehren". Es ist also schon häufiger vorgekommen, dass z.B. auf der Gala eine Mailorder unvollständig ausgeliefert werden mußte, der Rest dann aber in Nettetal "nachgereicht" werden konnte. Es ist ja auch alles die Frage, wie schnell ein so kleiner Betrieb so viele Pflanzen topfen kann. Alles ist Handarbeit und das geht eben auch witterungsbedingt nicht wie am Fließband. Da die Pflanzen nicht schon getopft sind, kann das Wetter da erhebliche Einflüsse nehmen.Also: dran bleiben ;).Viele liebe Grüße aus dem Taunus von Iris

Re:Eranthis

Verfasst: 6. Feb 2014, 14:44
von Ulrich
Hallo Iris,danke für den interessanten Einblick hinter die Kulissen. Dann werde ich mal Deinen Vorschlag aufnehmen, und so verfahren. Letztes Jahr fand ich die "Warenausgabe" allerdings sehr souverän und nicht gestresst, trotz der arktischen Kälte und nicht endender Warteschlange. Wollen wir das beste für dieses Jahr hoffen.LG Ulrich