Seite 62 von 179

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 14. Apr 2014, 22:48
von Janis
Gerade habe ich in 4 Jahre alten Beiträgen gelesen, dass die Sorte „Avondale“ manchmal von Baumärkten angeboten wird, „€ 35, ca. 40 - 50 cm hoch, starke Sträucher und übersät mit Blütenknospen“.Dann werd ich wohl mal die hiesige Baumschule drauf ansetzen.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 14. Apr 2014, 23:14
von enigma
'Avondale' ist wegen der recht großen Blüten oft in Gartenmärkten und in Baumschulen zu bekommen.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 14. Apr 2014, 23:28
von oile
Rhodotypos scandens
Schon? :o

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 15. Apr 2014, 07:29
von enigma
Ja, hier auch - in Vollblüte mit so vielen Blüten wie selten.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 15. Apr 2014, 18:00
von Henki
oile, meiner treibt auch erst gerade frisch aus. ;)

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 15. Apr 2014, 18:12
von Janis
Rhodotypos scandens
Schon? :o
Der Rhodotypos ist aber allein auf weiter Flur mit seiner frühen Blüte, alles andere ist im Vergleich zu Gärten in anderen Gegenden weit zurück.Nur einige Hibiscen treiben auch schon aus, das finde ich ebenfalls ungewöhnlich früh.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 15. Apr 2014, 18:22
von fars
"Avondale" zickt bei mir ziemlich herum. Will sagen, dass immer wieder nennenswerte Zweigpartien absterben. Gleiches gilt für "Forest Pansy". Auch bei dieser Sorte stelle ich jedes Jahr, unabhängig vom Winterverlauf, in größerem Ausmaß absterbende Zweige fest.Offenbar sind alle Cercisse Prinzessinnen auf der Erbse. Allerdings: In Magdeburg gibt es eine Straße, die mit recht großen und gesund wirkenden C. siliquastrum gesäumt ist.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 15. Apr 2014, 18:30
von Janis
"Avondale" zickt bei mir ziemlich herum. Will sagen, dass immer wieder nennenswerte Zweigpartien absterben. Gleiches gilt für "Forest Pansy". Auch bei dieser Sorte stelle ich jedes Jahr, unabhängig vom Winterverlauf, in größerem Ausmaß absterbende Zweige fest.Offenbar sind alle Cercisse Prinzessinnen auf der Erbse. Allerdings: In Magdeburg gibt es eine Straße, die mit recht großen und gesund wirkenden C. siliquastrum gesäumt ist.
Sind davon eher jüngere oder ältere Gehölze betroffen?Am Boden kann es doch vermutlich nicht liegen?

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 15. Apr 2014, 19:16
von enigma
Doch, ich glaube, es liegt an den Bodenverhältnissen.Cercis siliquastrum jedenfalls möchte es nicht zu nass und eher lehmig als Humusboden. Bei nicht zusagenden Verhältnissen kriegen Cercis leicht Verticilliumwelke.Hier im Ort stehen inzwischen auch diverse C. siliquastrum als - noch junge - Straßenbäume.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 16. Apr 2014, 13:47
von Janis
Kurze Frage:Ich habe eine Cercis canadensis 'Traveller' 125-150 mit Knospen angeboten bekommen, zu der die Baumschule schreibt:“ Das Problem ist, dass die Pflanzen im Tunnel überwintern und deshalb i.d.R. weiter sind als in der Natur.“Es ist vermutlich zu riskant, jetzt eine solche Pflanze zu kaufen?Denn wenn es doch noch mal friert, war es das vermutlich?

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 16. Apr 2014, 13:50
von enigma
Wieso?Kannst du sie nicht noch für eine kurze Zeit - ca. 2 Wochen - in einen großen Kübel setzen und bei Gefahr in die Garage oder unters Dach stellen?Im Übrigen dürfte bei einem strengeren Spätfrost zwar der Neutrieb geschädigt werden, die Pflanze wird aber neu austreiben.Eingehgen wird sie deshalb nicht, aber zumuten muss man ihr das auch nicht, wenn es sich vermeiden.Also auf! Nur Mut! :)

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 16. Apr 2014, 14:04
von Janis
Wow! Das ging aber schnell! :DDoch, ich könnte die Cercis in die Halle stellen, etwas wärmer ist es da.Mir wurde auch die Cercis siliquastrum 'Alba' angeboten, besteht eigentlich ein Unterschied zwischen siliqu. und canad. bez. der Bodenansprüche ? Lehmboden hab ich halt leider nicht.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 16. Apr 2014, 14:13
von enigma
C. siliquastrum ist wärmebedürftiger und meiner Ansicht nach in weniger wärmebegünstigten Gegenden frostempfindlicher.Hier sät er sich übrigens reichlich aus, was auch nicht immer willkommen ist.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 16. Apr 2014, 14:18
von Janis
Danke, bristlecone! ;)

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 16. Apr 2014, 19:52
von Wald-Traut
Lässt sich die cercis gut umpflanzen? Meine Mutter muss ihren Garten aufgeben und dort steht eine cercis, ca. 1.50 hoch und ebenso im Durchmesser. Das Gleich gilt für Myrica gale. Und es müsste jetzt geschehen.