News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2013 (Gelesen 76472 mal)
-
löwenmäulchen
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Juli 2013
Hier bei Wü blieb der angekündigte Weltuntergang zum Glück aus, statt dessen gestern abend kurz mal Donner, dann Landregen und endlich frische Luft. Die Temperaturen blieben heute mit maximal 21 Grad schön in meinem Wohlfühlbereich, der Kreislauf ist wieder aus dem Keller hoch gekommen.Mir geht es ähnlich wie Mediterraneus - wenn die Wetterfritzen große Dramen ankündigen, kann ich mich darauf einstellen, daß wenig geschieht. Mit Hagel ist es hier ohnehin wie in Hartford, Hereford und Hampshire, da hagelt es ja höchst selten und wenn, harmlos
Hagel ist aber auch das letzte, was man braucht
Smile! It confuses people.
-
sarastro
Re:Juli 2013
Hier war es den ganzen Tag bedeckt, aber kein Niederschlag zu sehen. Jetzt gerade fing es an, leicht zu regnen.Gestern haben wir eine Bergtour bei Rekordtemperaturen mit Staudengärtnerkollegen absolviert. Als wir durch Bad Goisern fuhren, sahen wir ein Thermometer mit 39 Grad, was ich zunächst nicht für möglich hielt. Am Morgen las ich in der Zeitung, dass der Rekord tatsächlich bei 39,3 Grad lag - in Bad Goisern im Salzkammergut!
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Juli 2013
Puh, Wahnsinn! Und da seid ihr gewandert? Chapeau!!Als wir durch Bad Goisern fuhren, sahen wir ein Thermometer mit 39 Grad, was ich zunächst nicht für möglich hielt. Am Morgen las ich in der Zeitung, dass der Rekord tatsächlich bei 39,3 Grad lag - in Bad Goisern im Salzkammergut!
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
Jayfox
Re:Juli 2013
Hier ist der Regen durch. Mittags noch 18 °C, abends dann schon wieder 22 °C.Gesamtregenmenge gestern und heute ca. 45 Liter! 
-
chris_wb
Re:Juli 2013
Hier regnet es wieder bei nun noch 20 Grad. Türen und Fenster sind weit auf, aber das Haus kühlt sich nur langsam ab.Inzwischen dürfte es sogar bei Staudo regnen.
- maigrün
- Beiträge: 1918
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Juli 2013
noch etwas weiter nördlich kommen grad nur ein, zwei tropfen runter. und das donnergrollen ist keins, es sind germanwings und kollegen auf dem weg nach tegel.
Re:Juli 2013
Das tut es.
Seit gestern Abend sind schon 10 mm zusammengekommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32443
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Juli 2013
Hier regnet es sehr stark und gleichmäßig - einfach senkrecht runter.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2013
Bei uns tut sich nix mehr in Sachen Regen und es sind nur um so 10mm geworden. Und es könnte sein dass die eine ganze zeitlang reichen müssen...
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- netrag
- Beiträge: 2884
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Wohnort: an der Schorfheide / Uckermark
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Juli 2013
Es regnet still vor sich hin bei 20 Grad und fast Windstille.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
-
sarastro
Re:Juli 2013
Hier war es nichts mit dem großen Regen! Wir hatten in der Vergangenheit schließlich auch genug davon!
Re:Juli 2013
Gestern Abend braute sich ganz plötzlich noch ein Gewitter zusammen. 10 Minuten heftiger Regen brachten immerhin 6 Liter.
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2013
Hier ist es grad Sonnig. Aber es hat noch etliche Wolken und Richtung Hochsträß sieht es grad ganz dunkel aus. Temperatur um die 15°Der Regen brachte und nicht mal ganz 10mm. So wie die ENS aussehen bleibt es mit ein paar Schwankungen u. U. nochmal 14 Tage sehr warm bis heiss. Mal sehen ob da ein paar Regenschauer eingelagert sind. Sonst ist es hier im Sand nach 4 Tagen wieder knochentrocken. Die Trockenrisse sind noch nicht mal geschlossen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- planwerk
- Beiträge: 9040
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Juli 2013
Chiemsee, bayerischer Himmel bei 14°C.Hier gab es leider nur 2 Liter Regen. Scheibenkleister. Wie Amur schon sagte gehts dann ab Do weiter mit der Hitze, Ende offen. Meinen Kindern gönne ich es, mir hätte ich es anders gewünscht.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28820
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juli 2013
Hach, Sommer UND Regen, traumhaft. Hier im Südspessart wieder ohne groß Tamtam gestern abend 7 mm dazu (während Inspector Barnaby
), so dass es seit Sonntagnacht insgesamt 27 mm regnete.Heute früh kommt die Sonne wieder durch, 16 Grad im Südspessart, 19 in Aschaffenburg.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung