News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der Gemüseclub 2 (Gelesen 175885 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Der Gemüseclub 2
Bestimmt - ich baue den Wall, weil die Erde nichts taugt und kaum gegraben werden kann an der Stelle. Mit Folie bleibt sie feucht, der Sand hier hält nichts, wie du ja weißt. Bei dir kommt wahrscheinlich schon Wasser, wenn du zwei Spaten tief gräbst.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Der Gemüseclub 2
ja, den mach ich jedes Jahr neu, immer an eine andere Stelledieses Jahr hab ich eine flache Kuhle auf ca. 3 m Länge ausgehoben. War ca. 40 cm breit. Dann frischen Rasenschnitt rein und darüber Kompost. Zu oberst kam dann normale Gartenerde. Gut anfeuchten. Dann hab ich zwei Reihen gezogen, so weit auseinander, das später noch der Kletterdraht dazwischen paßt. Gurkensamen rein und wieder zugedeckt. Dann mit Vlies abgedeckt und nun warten
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Der Gemüseclub 2
Kletterdraht - ich wollte die über den Wall rankeln lassen
, was für einen Draht nimmst du denn dafür?

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Der Gemüseclub 2
Uli, so lagen dauern die Vorbereitungen gar nichtwie gesagt, die Kuhle machen hat ca. 20 min. gedauert. Dann hab ich Rasen gemäht und den Rasenschnitt da einfach reingekippt. Bisschen festgedrückt und Kompost und Erde drauf....fertig. Laß das ganze, mit Rasen mähen, 2 Stunden gedauert haben. Ich finde, das geht grad noch. Und die Ernte ist immer mehr als gut.Gänsel, so schlimm ist das hier auch nicht. Das Wasser läuft gut ab. Bisschen tiefer muss ich schon buddeln, bis Wasser kommt. Aber der Boden hält die Feuchtigkeit recht gut, das stimmt schon.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Der Gemüseclub 2
3 m habe ich auch. ich wollte aber in einer Reihe pflanzen und die Sämlinge als Nester setzen, falls mehrere drin sind.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Der Gemüseclub 2
das mit den Nestern versteh ich jetzt nichthast du die vorgezogen?Sind das Salatgurken oder Einlegegurkenich säe immer direkt in der Reihe und tüddel sie dann am Draht fest, wenigstens die, die immer in die andere Richtung wollen. Dann liegen die Gurken auch nicht immer so im Dreck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Der Gemüseclub 2
Ja, hatte ich doch geschrieben. Ich habe ca. 8-9 von der Salatgurke Tanja - für Freiland und ca. 5 von der Einlegegurke "Polnische Klostergurke" von July. Alles vorgezogen und bereit zum Auspflanzen. Die sind im Anzuchthaus in der großen Kälte gekeimt und stehen dort schon ganz schön lange drin. Sehen klein, aber sehr gesund aus.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Der Gemüseclub 2
ach ja stimmt, die Salatgurken waren das..... oh Gott mein Hirn
mal sehen, ob es wieder ein gutes Einlegegurkenjahr gibt. Wir haben immer noch welche, von der letzten Ernte



Re:Der Gemüseclub 2
......und die sind superduperlecker nach Bienchens Rezept
:)LG von July


-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Der Gemüseclub 2
Gut zu wissen......und die sind superduperlecker nach Bienchens Rezept![]()
:)LG von July

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Der Gemüseclub 2
......und die sind superduperlecker nach Bienchens Rezept![]()
:)LG von July

Re:Der Gemüseclub 2
... Nun geht offenbar die Riesenulme, die den Gemüsegarten so sehr beschattet und verwurzelt hat gerade am Ulmensterben ein...




- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Der Gemüseclub 2
Das ist ja ein Wortungetüm - gibts dazu hier ein separates Thema - jetzt aber nicht Black-Box-Gardening, oder?Ja die Ulme - sicher ist es ein Jammer, wenn so ein schöner, alter Baum geht. Ich kann nur nicht wirklich trauern. Auf der Gegenseite steht - Licht im alten Gemüsegarten, wieder Morgensonne auf meiner Terasse - die war inzwischen passé, und ggf. ne Menge Feuerholz, wenn mein Nachbar (sie steht bei ihm) mir etwas ablässt. Aber bis dahin muss es erstmal kommen. Wenn das Monster gefällt werden muss, dann kostet das einen hohen dreistelligen Betrag.Aber mehr Licht geht jetzt schon 

Re:Der Gemüseclub 2
glaube nichtso ganz kenn ich mich mit all dem modernen Zeug nicht aus,wo'd fuer alles einen Lehrgang brauchst,oder Dir stundenlang Vortraege anhoeren musst und ja nicht anderer Meinung sein darfst ich dachte eher an einen Garten voller Essbarem, in dem ich aber nicht staendig Un-gewollte-Kraeutlein zupfe, nicht staendig drin rumhacke, wenn mir nicht danach ist nicht mal ernten muss, und, das war halt mein Aufhaenger, den ein nicht-Garten-Narr auch nicht sofort als Gemuesegarten erkenntaber meine Definition aendert sich eh noch staendig, je mehr ich auf dem Thema rumkauDas ist ja ein Wortungetüm - gibts dazu hier ein separates Thema - jetzt aber nicht Black-Box-Gardening, oder?
Re:Der Gemüseclub 2
Ich habe heute alles mögliche gepflanzt oder gesät. Gurken, Zucchini, Salate und Kohlrabi gepflanzt. Karotten ( 3.Versuch) und Bohnen gesät.