News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 235618 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
fromme-helene

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

fromme-helene » Antwort #915 am:

Prima, jetzt bekomme ich sie zu sehen!
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Henki » Antwort #916 am:

:)BildBildBild
Josef4

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Josef4 » Antwort #917 am:

Nachdem die tolle Mirabilis jalapa in meinem neuen Garten nun verblüht ist, steht jetzt als letzte der aus Gartenpur-Forumsmitgliedersamen gezogenen Blumen die Sternwinde, Ipomoea lobata in voller Blüte. Ziemlich unerwartet hat ihr der viele Regen Anfang September überhaupt nichts ausgemacht. Sie stand praktisch im Wasser!Ansicht im "Querschnitt" - obwohl nur rechts gepflanzt, wächst sie über und durch den Zaun.BildNordwestseiteBildSüdostseiteBildBild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

lord waldemoor » Antwort #918 am:

die wächst ja richtig gut bei dir
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Sandfrauchen » Antwort #919 am:

Hausgeist, welche Aster ist das denn nun mit der Mispel? Kalimeris? Die ist hübsch! Ich hab noch 'ne kleine Serie: BildBildBildich hab mich nach einem Missversuch vor 10 Jahren mal wieder getraut, Silberkerzen zu pflanzen, und ich freu mich sehr über die ersten Blüten. Die Schmetterlinge sind so besoffen von dem Duft, dass sie stundenlang drauf rumspazieren. :D
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Henki » Antwort #920 am:

Hausgeist, welche Aster ist das denn nun mit der Mispel? Kalimeris? Die ist hübsch!
Das ist Aster ageratoides 'Asran'. Als Wucherer verschrien, aber ich mag sie total. :)
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Šumava » Antwort #921 am:

hier treffen sich gerade "Frühling" und "Herbst", Bergenia und Colchicum :D mit Bergenia "Herbstblüte" geht das ganz leicht...Bild][url=http://postimage.org/]Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Mediterraneus » Antwort #922 am:

Schön :DSehr elegante "Klobürsten".
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

moreno » Antwort #923 am:

Schön :DSehr elegante "Klobürsten".
;DWillkommen zu meinem Hügel am NachmittagBildJosef ;) BildPanicum sollte Hanse Herms seinBildCalamagrostis sollte KF seinBildCentranthus ununterbrochene Blüten (Samenköpfe regelmässig geschnitten)BildHelenium sind alle 'Jelena' Samen blau hinter ist ein kleiner Olivenbaum 'Ascolana'BildGaura sind alle aus Samen, und ich muss ständig rippen neue AnlagenBildin der feuchtesten Gegend in der Nähe des Hauses auch D.ferruginea hat viele Sämlinge erzeugtBildeinige von ihnen sind in der "Sichtung" setzenBildIn der Nähe ist ein 'Experiment Prairie' (Melica, Bouteloua, S.capillata) ...Bild... mit Rudbeckia und Linaria purpurea (jetzt verblasst)BildWarten auf den indianerSommer genieße ich die Herbst Italienisch ;) LG moreno
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Šumava » Antwort #924 am:

@morenoa story beautifully and charmingly told, you made me laugh out loud and enjoy the photos, too...so, "genieße die Herbst Italienisch"!
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Mediterraneus » Antwort #925 am:

Magnifico :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Irm » Antwort #926 am:

ja wirklich sehr schön, moreno :D :D manchmal tuts mir leid, dass ich nun mal einen Frühlingsgarten habe :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Sandfrauchen » Antwort #927 am:

Herrlich Moreno !!! Danke!!!
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Šumava » Antwort #928 am:

sie kommen buchstäblich über Nacht zum Vorschein, die herbstlichen Krokusse...Bild][url=http://postimage.org/]Bildauch sonst ist viele los in den Beeten...Bild][url=http://postimage.org/]BildBild][url=http://postimage.org/]BildBild][url=http://postimage.org/]Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Henki » Antwort #929 am:

Herrlich! :D Das meintest du also mit anlehnungsbedürftig? Meine steht hier auf Sandboden noch recht stramm. :)
Antworten