Ein paar verschiedene thibetanus. Die stärker geaderten sind gewöhnlich etwas kleiner, die größeren etwas heller, aber auch unterschiedlich in der Blattfärbung. Vielleicht liegt es auch am Boden?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Meine weiße ist dieses Jahr mal nicht weiß ;) ob das am langen Frost liegt ? oder an der verzögerten Blühzeit ? Eigentlich blüht sie zwei Monate früher.
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Hier schwankt die Färbung von Jahr zu Jahr, woran auch immer das liegt. Letztes Jahr blühte eine nahezu weiß - die ist dieses Jahr wieder eher rosa. Dafür ist die große dieses Jahr nahezu weiß.
cornishsnow hat geschrieben: ↑26. Feb 2017, 17:59 Ein Traum eure Thibetaner! :D
Da kann ich nur zustimmen :D :D
Ich hab mir gestern eine dumetorum gegönnt. Wow, ich wusste schon, dass die "klein" ist - aber sooo klein? :o Die erste Blüte ist heute schon geöffnet gewesen und kaum so groß wie mein Fingernagel ;D Da muss ich ein ganz besonderes Plätzchen für suchen...
Dateianhänge
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.