News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015/16 (Gelesen 244233 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

elis » Antwort #915 am:

:DAlso das muß ich sagen, im Haus verblassen sie sehr schnell
Dateianhänge
Helleborus0216.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

elis » Antwort #916 am:

Draußen sind sie einfach am schönsten
Dateianhänge
Frühling0616.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Jule69 » Antwort #917 am:

Elis:Toll! Was für ein Riesenteil auf dem Bild...Du musst ein Zaubermittel haben... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

thogoer » Antwort #918 am:

Draußen sind sie einfach am schönsten
Finde ich auch.Bild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

elis » Antwort #919 am:

Elis:Toll! Was für ein Riesenteil auf dem Bild...Du musst ein Zaubermittel haben... ;D
Hallo Jule !Wenn ich das hier sage (EM), hörst gleich wieder einen Aufschrei ;) ;).lg elis
Dateianhänge
Helloeboru.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

elis » Antwort #920 am:

:D
Dateianhänge
Helleborus1613a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

BlueOpal » Antwort #921 am:

––– ––– –––
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

zwerggarten » Antwort #922 am:

willkommen bei garten-pur, wenn der anlass auch nicht so toll ist...das zweite von links ist m.e. eher etwas anderes, die anderen drei mit den dunklen linien finde ich typisch und hochverdächtig. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

BlueOpal » Antwort #923 am:

––– ––– –––
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

zwerggarten » Antwort #924 am:

bei meinen hellis zeigten sich die symptome (dunkle/schwarze strichelung und wachstumsstörungen, blüten- und laubdeformationen sowie sichtbarer vitalitätsverlust) bisher immer erst im späteren frühjahr mit dem warmwerden und dann eigentlich so gut wie immer gleich so schlimm, dass ich die pflanzen freiwillig entsorgt habe – nur einmal habe ich eine stehen lassen, in der hoffnung, der virusbefall könnte sich "auswachsen"... das hat aber nicht geklappt. ungut ist auch sowieso noch das problem, dass befallene pflanzen über tierische vektoren (saugende insekten) und ggf. pflanzensaft an nicht ausreichend desinfiziertem werkzeug zur neuinfektion anderer hellis beitragen können... quarantäne dürfte nichts bringen, das umpflanzen stresst die pflanzen noch mehr, dann schlägt der virus erst recht zu und saugende insekten finden überall hin. :-[
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

BlueOpal » Antwort #925 am:

––– ––– –––
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Mediterraneus » Antwort #926 am:

Hmm, ich erkenne auf dem Foto nicht viel. Wo sind da dunkle (Äderchen) Linien? (Ok. Das letzte Bild kann alles Mögliche sein)Kann das nicht auch irgendein mechanischer Schaden sein, Witterung oder Schwarzflecken?Wie sehen denn die Blüten/Blütenstängel aus?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

BlueOpal » Antwort #927 am:

––– ––– –––
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

BlueOpal » Antwort #928 am:

––– ––– –––
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

BlueOpal » Antwort #929 am:

––– ––– –––
Antworten