Seite 62 von 82

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Jan 2019, 13:51
von Hyla
Fertig. Künstlerische Werke sind das aber nicht. Darf man von mir nicht erwarten-kunstfreie Zone. :-[


So, da wurde ich wohl entdeckt. ;D

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Jan 2019, 13:53
von Hyla
War wohl doch nicht so schlimm. Hauptsache, es schmeckt.
Da sind geschälte Sonnenblumenkerne drin.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Jan 2019, 13:54
von Hyla
Und noch einer mit guten Augen. :-[

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Jan 2019, 13:55
von Hyla
Ich glaube, daß ist der Bluthänflingshahn. Etwas zerzaust und unscharf, aber der ist etwas scheu.
Hm, könnte auch was anderes sein. Sieht komisch aus?!

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Jan 2019, 13:59
von lord waldemoor
nein, das ist ein bergfink, hier ist eine horde mit 300 stück

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Jan 2019, 14:01
von lord waldemoor
Hyla hat geschrieben: 24. Jan 2019, 13:54
Und noch einer mit guten Augen. :-[
am bild steht zeisig, aber weisst sicher das es ein distelfink ist.ein hahn

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Jan 2019, 14:03
von Hyla
Tatsache, Bergfink! Der ist hier aber sowas von falsch und ein Einzelkämpfer.
Dann gehe ich noch mal auf Fotojagd. Da war noch ein anderer.

Stimmt, da müßte Stieglitz stehen. Ich versuch's zu ändern. Danke! :)

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Jan 2019, 15:39
von mavi
Hier sind heute relativ viele Buchfinken auf der Suche nach Körnern unterwegs, insgesamt mindestens acht, was für hiesige Verhältnisse schon ziemlich ungewöhnlich ist.
Ansonsten ein paar Amseln, Blau- und Kohlmeisen und ein Sperling. Weitere von diesem waren in Hörweite, haben sich aber nicht blicken lassen.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Jan 2019, 16:18
von oile
Die Schwanzmeisen sind sehr zutraulich geworden. ;D

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Jan 2019, 16:19
von oile
:D

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Jan 2019, 17:06
von Secret Garden
:D

Hier im Garten tummeln sich viele Kohl- und Blaumeisen, wenige Sumpf- und Tannenmeisen, Feldsperlinge, viele Buchfinken, Kleiber, Heckenbraunellen, Amseln sowieso, gelegentlich ein Kernbeisser.

Mitten im Getümmel ist fast immer ein Rotkehlchen. Heute kam ein zweites Rotkehlchen und die beiden gingen sofort auf einander los. ::)

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Jan 2019, 18:32
von Cryptomeria
Bei mir sind auch immer kleine Grünfinkentrupps, Zeisige oft paarweise ähnlich Dompfaff, Stieglitze vereinzelt oder auch kleine Trupps, Bergfinken manchmal ganz allein, dabei vergesellschaftet mit Buchfinken, aber auch schon große bis riesige Trupps, je nach Einflug.
VG Wolfgang

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Jan 2019, 19:01
von lord waldemoor
hier kaum was seit der sperber wieder jagt, 2 einzelne gimpelhähne am späten nachmittag

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Jan 2019, 19:19
von elis
Hier ist ein Bergfink

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Jan 2019, 21:04
von Cryptomeria
Ja, schöngefärbtes Männchen!
VG Wolfgang