Die Nacht in Berlin war erstmals wieder frostfrei, die letzte Stunde hats kräftig geschneit, jetzt ists eher Schneeregen bei + 1,3 °. Die Kälte scheint diesmal nach Süden zu verschwinden, sonst wars immer der Osten. Egal, Hauptsache weg !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
*brrr* immer noch leichter Schneefall - naja, Schneegriesel ;)
Ich schau einfach nicht mehr aus dem Fenster. Vor die Tür muß ich auch nicht - zum Glück bin ich verschnupft/erkältet und hab seit Dienstag nen gelben Schein.
Nach einem wunderbar sonnigen Tag gestern ist nun wieder alles grau, nachts gab es hier wohl nochmal ganz leichten Frost, so dass ich meine Töpfe vorsichtshalber wieder nach drinnen gestellt hatte, nun rieseln Schneeflocken vom Himmel, die bei +4°C aber wohl nicht liegenbleiben werden. Das Wetter bleibt unbeständig, Anfang April wird es wohl nochmal ein paar frostige Nächte geben, dieses Jahr ist es mit dem Frühling echt schwierig...
Heute Nacht ging es hoffentlich zum letzten mal mit Tmin -8° C in den Eiskeller. Für die nächsten 14 Tage sind nur wenige Nächte mit leichten Frösten bis -3° C angesagt. Takt 3,2° C, bedeckt. Aus Nordwest nähert sich eine Schnee-, Regenfront.
Ganz im Westen ist es bedeckt und trüb bei 3°C, aber immerhin trocken. Der Niederschlag ist durch. Auf dem Teich hält sich das Eis, aber der Boden ist (fast) wieder aufgetaut. Zeit um Schneeglöckchen zu vereinzeln ;).
Ich durfte heute früh bei Schneefall 40km durchs Oderbruch fahren. Aber irgendwie haben viele Zugvögel mehr dem Kalender als der Wettervorhersage getraut. Auf einigen Feldern saßen Kiebitze. Die habe ich in diesem Jahr heute zum erstenmal gesehen.