News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VII - 2019 (Gelesen 159580 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten VII - 2019

oile » Antwort #915 am:

Nur ein bisschen Gephloxe von mir. Ich habe die Drakonsämlinge umgepflnzt. Jetzt weiß ich auch, welche fliegen.
Dateianhänge
P1050650.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten VII - 2019

Veronica » Antwort #916 am:

@Anke02: Falls du noch einen Versuch unternehmen möchtest, könntest du von mir ein Stück 'Eden's Smile' bekommen. Der Horst ist gesund und treibt Ausläufer.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten VII - 2019

oile » Antwort #917 am:

'Donau' hat bisher eine gewisse Affinität zur Erde. Hoffentlich gibt sich das. Die Farbe ist wirklich besonders.
Dateianhänge
P1050651.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten VII - 2019

Veronica » Antwort #918 am:

oile hat geschrieben: 20. Jul 2019, 15:43
Nur ein bisschen Gephloxe von mir. Ich habe die Drakonsämlinge umgepflnzt. Jetzt weiß ich auch, welche fliegen.


Das sind alles Drakonsämlinge?
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten VII - 2019

Veronica » Antwort #919 am:

oile hat geschrieben: 20. Jul 2019, 15:45
Die Farbe ist wirklich besonders.


Finde ich auch, hier steht er auch brav aufrecht.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten VII - 2019

oile » Antwort #920 am:

Veronica hat geschrieben: 20. Jul 2019, 15:47
oile hat geschrieben: 20. Jul 2019, 15:43
Nur ein bisschen Gephloxe von mir. Ich habe die Drakonsämlinge umgepflnzt. Jetzt weiß ich auch, welche fliegen.


Das sind alles Drakonsämlinge?


Die im Vordergrund ja. Leider gefällt mir nicht bei allen die Blütenform.
Drakon selbst kämpft mal wieder ums Überleben. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten VII - 2019

oile » Antwort #921 am:

Den hier mag ich besonders gerne.
Dateianhänge
P1050654.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten VII - 2019

Veronica » Antwort #922 am:

oile hat geschrieben: 20. Jul 2019, 15:50
Drakon selbst kämpft mal wieder ums Überleben. ::)


Meiner dieses Jahr auch zum ersten Mal, stand bisher immer wie ein Einser da. Ein Stängel kam zur Blüte, dabei gehört er zu meinen Lieblingen. :'(
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten VII - 2019

Veronica » Antwort #923 am:

Drei der besten Wachser: hinten 'Hannah', Mitte 'Berliner Kindl' und davor unscharf der fast alles übertreffende 'Karminvorläufer'

Bild
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten VII - 2019

Irm » Antwort #924 am:

oile hat geschrieben: 20. Jul 2019, 15:45
'Donau' hat bisher eine gewisse Affinität zur Erde. Hoffentlich gibt sich das. Die Farbe ist wirklich besonders.


ja, die Farbe ist toll. Meiner blüht jetzt auch und steht aufrecht.
Dateianhänge
DSCN3589_4089.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten VII - 2019

Irm » Antwort #925 am:

Ein Stück der Gräfin ist aufgetaucht, die hielt ich schon für verloren ;)
Dateianhänge
DSCN3590_4090.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Blommor2.0

Re: Phloxgarten VII - 2019

Blommor2.0 » Antwort #926 am:

oile hat geschrieben: 20. Jul 2019, 15:45
'Donau' hat bisher eine gewisse Affinität zur Erde.

Wozu gibt Bambussplittstäbe und Bindedraht? 8)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten VII - 2019

Irm » Antwort #927 am:

Das wird 'Blue Boy', hab ich auf Inkens Rat bei der Staudenbörse gekauft.
Dateianhänge
DSCN3591_4091.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten VII - 2019

Irm » Antwort #928 am:

und noch 'Fallschirmseide'
Dateianhänge
DSCN3592_4092.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #929 am:

Irm hat geschrieben: 20. Jul 2019, 17:36
Ein Stück der Gräfin ist aufgetaucht, die hielt ich schon für verloren ;)


:D
Ja, Wunder können geschehen. Hier reibe ich mir die Augen, weil seit ein paar Tagen verloren geglaubte Phloxe nach Jahren wieder auftauchen/blühen: 'Dymchatyj Korall', 'Koralle' (die erste ;D), 'Schneehase', 'Zinnoberwolke' (war nur kurz weg ) und ein Roter, den ich noch nicht identifizieren konnte. Aber ich hoffe, es existiert ein alter Quartierplan.

@Irm, es war und ist nicht 'Blue Boy'. ;) ;)
Antworten