News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
wallu hat geschrieben: ↑6. Jul 2021, 16:53 Alle Jahre wieder im Juli - Genista aetnensis verwandelt sich in eine gelbe Wolke :).
Unglaublich schön! Habe mir bei Herrenkamper Gärten einige gekauft, die sind allerdings kaum über das Stecklingsstadium hinaus. Das wird noch etliche Jahre dauern, bis ich in meinem Garten solche Schönheiten anschauen darf.
Die gelbe Wolke von Wallu ist auch für mich ein Traum! :D
Ich zeige dafür was mickriges. ;D Mein Seidenbaum hat seit dem Pflanzen vor 2 Jahren nicht an Umfang und Höhe zugelegt. Heuer trieb er sehr spät aus, vermutete schon, dass er durch den späten Frost tot ist. Und jetzt blüht er sogar.
Hier tut sich blütentechnisch noch nichts (Knospen sind aber schon da). Ich dachte bis zum späten Austrieb auch, dass sie evtl. Frostschäden erlitten hat. Aber Fehlanzeige! Sie ging enorm in die Breite...
Nur in dieselbe Ordnung (Ericales). Aber die Ansprüche von Cyrilla und Oxydendrum dürften nicht so verschieden sein. Die nächstverwandten sind in der Familie der Clethraceae (Scheinerlen). Clethra-Arten sieht man eher mal in unseren Gärten.