News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 365748 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Auffallende Gehölze III

MarkusG » Antwort #915 am:

tarokaja hat geschrieben: 11. Jul 2021, 07:25
Wow! Der scheint der sonnige Platz bei dir im Norden bestens zu gefallen!


Ja, toll! Meine Stewartia ist mit im letzten Jahr aufgrund der großen Trockenheit trotz häufigen Gießens vertrocknet. :'(
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Auffallende Gehölze III

MarkusG » Antwort #916 am:

wallu hat geschrieben: 6. Jul 2021, 16:53
Alle Jahre wieder im Juli - Genista aetnensis verwandelt sich in eine gelbe Wolke :).


Unglaublich schön! Habe mir bei Herrenkamper Gärten einige gekauft, die sind allerdings kaum über das Stecklingsstadium hinaus. Das wird noch etliche Jahre dauern, bis ich in meinem Garten solche Schönheiten anschauen darf.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4364
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Lady Gaga » Antwort #917 am:

Die gelbe Wolke von Wallu ist auch für mich ein Traum! :D

Ich zeige dafür was mickriges. ;D
Mein Seidenbaum hat seit dem Pflanzen vor 2 Jahren nicht an Umfang und Höhe zugelegt. Heuer trieb er sehr spät aus, vermutete schon, dass er durch den späten Frost tot ist. Und jetzt blüht er sogar.
Bild

Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Auffallende Gehölze III

sequoiafarm » Antwort #918 am:

Hier tut sich blütentechnisch noch nichts (Knospen sind aber schon da). Ich dachte bis zum späten Austrieb auch, dass sie evtl. Frostschäden erlitten hat. Aber Fehlanzeige! Sie ging enorm in die Breite...

Bild
Dateianhänge
seidenakazie.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Auffallende Gehölze III

sequoiafarm » Antwort #919 am:

... aber soll sie ja auch, ist schließlich eine 'Ombrella'.

Bild
Dateianhänge
seidenakazie2.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Auffallende Gehölze III

sequoiafarm » Antwort #920 am:

Schöne feine Schlitzblätter hat Juglans nigra 'Laciniata' zu bieten.
Ein Geschenk der DDG Niederrhein :)

Bild
Dateianhänge
jug_ni_lac.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1680
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

tomma » Antwort #921 am:

Ein Traum, die Albizia! :D
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Auffallende Gehölze III

sequoiafarm » Antwort #922 am:

Ja, Tomma! Warten wir mal die Blüte ab...

Brassaiopsis mitis legt ganz schön zu nach dem Auspflanzen.
Mal sehen, wie die Winter werden...

Bild
Dateianhänge
brassa2.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Auffallende Gehölze III

sequoiafarm » Antwort #923 am:

Wer kennt Cyrilla racemiflora? Abgesehen von der Seltenheit gefällt mir die Blüte :)

Bild
Dateianhänge
Lederholz.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1680
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

tomma » Antwort #924 am:

Ich kenne sie nicht, aber sie erinnert mich sehr an Oxydendrum. Gehören beide zur gleichen Pflanzenfamilie?
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze III

Bristlecone » Antwort #925 am:

Nur in dieselbe Ordnung (Ericales).
Aber die Ansprüche von Cyrilla und Oxydendrum dürften nicht so verschieden sein.
Die nächstverwandten sind in der Familie der Clethraceae (Scheinerlen). Clethra-Arten sieht man eher mal in unseren Gärten.
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Auffallende Gehölze III

sequoiafarm » Antwort #926 am:

Ja, beide gehören zur Ordnung der Heidekrautgewächse.

(er nu wieder)... ;)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze III

Bristlecone » Antwort #927 am:

;D
Und jetzt bitte noch Cliftonia monophylla!
Würd ich dir ja glatt zutrauen! ;)
.
P.S.
Cyrilla gibt's aktuell bei Les Jardins du Florilege.
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Auffallende Gehölze III

sequoiafarm » Antwort #928 am:

Ja, meine ich schon mal gehört zu haben, wer weiß, in Zukunft?
Ich begnüge mich aber erstmal mit Lyonothamnus, Dendromecon und sowas ;)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1680
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

tomma » Antwort #929 am:

Dachte ich's doch. Ich würde gern mal ein etwas größeres Exemplar sehen.
Antworten