News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gräser 2020 (Gelesen 119453 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

Nova Liz † » Antwort #915 am:

Ja,die sind erst 3 Jahre alt und sehr verhalten mit Zuwachs.'Champagner'ist auf jeden Fall jetzt schon einer meiner Lieblingsmiscanthus. :D
neo

Re: Gräser 2020

neo » Antwort #916 am:

Die Gräser sind bei dir ganz gross @Buddelkönigin.;)
.
Carey dolichostachya ‚Gold Fountains‘
Dateianhänge
F72759CA-BEA2-4EC8-96E8-7C4908246171.jpeg
neo

Re: Gräser 2020

neo » Antwort #917 am:

Hier hält es der Brandung im Moment noch stand.
Dateianhänge
9AF7C259-85FA-41E9-A775-566F895BA75C.jpeg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #918 am:

Danke, neo
Aber von welcher Brandung sprichst Du ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Hausgeist

Re: Gräser 2020

Hausgeist » Antwort #919 am:

Frisch eingetroffen, noch recht zierlich, aber trotzdem schon beeindruckend: Schizachyrium scoparium 'Chameleon'

Bild
Dateianhänge
2021-10-14 Schizachyrium scoparium 'Chameleon'.jpg
neo

Re: Gräser 2020

neo » Antwort #920 am:

Buddelk hat geschrieben: 14. Okt 2021, 17:46
Aber von welcher Brandung sprichst Du ???

Die Dickmänner schwappen ( Pachysandra terminalis). ;)
.
So was will in seiner Farbigkeit sicher Sonne @HG, und ohne gehn wohl nur Schattengräser.
Hausgeist

Re: Gräser 2020

Hausgeist » Antwort #921 am:

Ja, Schizachyrium ist auf jeden Fall ein Sonnenkind. ;)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Gräser 2020

Anke02 » Antwort #922 am:

Hausgeist hat geschrieben: 14. Okt 2021, 18:37
Frisch eingetroffen, noch recht zierlich, aber trotzdem schon beeindruckend: Schizachyrium scoparium 'Chameleon'



Bei dem Anblick ärgere ich mich gerade, dass ich es bei Lohr doch hatte stehen lassen aus Angst vor der Platzsuche dafür.
Nächstes Mal gehe ich auf die Suche! 8) ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 500
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser 2020

Crawling Chaos » Antwort #923 am:

Hausgeist hat geschrieben: 14. Okt 2021, 18:37
Frisch eingetroffen, noch recht zierlich, aber trotzdem schon beeindruckend: Schizachyrium scoparium 'Chameleon'


Quelle bitteeee! :)

Sooo schön, ich will das auch und krieg es nirgendwo so leicht. Obwohl es sogar inzwischen der Dehner auf seiner Homepage hat. Nur halt dauerhaft nicht verfügbar.
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 500
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser 2020

Crawling Chaos » Antwort #924 am:

Muss noch eine Frage hier anbringen, wo wenn nicht hier:
Besitzt jemand von euch auch Schizachyrium ternarius? Ich habe ein paar, gezogen aus Saaatgut, die mir meine Freundin geschenkt hat. In letzter Zeit fällt mir auf, dass einige Schizachyriums flachliegen, die anderen bleiben aufrecht auch bei Regen und Wind. Mir scheint, das sind die ternarius, die umfallen (Schilder sind leider mit der Zeit im Boden eingearbeitet ::), deshalb bin ich nicht mehr sicher - sie schauen sich schon recht ähnlich).
Hat jemand zufällig beides und auch diese Erfahrung?

Es könnte bei mir noch am Standort liegen.
Nur wenn das so bleibt, fliegen die glaub ich raus, es sieht nicht schön aus.

Mit Schizachyrium scoparium habe ich die Erfahrung, dass sie im Pflanzjahr mal umfallen, aber ab der ersten "vollen" Saison, ziemlich standfest bleiben. Würde mich interessieren, ob das bei anderen auch so ist. Beispielsweise: Heuer Smoke Signal ergattert und eingepflanzt --> liegt inzwischen schon. Dasselbe letztes Jahr mit Standing Ovation - fiel um im Pflanzjahr, heuer 1 Jahr später überhaupt kein Problem mit der Standfestigkeit. Liegt das am Substrat, in dem man sie einkauft?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

Nova Liz † » Antwort #925 am:

Ich glaube das eher nicht.Ich habe Schizachyrium scoparium 'Blue Heaven'und 'The Blues'.Die waren immer gut,aber dieses Jahr lagern sie auch.Hier erkläre ich mir das mit dem vielen Regen auf schwereren Boden,auch wenn ich sie schon an eine magerere Stelle gesetzt hatte.Sch.ternarius habe ich nicht.
Benutzeravatar
Sonnenbraut 2
Beiträge: 44
Registriert: 13. Sep 2015, 01:35
Kontaktdaten:

NRW, Klimazone 7b

Re: Gräser 2020

Sonnenbraut 2 » Antwort #926 am:

Wie hoch wird das Schizachyrium Chameleon denn nun? Im Web findet man Höhenangaben von 40 - 45 cm oder 80 - 100 cm.??
Ich habe mir letztes Jahr ein Töpfchen mitgenommen, habe es zwischen höhere Stauden gepflanzt und vergessen ::).
Jetzt beim Rückschnitt ist mir ein Bündel Heu aufgefallen :P.
Ob es noch retten ist? Ich werde es jetzt in Ruhe lassen und im Frühjahr an eine passendere Stelle pflanzen.
Hausgeist

Re: Gräser 2020

Hausgeist » Antwort #927 am:

Das klingt nicht gut. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Schizachyrium Bedrängnis bzw. Beschattung durch andere Stauden nicht verträgt, drei 'Standing Ovation' sind in einem Staudenbeet kläglich untergegangen und das waren keine kleinen Exemplare mehr.

Zur Höhe kann ich (noch) nichts sagen. Weißbunte Sorten von Gräsern bleiben aber oftmals hinter der Größe der Art zurück.
Ulrich, wie hoch wird's bei dir?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gräser 2020

Jule69 » Antwort #928 am:

Das Licht war heute so schön
Bild
Modry...hab ich erst 1 Jahr
Bild

Bild

Bild

Bild

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gräser 2020

Callis » Antwort #929 am:

Sooo schöne Fotos, Jule.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten