News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2020/2021 (Gelesen 210054 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #915 am:

da kam nixmehr
es war aber auch alles unterwühlt, denke aber nicht dass die mäuse schuld waren, denn die nivalis daneben kamen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2020/2021

Norna » Antwort #916 am:

neo hat geschrieben: 31. Jan 2021, 09:51
Das satte Grün von woronowii lässt einen den Winter glatt vergessen.

Die grünblättrigen Schneeglöckchen mag ich wegen ihrer frühlingshaften Wirkung am liebsten - wenn es geht, noch mit "gelben" Blüten. :)
Von G. woronowii gibt es unterschiedlich harte Klone, Staudo hatte sich hierzu einmal geäußert. Die Spätblüher sind sicher weniger gefährdet.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2020/2021

Scabiosa » Antwort #917 am:

Gibt es denn inzwischen außer 'Elizabeth Harrison' noch ein weiteres G. woronowii mit gelber Markierung, Norna?
E.H. steht sicher noch etwas länger auf meiner Wunschliste, bis es für mich erschwinglich erscheint.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2020/2021

Norna » Antwort #918 am:

Das war nicht auf G. woronowii gemünzt - mit Glück habe ich aber auch eines aus einer G. elwesii - Mischung. Das muss sich aber erst noch bestätigen. G. nivalis ´Ruby´s Gold´hat ebenfalls grüne Blätter und gelbe Zeichnung + Fruchtknoten, ein ähnliches G.n. wurde in England gefunden. "Gelbe" G. lagodechianus wurden auch schon im Schottenforum gezeigt, die Art hat per se grüne Blätter.
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2020/2021

planthill » Antwort #919 am:

neo hat geschrieben: 25. Jan 2021, 13:35
Wieviele verschiedene sind das eigentlich (planthills Foto)? Das Grüne dann gern nochmal geöffnet. Bei planthill sehen die Schneeglöckchen immer aus wie direkt aus der Schmuckschatulle. ;)


gerne @neo
Dateianhänge
IMG_0169.JPG
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
neo

Re: Galanthussaison 2020/2021

neo » Antwort #920 am:

Das klare und viele Grün dieses Schneeglöckchen ist schon speziell!
(Ich hatte mir Fotos davon angeschaut in dem Link von M.K. Eher kleine Blüte, langer Stiel? Ich musste an ein Rehkitz denken. ;))
.
An ein gelbes woronowii o.Ä. habe ich bisher noch nie gedacht @Norna.
Aber stimmt, grünes Laub brächte das Gelb nochmals besser hervor.
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2020/2021

planthill » Antwort #921 am:

mit GWH ist man heut klar im Vorteil ;)

nicht nur Grün
und nicht nur Gelb
zweifarbige Blüten machen das Leben bunter ...
Dateianhänge
IMG_9827-169 DGI+SI.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #922 am:

über 20 x angeschaut...........................also mir gefallen sie
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2020/2021

planthill » Antwort #923 am:

lord hat geschrieben: 1. Feb 2021, 14:24
über 20 x angeschaut...........................also mir gefallen sie


hatte mich schon über das reghafte Interesse gewundert ...
aber eigentlich ist's so sogar noch toller ...

der erste, der sich das Bild anschaut,
ringt sich gleich zu einer Meinung durch ...
und auch noch positiv

bin ab jetzt mit dem heutigen Tage voll zufrieden :)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2020/2021

planthill » Antwort #924 am:

eine in grün gehaltene Dreiergruppe is noch:
ROSEMARY BURNHAM
DRYAD DEMETER
PUMPOT
Dateianhänge
IMG_9809 RB+DD+P.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2020/2021

Irm » Antwort #925 am:

planthill hat geschrieben: 1. Feb 2021, 12:48
mit GWH ist man heut klar im Vorteil ;)
.

wo Du recht hast, hast Du recht :D
.
Deine zweifarbenen sind schon nicht schlecht ! Mein Favorit ist das rechts und links.
.
Rosy Burnham und Pumpot sind hier noch nicht mal 1cm aus der Erde - schlafen jetzt unterm Schnee ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2020/2021

cornishsnow » Antwort #926 am:

Uiii... die zweifarbigen gefallen mir sehr, da schließe ich mich den Vorschreibern vollumfänglich an, auch wenn ich das Bild vorerst nur zweimal angeschaut habe. :D

Das sind zwei verschiedene oder?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2020/2021

cornishsnow » Antwort #927 am:

Die Dreiergruppe ist wunderbar, ein Appell das hier unbedingt nachgebessert werden muss, schaut hier davon doch leider keine aus der Erde. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2020/2021

Anke02 » Antwort #928 am:

planthill hat geschrieben: 1. Feb 2021, 12:48
mit GWH ist man heut klar im Vorteil ;)

nicht nur Grün
und nicht nur Gelb
zweifarbige Blüten machen das Leben bunter ...


:D :D
Ohne Worte!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2020/2021

malva » Antwort #929 am:

Die zweifarbigen sind einfach wunderschön! :D Ich hatte vorhin noch gar nichts dazu gesagt weil ich noch überlegt hab, ob sie nur in der Kombination so besonders umwerfend sind. Sie betonen sich ja gegenseitig noch mal richtig.
Jetzt nachdem ich wieder geschaut habe, kann ich mich entscheiden, daß ich das Mittlere noch ein ganz klein wenig schöner finde. Aber auch nur wenn ich mich wirklich entscheiden müsste. ;)

Außer dem Spaziergang mit meiner Enkelin vorhin sind die Zweifarbigen mein Highlight der letzten Tage. ;D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Antworten