Schafe halten V (Gelesen 145704 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 1650
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Schafe halten V
Schlimmer geht immer
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Schafe halten V
.
Das mit dem Johanniskraut ist aber auch ein Ding... man denkt doch, das wirkt nur hochkonzentriert, und dann frisst so ein Lamm ein paar Kräutlein und kriegt Probleme... :o
- frauenschuh
- Beiträge: 989
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Man stelle sich vor: Man fährt an einer Fläche vorbei und dort herrscht gähnende Lehre. Also da, wo kommende Woche eine Schafgruppe rauf sollte. Eine johanniskrautfreie Fläche - derzeit händeringend gesucht. In einem Tal, in dem schon Schafe stehen, sprich zeit- und spritsparend. Auf einer Fläche, die ich per Hand von Farn befreit hatte. Und auf einer Förderfläche. Letzteres sorgte bei mir echt für Herzflattern.
Wir haben nun eine Bescheinigung, dass wir dafür nicht verantwortlich sind. Das Material wird zeitnah abtranspotiert (könnten wir gar nicht). Wir wissen wer es war und dass es ein Versehen war.
Und damit sind wir erheblich weiter als gehabt!
Das Gespräch war insgesamt sehr angenehm und wertvoll. U.a. bekommen wir einen Baumschutz für die Pralinenobstwiese. Ich bin nicht so sicher wie haltbar die sind, aber vielleicht hilft es ja auch Erfahrungswerte dafür zu sammeln. Sehr schön ist natürlich, dass das so einfach angebracht werden kann. Aber Schafe sind schon äh... rabiat. Und vielleicht hätte der Hersteller besser ein anderes Holz verwandt. So würden junge Bäumchen nicht alt genug vorm Verfall des Schutzes.
Nachdem die Bäume auf der Pralinenobstwiese aber ja schon etwas älter sind... wird es mich entlasten. Gestern hatte ich erst die noch nutzbaren Baumschutze umgesetzt, damit die Bocklämmer heute ins frische grün kommen können. Die nächste RUnde kann ich nun anders schützen.
- frauenschuh
- Beiträge: 989
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
- frauenschuh
- Beiträge: 989
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
- frauenschuh
- Beiträge: 989
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
- frauenschuh
- Beiträge: 989
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Schafe halten V
frauenschuh hat geschrieben: ↑12. Jul 2023, 06:27
Kann mir jemand sagen ob die Bockjagd am 1. oder am 15.8. beginnt?
Tja ... vlt eher mal anrufen :-\.
Hier steht was von Niedersachsen
Hier sind die Zeiten aus dem Bundesjagdgesetz: https://schonzeiten.de/jagdzeiten-deutschland-bundesweit-jagd/
Landesrecht hat Vorrang. Nach beiden Listen sind die Rehböcke schon seit ein paar Monaten in Bejagung.
- frauenschuh
- Beiträge: 989
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Kurz vor der Tierkontrolle erst noch ein Bild: Heupferd auf der Reise. So geht genetischer Austausch. Aufsitzen, reiten, Abspringen. ;D
- frauenschuh
- Beiträge: 989
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Kirsche hat es im Garten. Weide muss ich draußen mopsen ::) Wie schnell sie dochvon Opfer auf verwöhnte Maus geswitched ist ;D
- frauenschuh
- Beiträge: 989
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Bei den Wwoofern gab es einen Tausch. Jetzt ist wieder Queen of Stacheldraht da ;D Total praktisch: Sie hat ihr WoMo dabei und macht homeoffice. Aber vorher ein Stündchen Frühsport im Schafumfeld und abends Betätigung für Seele und Körper: Stacheldraht. Heute morgen hat sie schon gleich gesagt: Boah eh, die Fläche steht beim Stacheldrahtabbau aber ganz weit oben. Klingt danach, dass wir heute Abend auf den Sandbornwiesen tätig werden. Sie beim Drahtabbau. Ich beim Nachsensen. Und dann wäre mir ja danach mal eine Großaufgabe in Angriff zu nehmen. Und um es ganz klar zu sagen: Das ist eigentlich keine - wie so häufig- Betriebliche. Auf der Fläche der NLF hängt ein uuuuuuuraltes Wasserfass (nicht von uns), das sich teilweise schon auflöst. Das sollte da mal raus, sonst kugelt es irgendwann nur noch weiter abwärts. Der Plan wäre jetzt die NLF zu überzeugen, dass sie das Trum entsorgen würden, wenn ich es mit Hilfe auf den Weg bekomme. Und da kam uns in den Sinn... es gibt hier ja einen Zugochsen. Vielleicht wäre das mal was für den. Schlicht, damit dieser Müll mal aus der Landschaft kommt.
Auf jeden Fall habe ich heute schon Wilddraht, der die letzten Tage abgebaut wurde, zum NLF Schrottplatz gebracht. Da gehörte er im doppelten Sinne hin. Das ist eben auch noch NLF-Draht. Der wurde vor Jahrzehnten mal zum heckenschutz angebracht. Dann hat der Nachbar da noch Stacheldraht durchgefummelt. Also die Fläche ist wirklich unerträglich was Draht/ Metall in jedweder Form angeht.
Ach ja. Und dann wollte ich noch den Baumschutz der NLF einsammeln. Guter Plan, Auto leer. Die große Herde hatte ich gestern Abend weiter gezäunt und alle Netze verbaut, passt doch.
- frauenschuh
- Beiträge: 989
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
- frauenschuh
- Beiträge: 989
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Meine Wwooferin ist vom Donner gerührt wie die Lämmer gewachsen sind. Bei den Skudden sieht das zugegeben sehr seltsam aus. Man meint fast, sie hätten schon die Größe der Mütter. Erst wenn man genau hinsieht, mekrt man, dass viel Lämmerwolle da einem etwas vorgaukelt.
Nachdem wir die restlichen Bäume geschützt hatten, sind wir abends zum Stacheldrahtabbau gefahren. Ich wurde ehrlich zornesrot im Gesicht. Es ist dort ein neuer Privatwald entstanden. Falsch. Es war ein Fichtenstreifen, der beerntet und nun ersetzt wurde. So weit so gut. Das Ganze wurde mit 2 m hohem Wilddraht eingezäunt. Scheint´s sind die neuen mutierten Rehe (?) riesig, wer weiß es schon. Ich habe immer das Gefühl im Strafvollzug zu stehen. Was mich aber so massiv ärgert: Das, was man vorher abbaute, hat man einfach in die Hecke und den angrenzenden Wald geschmissen. Also nur aus der einen Ecke haben wir 2 Autoladungen geborgen. Das ist da nicht mal eben ins Auto zu laden, sondern muss erst über eine Fläche gezerrt werden. Es war also ein harter Einstieg in die nächste Phase des unermüdlichen Willens diesem Schrott irgendwann einmal Herr zu werden. Früher stand das Wild in dem einen Tal vor Wänden. Nun wird es zunehmend mobiler. Da entstehen neue Wildwechsel. Ob die alten Jägeransitze da noch so passen? Wer weiß...