News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 84046 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #915 am:

Das wünsche ich dir auch. Hier sind sie schon lange, aber nicht auffällig, vielleicht bleibt es so. Ja das mit dem Futter ist ein Problem. Wären die Kater gechippt, könnte man über ein Futterhaus mit Chipleser nachdenken.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4400
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #916 am:

Es gibt Katzenschutzvereine/Initiaven, die Chipleser an Stangen haben, um wilde Katzen auszulesen. Da gibt es Freiwillige, die sogar rauskommen mit dem Chipleser. Vielleicht könnte dir das helfen?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #917 am:

Ich hätte hier auch nie welche vermutet, keine Vorkommnisse, aber auf der Wildkamera habe ich mal einen erwischt ... Solange es so bleibt, ist es ok.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #918 am:

riegelrot hat geschrieben: 5. Mai 2025, 08:34 Es gibt Katzenschutzvereine/Initiaven, die Chipleser an Stangen haben, um wilde Katzen auszulesen. Da gibt es Freiwillige, die sogar rauskommen mit dem Chipleser. Vielleicht könnte dir das helfen?

Ich habe eine Lebendfalle und beide sollen in der letzten Maiwoche gefangen und kastriert werden, dann gibt es auch eine Kennzeichnung. Vorher muss ich aber die Kosten mit der Gemeinde klären.
rocambole hat geschrieben: 5. Mai 2025, 08:52 Ich hätte hier auch nie welche vermutet, keine Vorkommnisse, aber auf der Wildkamera habe ich mal einen erwischt ... Solange es so bleibt, ist es ok.
So sehen wir das hier auch. Übrigens, hier der Übeltäter..

Letzte Nacht war er aber nicht da.
Dateianhänge
vlcsnap-2025-05-04-19h53m46s985.jpg
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1181
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #919 am:

Waschbären haben wir hier leider auch ab und zu,
soeben aber ist unser übermütiger junger Kater in die Kiefer geklettert,
er kommt zum Glück auch alleine wieder runter ;)
Dateianhänge
IMG_6209.JPG
IMG_6212.JPG
Liebe Grüße Kranich
Waldschrat
Beiträge: 1650
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Waldschrat » Antwort #920 am:

:D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #921 am:

was ist denn das für ein witziges Objekt am Baum?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4400
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #922 am:

Falls es euch interessiert: schaue mal in den Thread "Tiere im Garten". Es könnte sein, dass wir eine streunende Wildkatze hier haben. Also ein richtiger Gartentiger!! Ich habe dort Fotos eingestellt. Sie macht einen ausgehungerten Eindruck. Polly mochte ihr Futter mal wieder nicht. Die fremde Katze hatte das innerhalb kürzester Zeit intus.
Pollys Futter hatte ich vor die Tür gestellt und mich in der Garage versteckt. Die Katze ist sehr scheu. Ich installiere jetzt die Wildkamera.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #923 am:

Schon gesehen, ich warte auf weitere Fotos :D .
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4400
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #924 am:

Die mag nicht fotografiert werden!! Bin gespannt, ob meine Wildkamera funktioniert!! Könnte damit Ärger kriegen, die fotografiert ein Bisschen den öffentlichen Raum mit ::) .
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1181
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #925 am:

@riegelrot, ich lese auch Deinen seperaten Thread mit, für mich sieht sie
eigentlich nicht wie eine Wildkatze aus, irgendwie sehen unsere wilden Katzen ihr jedenfalls sehr ähnlich und sie sind auch immer dankbare Futterabnehmer.
Charlotte beobachtet mal wieder die Straße ;)
Dateianhänge
IMG_6281[1].JPG
Zuletzt geändert von Kranich am 9. Mai 2025, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #926 am:

Tja, Futter in der Nacht gibt es nicht mehr. Herr/ Frau Waschbär schleppt nun schon Kumpanen mit. Dem Kater ist nichts passiert, er war nur sichtlich genervt und ist dann im nächsten Video über die Bären gehüpft und abgehauen. Die haben sich nicht für ihn interessiert. Gäbe es die Videos nicht, wüssten wir nicht mal, dass wir hier Waschbären haben.

Wir füttern nur noch am Tag, eine andere Lösung haben wir nicht und hoffen dass es klappt.
Dateianhänge
vlcsnap-2025-05-09-11h22m04s379.jpg
vlcsnap-2025-05-09-11h21m45s256.jpg
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1181
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #927 am:

@Mottischa, da bedauere ich euch, 2 Waschbären sind schon heftig und es wird schwierig sie
wieder los zu werden
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #928 am:

Tja, wir vermuten dass es noch mehr sind. Im letzten Jahr waren bei der Nachbarin im Baum eine Mutter mit 3 Kleinen. Loswerden geht wohl nicht mehr, aber wir können zumindest darauf achten, dass kein Futter mehr rumsteht. Ab 20 Uhr werden die Näpfe eingesammelt, ich muss die Streuner zum Tagfressen erziehen, aber ich denke das klappt. Einer von denen geht am Tag gerne mal zum Schuppen um Trockenfutter zu fressen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
spatenpaulchen
Beiträge: 61
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

spatenpaulchen » Antwort #929 am:

Nachdem ich die Diskussion um die vermeintliche Wildkatze bei Riegelrot verfolgt habe, hat die hiesige sich doch mehr oder weniger als etwas exotische Hauskatze geoutet. Und heute hat sie mir regelrecht Avancen gemacht, mich angeschmachtet, mit den Lidern geklimpert, sodaß ich sie in den erweiterten Kreis der Familie aufgenommen habe. Darf ich vorstellen: Lilly.
Dateianhänge
lilly01.jpg
lilly02.jpg
lilly03.jpg
Antworten