Seite 613 von 679

Re: Was ist das?

Verfasst: 28. Mai 2024, 13:07
von Krokosmian
Hattest Du mal Cosmos atrosanguineus? Das hat manchmal ähnliches Laub, je nach Typ.

Re: Was ist das?

Verfasst: 28. Mai 2024, 13:23
von Mediterraneus
Echt, ich finde, Dahlien haben so einen eigenen Geruch.
Fiel mir schon bei der Oma auf, wenn die Blüten für Sträuße abgeschnitten wurden und die Blätter daran abgezupft wurden.

Re: Was ist das?

Verfasst: 28. Mai 2024, 13:24
von Mediterraneus
Krokosmian hat geschrieben: 28. Mai 2024, 13:07
Hattest Du mal Cosmos atrosanguineus? Das hat manchmal ähnliches Laub, je nach Typ.


da hab ich auch dran gedacht, aber ist das nicht viel rötlicher?

Re: Was ist das?

Verfasst: 28. Mai 2024, 13:33
von enaira
Mediterraneus hat geschrieben: 28. Mai 2024, 13:23
Echt, ich finde, Dahlien haben so einen eigenen Geruch.
Fiel mir schon bei der Oma auf, wenn die Blüten für Sträuße abgeschnitten wurden und die Blätter daran abgezupft wurden.

Stimmt, daran erinnere ich mich auch von früher. Aber das sind vielleicht mehr die Blüten? Zumindest habe ich eben am Laub meines einen Exemplars dies so nicht gerochen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 28. Mai 2024, 13:35
von enaira
Krokosmian hat geschrieben: 28. Mai 2024, 13:07
Hattest Du mal Cosmos atrosanguineus? Das hat manchmal ähnliches Laub, je nach Typ.

Vor ein paar Jahren mal, auf der anderen Seite des Hauses. Das wäre also eher unwahrscheinlich, aber ich behalte es mal im Hinterkopf.

Re: Was ist das?

Verfasst: 28. Mai 2024, 13:39
von Kasbek
enaira hat geschrieben: 27. Mai 2024, 20:23
Hier dachte ich erst, es könnte Basilikum sein, weil es daneben keimte. Sieht aber nach etwas anderem aus... ???


Mit etwas Pech ist das Erigeron annuum oder etwas Verwandtes. (Sieht ein klein wenig anders aus als die bei mir regelmäßig erscheinenden annuum-Sämlinge, daher die Einschränkung.)

Re: Was ist das?

Verfasst: 28. Mai 2024, 13:39
von Felcofan
enaira hat geschrieben: 27. Mai 2024, 20:22
Leider keine Idee, Ulrich.
Aber selber ein paar Unbekannte, da ich ja jeden Sämling topfe, bei dem ich nicht sicher bin, was es ist.
Dies dürfte eine Aster sein, oder? Sieht auf jeden Fall anders aus, als die hier üblichen Aster-Sämlinge.


das ist zu 99.999% eine Dahlie
Geruch kommt mehr in der Saison, sorten- und sonnenabhängig. Beim Ausgraben oder Blumen schneiden riechen meine oft interessant bis unangenehm würzig.

entweder aus winzigem Knollenrest oder aus alten Samen, besonders bei ungefüllten reichlich vorhanden

Ich würde auf eine Blüte mit Rotanteil tippen, bei ganz hellen sind die Blattnerven nicht so rötlich angehaucht

Re: Was ist das?

Verfasst: 28. Mai 2024, 13:46
von Mediterraneus
gelb-orange, Mignon ;D

Re: Was ist das?

Verfasst: 28. Mai 2024, 13:47
von enaira
Felcofan hat geschrieben: 28. Mai 2024, 13:39
das ist zu 99.999% eine Dahlie
entweder aus winzigem Knollenrest oder aus alten Samen, besonders bei ungefüllten reichlich vorhanden
Ich würde auf eine Blüte mit Rotanteil tippen, bei ganz hellen sind die Blattnerven nicht so rötlich angehaucht

.
So langsam glaube ich euch! ;D
In Frage kämen 'Skyfall', 'Mexican Star' und 'Bishop of Leicester'.
Dann werde ich das Kind mal füttern und es bedankt sich vielleicht mit einer Blüte. :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 28. Mai 2024, 13:48
von Alva
Ich habe auch einen Sämling, den ich nicht einordnen kann. Ich dachte zuerst Dill, aber kein Geruch. Jungfer im Grünen?

Re: Was ist das?

Verfasst: 28. Mai 2024, 13:51
von enaira
Kasbek hat geschrieben: 28. Mai 2024, 13:39
enaira hat geschrieben: 27. Mai 2024, 20:23
Hier dachte ich erst, es könnte Basilikum sein, weil es daneben keimte. Sieht aber nach etwas anderem aus... ???

Mit etwas Pech ist das Erigeron annuum oder etwas Verwandtes. (Sieht ein klein wenig anders aus als die bei mir regelmäßig erscheinenden annuum-Sämlinge, daher die Einschränkung.)

Das jäte ich auch immer wieder, sind aber meist eher vereinzelte Pflänzchen.
In so jungem Stadium hatte ich die noch nicht bewusst wahrgenommen.
Also im Auge behalten.

Re: Was ist das?

Verfasst: 28. Mai 2024, 13:51
von Mediterraneus
Ich sehe Oxalis corniculata.

Re: Was ist das?

Verfasst: 28. Mai 2024, 13:52
von enaira
Alva hat geschrieben: 28. Mai 2024, 13:48
Ich habe auch einen Sämling, den ich nicht einordnen kann. Ich dachte zuerst Dill, aber kein Geruch. Jungfer im Grünen?

Einjähriger Rittersporn?

Re: Was ist das?

Verfasst: 28. Mai 2024, 14:08
von mavi
Wenn klein, dann vielleicht Eschscholzia californica?

Re: Was ist das?

Verfasst: 28. Mai 2024, 14:25
von lerchenzorn
Ja, Eschscholzia californica. Ziemlich sicher.