News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1956611 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Luckymom
- Beiträge: 1149
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Kann mir jemand etwas über die Versandkosten bei Lukon bulbs sagen? Auf der Seite steht eine Summe von 30-50€.. Ich hab eine Bestellung simuliert, aber es wurden keine Versandkosten angezeigt bei einer Summe von ca. 45€. Da stand auch nichts von freiem Versand ab einer gewissen Summe oder ich hab es nicht gesehen ???. Kommt das vielleicht erst, wenn man die Bestellung absendet? Fänd ich aber komisch.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1249
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Heute ist ein Paket von Andrea Köttner mit Iris sibirica 'Weinkönigin' und 'Sibirische Nacht' angekommen. Was für riesige und prächtige Pflanzen! Ich hatte jeweils zwei Pflanzen einer Sorte bestellt, um gleich einen kräftigeren Horst zu haben. Hätte ich mir sparen können und dafür andere Sorten dazu bestellen sollen! ;D
Ihr habt hier Andrea Köttner ja schon immer gelobt. Aber ich bin dennoch sehr angenehm überrascht! Mein Fazit: Iris, Päonien und Hemerocallis nur noch von ihr!
Edit: Und von der 'Weinkönigin' habe ich sogar drei statt zwei Pflanzen bekommen!
Ihr habt hier Andrea Köttner ja schon immer gelobt. Aber ich bin dennoch sehr angenehm überrascht! Mein Fazit: Iris, Päonien und Hemerocallis nur noch von ihr!
Edit: Und von der 'Weinkönigin' habe ich sogar drei statt zwei Pflanzen bekommen!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Lukon hat so um die 10 euro versandkosten, früher mehr, genau weiß ich es nicht mehr. Die Versandkosten werden gar nciht angezeigt, die kommen dann erst, wenn man die bestellung in der Hand hat mit der Rechnung. ich glaub er berechnet tatsächliche versandkosten und die weiß er nicht vorher
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
ich hab letztes jahr bei Baumschule karl schneider eine Nektarine der Sorte Harblaze bestellt. es kam sehr spät, trotz Nachfrage, eine sehr stark zurückgeschnitte Pflanze, eigentlich schon fast ein gekappter Stock. Die Pflanze trieb jetzt nur an einem relativ weit unten sitzenden kleinen noch vorhandenen Seitenzweiglein aus, noch dazu schwer von Kräuselkrankheit befallen.ich hatte den Eindruck, daß es kein Frostschaden war, da an der Kappung im Frühling noch Saft ausgetreten ist.
vom Rückschnitt in der Form war ich überrascht, weil ich irgendwo gelesen hatte, daß Pfirische nicht aus schlafenden Augen austreiben.
Was haltet ihr davon?
vom Rückschnitt in der Form war ich überrascht, weil ich irgendwo gelesen hatte, daß Pfirische nicht aus schlafenden Augen austreiben.
Was haltet ihr davon?
- RosaRot
- Beiträge: 17890
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Pfirsiche treiben überall wieder aus, die kann man scharf schneiden.
Die Kräuselkrankheit ist dieses Jahr verbreitet, das liegt an der Witterung.
Die Kräuselkrankheit ist dieses Jahr verbreitet, das liegt an der Witterung.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Gersemi
- Beiträge: 3380
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Luckymom, Lukon berechnet den Versand nach Gewicht, nicht nach Bestellwert. Man bekommt also erst kurz vorher eine mail mit den Endkosten, die vorab zu zahlen sind.
In meinem Fall bekam ich an einem Mittwochabend gegen 22 Uhr eine mail mit Gesamtbetrag, Versand lag um 12/13 €, da die bestellten Hems getopft waren und nicht wurzelnackt kamen - das Paket sei gepackt und ich solle einen screenshot der Überweisung senden....habe ich gemacht, Paket war am folgenden Samstag hier.
In meinem Fall bekam ich an einem Mittwochabend gegen 22 Uhr eine mail mit Gesamtbetrag, Versand lag um 12/13 €, da die bestellten Hems getopft waren und nicht wurzelnackt kamen - das Paket sei gepackt und ich solle einen screenshot der Überweisung senden....habe ich gemacht, Paket war am folgenden Samstag hier.
LG
Gersemi
Gersemi
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
findest du das normal, den Baum einfach auf der höhe zu kappen und alle anderen Äste einfach wegzuschneiden? Er treibt jetzt ja eben auch nirgends aus, nur an dem einen Zweig.
- Luckymom
- Beiträge: 1149
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
@Mathilda und Gersemi, danke für die Info. Ich war nur irritiert, weil für die EU eine so hohe Summe angegeben war in der Versandkostenaufstellung. Dann werd ich die Liste zum Herbst mal füllen :).
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Heute Morgen kam ein Paket von Eggert. Obwohl die Sträucher das Wochenende im Paketzentrum verbracht haben, sehen sie gut aus und sind wieder mal größer als angegeben. Bin sehr zufrieden. :D

- Garten Prinz
- Beiträge: 4738
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Mathilda1 hat geschrieben: ↑8. Mai 2023, 16:15
findest du das normal, den Baum einfach auf der höhe zu kappen und alle anderen Äste einfach wegzuschneiden? Er treibt jetzt ja eben auch nirgends aus, nur an dem einen Zweig.
Wenn bei ein Online Verkaufer von Gehölze steht "wir schneiden Gehölze zuruck wenn diese nicht im Paket passen": da kaufe ich nichts.
- Konstantina
- Beiträge: 3538
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Heute ist hier ein Paket von Euro-Hosta angekommen. Kräftige wurzelnackte Pflanzen, gut in feuchte Zeitungspapier eingepackt.
Ich bin sehr begeistert.
Ich bin sehr begeistert.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
dann haben sie sich wohl gebessert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
Hyla
- Beiträge: 5166
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Waren sie früher schlecht?
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Konstantina
- Beiträge: 3538
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ehrlich gesagt, ich habe für die Preise so ähnlich wie Discounter Tütchen erwartet ;D
War sehr überrascht.
Auch eine getopfte Helleborus war dabei. Große Pflanze.
War sehr überrascht.
Auch eine getopfte Helleborus war dabei. Große Pflanze.
- Marianna
- Beiträge: 1052
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Am Sonntag noch zwei Tomaten bei Hof Jeebel bestellt, heute angekommen. Super Pflanzen, top verpackt, ohne Plastik :D

