News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erdorchideen (Gelesen 148209 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Tollpatsch

Re:Erdorchideen

Tollpatsch » Antwort #930 am:

Ja, ein interessantes Feld, und die " Sucht ",was aus dem Knäuel alles rauskommt....
Dateianhänge
Serapis-hell.JPG
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

Auricular » Antwort #931 am:

Juhuuuuuuuu, mein anderes ich ähhhhh der Cyp Bernie kommt auch wieder und hat sich auch verdoppelt (NEIN den teil ich nicht!)BildLGBernie
LG

Bernie
Tollpatsch

Re:Erdorchideen

Tollpatsch » Antwort #932 am:

@Bernie..schade ich hätte getauscht 3 zu 1...grins,grins...
Dateianhänge
Cyp._formosana.JPG
Tollpatsch

Re:Erdorchideen

Tollpatsch » Antwort #933 am:

da bleiben mir nur die Tränen..
Dateianhänge
Cyp._formosanum.JPG
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

knorbs » Antwort #934 am:

Juhuuuuuuuu, Cyp Bernie kommt auch wieder und hat sich auch verdoppelt (NEIN den teil ich nicht!)
jetzt noch nicht bernie...aber drum rum kommst nicht...irgendwann ;D ;) verdoppelung gibt's hier auch bei meinem cyp. tibeticum mit den violett überhauchten blättern. [td][galerie pid=29560]CypripediumtibeticumAustrieb 2008[/galerie][/td][td][galerie pid=22520]CypripediumtibeticumBüte 2007[/galerie][/td]
dafür ist mein neuntrieber tibeticum, der letztes jahr 2 blüten machte komplett verschwunden...nur noch ein paar würzelchen sonst nullkommanichts mehr übrig :'( . es heisst ja man soll rechtzeitig teilen...hätt ich es nur gemacht. :P bei meinem fasciolatum stock muss ich heuer wohl ran...mich graust's schon...die kollateralschäden an der beipflanzung werden enorm sein...fasciolatum gerade beim aufblühen 8) ...
Dateianhänge
IMG_3734_eCypripedium_fasciolatum.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Tollpatsch

Re:Erdorchideen

Tollpatsch » Antwort #935 am:

Orchis morio und mascula öffnen ihre Blüten..O-morio.JPGO-mascula.JPGhzl.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Erdorchideen

tomir » Antwort #936 am:

@tollpatsch - die Orchis (Anacamptis) sind arg blau, oder ::)@knorbs - klasse deine fasciolatum - das verschwinden enes ganzen Horstes von Herbst zum Fruehjahr habe ich leider auch kennen lernen duerfen - gesunde Wurzeln waren zu finden - Rhizome waren aber komplett verschwunden - ich nehme an das da ein Pilz gewuetet hatte ::)
Tollpatsch

Re:Erdorchideen

Tollpatsch » Antwort #937 am:

@tollpatsch - die Orchis (Anacamptis) sind arg blau, oder ::)
richtig, es ist im Schatten ungeöffnet mit meiner Caplio ziemlich blaustichig.In Wirklichkeit ein tiefes rotviolett..
Dateianhänge
o-farbe.JPG
Benutzeravatar
Berthold
Beiträge: 636
Registriert: 5. Jun 2007, 15:48

Re:Erdorchideen

Berthold » Antwort #938 am:

In Wirklichkeit ein tiefes rotviolett..
dazu noch eine ziemlich unglückliche Aufnahmeposition.Gruss Berthold
Tollpatsch

Re:Erdorchideen

Tollpatsch » Antwort #939 am:

In Wirklichkeit ein tiefes rotviolett..
dazu noch eine ziemlich unglückliche Aufnahmeposition.Gruss Berthold
Sie sind leider nicht wie Deine im Topf schön zu präsentieren,weil ausgepflanzt im Orchideenbeet schlecht zu erreichen.Wollte eigentlich nur meine Freude über vielseitiges erwachenim Orchisbeet mitteilen.Werde es nun halt für mich in aller Stille genießen.
Benutzeravatar
Berthold
Beiträge: 636
Registriert: 5. Jun 2007, 15:48

Re:Erdorchideen

Berthold » Antwort #940 am:

Werde es nun halt für mich in aller Stille genießen.
So nicht! Streng Dich an, wir wollen doch mit geniessen!
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

ebbie » Antwort #941 am:

Jetzt weiß ich wengistens, warum sich die Blüten meines großen Stockes der "Gisela" im letzten Jahr nicht mehr geöffnet hatten - da hat schon der Pilz genagt! Dieses Jahr ist sie völlig verschwunden. Das passiert also auch mit den unempfindlicheren Hybriden.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

knorbs » Antwort #942 am:

erinnere dich an den letzten cyprie-stammtisch ebbie...der namensgeber des 'sebastian' hat dringend geraten cypripediumstöcke ab ~6-8 trieben zu teilen um sicherungskopien zu haben + vor allem die vitalität der pflanzen zu erhalten.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

ebbie » Antwort #943 am:

Ja, dann wird dieses Jahr meine C. reginae zum Teilen drankommen. Zu welcher Zeit teilt man denn Cyps am besten?
Benutzeravatar
Berthold
Beiträge: 636
Registriert: 5. Jun 2007, 15:48

Re:Erdorchideen

Berthold » Antwort #944 am:

Zu welcher Zeit teilt man denn Cyps am besten?
wenn sie gerade begonnen haben auszutreiben (Wurzeln) und im Saft stehen ist das Infektionsrisiko am gerinsten
Antworten