Seite 63 von 67

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 27. Jun 2006, 22:51
von Raphaela
Bestimmt! :)

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 27. Jun 2006, 23:08
von SWeber
Sicher - Jenny Duval duftet herrlich!

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 28. Jun 2006, 02:41
von rhoeas
Matthias, ist eine nette Floribunda mit kleinen Blüten, die ich bei Harkness gekauft habe.
Susi, die Whisky werde ich mir auch kaufen. Schade, dass es Irish Eyes nicht in Deutschland zu kaufen gibt, ansonsten würde ich sie mir auch noch kaufen. :)
Nova Liz hat geschrieben:Matthias,die Bestimmung ob Tuscany oder Tuscany superb ist so schwierig.Man muß sie nebeneinander sehen.Tuscany Superb ist in allem etwas gröber im Laub und etwas größer.Wenn die von mir war ist es Tuscany Superb. ;)Die schmeißt immer Ausläufer,weil sie inzwischen wurzelecht ist.
Nova Liz, ja wenn du es schon nicht genau weißt, ist es wohl wirklich schwierig. ;) Ich habe beide Rosen 'Tuscany' und 'Tuscany Superb' als Ableger von dir bekommen, nur ist die Schrift auf den Schildern verblichen, so dass ich nun nicht mehr weiß welche nun die auf dem von mir gezeigten Foto ist.

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 29. Jun 2006, 08:03
von rorobonn †
jetzt blüht auch endlich seit egstren die stephens big purple ;) dicht egfolgt von der parole, deren blüten ich im letzten jahr schon vergleichen wollte..hoffe, dieses mal klappt es ;) ;)

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 29. Jun 2006, 08:28
von Viridiflora
Lustig, roro, ist Big Purple bei Dir ein Nachzügler ? Bei mir war sie eine der ersten, die blühte. Allerdings hat sie mich heuer mit ziemlich knallroten Knospen geschockt :oParole habe ich auch - da sie aber erst im Frühjahr gepflanzt wurde, weiss ich nicht, ob sie schon blühen wird. Aber wie alle anderen der Kordes Lieferung entwickelt sie sich gut.LGViridifloraPS: Riecht F. Delattre w i r k l i c h nach Myrrhe ? Ich habe eine bestellt und bin grad ein bisschen erschrocken, als ichs in Deinem Post im "Duft-Thread" gelesen hab.

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 29. Jun 2006, 12:02
von rorobonn †
ich nenne den duft "myrrhe" nach den beschreibungen ::)also eine der stammmütter belle isis, empfinde ich als unangenehm riechend, aber die florenc delattre und die cymbaline haben für mich einen ähnlichen duft in einer duftvariante, die ich als "ganz anders" und verwandt miteinander empfinde: nicht süss, nicht blumig, fruchtig oder gar zitronig...auch nicht den "kühlen"frischen duft, den ich mit vielen sog. "edelrosen" verbinde, sondern feinwürzig, aber stark...der duft verlockt immer wieder zum neuen nachriechen, finde icheben im duftthread wird der duft der cymbaline glaube ich mit gewürznelken verglichen...das passt für mein empfinden wirklich ganz gut...für mich ist er einefach "der neue" duft, den man vorher nicht hatte und bei dem man von myrrhe spricht ;D

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 29. Jun 2006, 15:26
von Raphaela
Florence Delattre blüht hier noch nicht, aber an die Austinsche "Myrrhe"-Komponente kann ich mich aus den Vorjahren bei ihr nicht erinnern :-\ Wenn sie so ähnlich duften würde wie Cymbeline, Constance Spry o.ä. könnt ich mich da mit Sicherheit dran erinnern...

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 29. Jun 2006, 15:48
von GrünGut
Letzten Herbst habe ich eine Rambling Rector an einen Apfelbaum gepflanzt, die jetzt schon 1,40 m nach oben geklettert ist. Blütenansätze hat sie noch nicht. Kann es sein, dass sie dieses Jahr noch Rosenblüten bekkommt oder kann ich erst nächstes Jahr damit rechnen?

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 29. Jun 2006, 15:54
von rorobonn †
also mein ramblin rector ist bereits verblüht...und wir haben ja schon mehr oder weniger juli....habe dieses jahr dasselbe mit bobbie james erlebt (bisher noch nicht geblüht und auch keine blüten)und denke, ich werde die blüte erst nächstes jahr sehen ;) ..oder bobbie den komposthaufen ;D

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 29. Jun 2006, 15:58
von GrünGut
dann werde ich auf nächstes Jahr warten. Bin auch schon froh, dass der überhaupt wächst (meine erste Rose). Aber vielleicht legt er sich auch ins Zeug, denn sein Blick geht genau auf den Komposthaufen ;D(schwierig zu tippen, wenn auf meiner rechten Maus-Hand eine Katze liegt und schnarcht)

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 29. Jun 2006, 16:20
von Raphaela
... aber Katzen reagieren mitunter ungnädig, wenn sie geweckt werden ::) ;)Manche Rambler blühen auch erst im dritten oder vierten Jahr...

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 29. Jun 2006, 16:24
von GrünGut
Der Kater ist schon weg ohne mein Zutun (wahrscheinlich sitzt er jetzt anklagend vor seinem Napf). Na ja, wenns noch dauert kann ich warten, vielleicht will R.R. ja auch erstmal nur in die Höhe, bevor er sich verausgabt. Meine anderen in diesem Jahr gepflanzten 4 Rosen (keine Rambler) haben dafür geblüht. Kurz über der Erde ;)

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 29. Jun 2006, 17:13
von Raphaela
Man kann eben wirklich nicht alles auf einmal haben ;)

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 29. Jun 2006, 21:09
von bianca
Captain Williams gibt sich auch die Ehre :D

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 29. Jun 2006, 21:09
von bianca
Mme Cornelissen :)