Seite 63 von 181
Re: Dahlien
Verfasst: 2. Okt 2015, 12:33
von Borker
Hallo martinsMeine Dahlien hat der Frost auch erwischt :(Ich grabe die Knollen aus und lege die Knollen mit dem "Grün" daran ich die Sonne zum Trocknen.Es geht mir darum, das die Erde an der Knolle abtrocknet. Dann schüttle ich den Sand aus den Knollen und schneide erst dann das "Grüne" bis auf 10 cm ab. Es schüttelt sich einfach besser ;DFaule stellen an den Knolle breche ich heraus. Kommt zum Glück selten vor. Die nächsten Tage trockne ich die Knollen noch etwas in der Sonne nach und dann gehts ab in den Keller.An jedem Knollenpacket ist dann noch ein Schild mit Farbe, Wuchshöhe und Blütendurchmesser. Dazu gibts dann im PC auch noch Fotos. So kann ich im Frühjahr gezielter Knollen eingraben ;DLG Borker
Re: Dahlien
Verfasst: 2. Okt 2015, 12:57
von Callis
Hallo borker,danke für die sehr nützliche Beschreibung des Umgangs mit Dahlienknollen im Herbst/Winter. Bisher hatte ich wegen der zwei Wohnorte und der fehlenden frostfreien Überwinterungsmöglichkeit so gut wie keine Dahlien oder einige wenige immer nur neu gekauft. Vorige Tage sah ich bei einer Freundin im Garten die Dahlie, die eine ungeheure Leuchtkraft hat und mir sehr gut gefällt.Die Freundin kannte den Namen nicht. Könnte das die Halskrausendahlie 'Pooh' sein? Hat oder kennt die jemand?
Re: Dahlien
Verfasst: 8. Okt 2015, 15:39
von Zwiebeltom
Beim Sichten von Fotos bin ich auf eine Schönheit gestoßen, die ich unbedingt noch empfehlen will.Die Pompon-Dahlie Doi hat gelbe Blüten von weniger als 5 cm Durchmesser - sah im Spätsommer auf der EGA klasse aus!Nachtrag: Habe doch noch ein brauchbares Foto gefunden.

Re: Dahlien
Verfasst: 11. Okt 2015, 14:11
von Seed
Dieses Jahr mein Favorit bei den Dahlien:
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Okt 2015, 14:13
von Seed
Eine riesige Pflanze,Stamm so dick wie mein Handgelenk.
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Okt 2015, 14:15
von Seed
Letztes Jahr bei der Tauschbörse des Gartenvereins ergattert:
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Okt 2015, 14:27
von Scabiosa
Über einen fremden Gartenzaun fotografiert habe ich diese hübsche Dahlie. Leider war der Hausbesitzer nicht in der Nähe, sodass ich nicht nach dem Sortennamen fragen konnte. Vielleicht kennt sie jemand zufällig?
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Okt 2015, 14:34
von Nova Liz †
Könnte Swanlake sein.
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Okt 2015, 14:41
von Jutta22
Könnte das die Halskrausendahlie 'Pooh' sein? Hat oder kennt die jemand?
Ja, das ist Pooh, habe sie auch.
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Okt 2015, 14:51
von Nova Liz †
Meine niedrigen Dahlien sahen heute früh alle so aus,denn wir hatten den ersten Bodenfrost.

Re: Dahlien
Verfasst: 11. Okt 2015, 14:52
von Nova Liz †
Die höheren gaben sich noch unbeeindruckt.
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Okt 2015, 14:54
von Nova Liz †
Wenn ich es schaffe,werde ich heute Abend einen Riesenstrauß pflücken,denn noch eine Frostnacht werden auch die hohen Sorten nicht verkraften.

Re: Dahlien
Verfasst: 11. Okt 2015, 15:33
von Seed
Frost auf Dahlien macht mich immer wehmütig.Der grosse Strauß ist eine gute Idee!
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Okt 2015, 16:20
von Scabiosa
Könnte Swanlake sein.
Danke, Nova Liz! Bei A. Hoch gibt es die Sorte und hat große Ähnlichkeit. Bei Gelegenheit werde ich die Gartenbesitzer nach dem Namen fragen, wenn ich sie sehe.
Re: Dahlien
Verfasst: 14. Okt 2015, 16:42
von Seed
Die Schätze lassen sich jetzt drinnen entspannter würdigen.Draussen ist es eklig kalt.