Seite 63 von 100
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 8. Jul 2009, 10:51
von schalotte
über die Umkehr der Verhältnissein Nachbars Garten brüten Amseln zum 2. oder 3. maldas Alarm-Gekakel der Amselin wurde mit der Zeit immer durchdringender.letzte Woche musste ich 2 mal Federhäufchen wegsaugen, deren Verursachermit Sicherheit mein Kater war. "Mistviech! Mörder!!" Freitag konnten wir einer jungen Amsel bei den ersten Flatter-Hüpf-Versuchen zusehen. Kater wurde eingesperrt.Samstag hatte er einen Jungvogel. Alarmiert vom Geschrei der Amsel-eltern bin ich in den Garten geflitzt und wir drei (die Amseln und ich) hinter dem Kater her.Er stoppt vor dem Maschendrahtzaun, lässt den Vogel los, der huppt durch den Zaun und ist gerettet!Kater wird erstmal eingesperrt.Seitdem fängt die Amsel regelrecht an zu kreischen, wenn sie den Kater sieht.(und ich weiss meistens, wo er ist)Gestern hat die Amsel den Kater mit lautem Gemecker bis auf die Terrasse verfolgt."Armer Kater"hier ist was los :-\Grüsse schalotte
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 8. Jul 2009, 13:09
von cimicifuga
ich frag mich ja oft, wie sich amseln überhaupt so flächendeckend verbreiten haben können. amsel jungvögel hüofen oft aus dem nest raus, da können sie noch nicht mal richtig fliegen. sie sind dann eine leichte beute für jedes raubtier, da kann man den katzen gar keinen vorwurf machen. selbst mein alter lahmer kater, der sonnst nix mehr gebacken kriegt, würde es schaffen so ein vögelchen vom boden aufzuheben.gsd interessiert er sich nicht für vögel
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 8. Jul 2009, 15:57
von Christina
Cimi seh es erst jetzt, du hast Zuwachs bekommen! Sie sind herzallerliebst und die Kätzchen haben Glück gehabt bei dir zu landen.Meine Kamera hat leider keine Serienbildfunktion, werde es aber trotzdem mal versuchen mit den Fotos meiner Beiden
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 8. Jul 2009, 19:46
von Christina
Nummer eins, Katerchen Toni
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 8. Jul 2009, 19:47
von Christina
Nummer zwei, Katze Heidi, sie ist noch ein bißchen scheu
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 8. Jul 2009, 20:09
von freitagsfish
ach gottchen, der heidi kann man es aber wirklich ansehen - eine zarte katzenseele! was für eine schöne katze!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 8. Jul 2009, 20:11
von Christina
Aber Toni und Heidi lieben sich! Dadurcht taut sie so langsam aber sicher auf, wir haben sie ja erst ein halbes Jahr.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 8. Jul 2009, 20:14
von freitagsfish
Aber Toni und Heidi lieben sich!
na, großartig! ich meinte das auch gar nicht negativ. solche wie heidi sind doch ein geschenk!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 9. Jul 2009, 10:18
von Jay
Nummer eins, Katerchen Toni
Toni sieht fast so aus wie mein Tiger, nur das er schlanker ist. Meiner wiegt irgendwo zwischen 5 und 6 Kg.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 9. Jul 2009, 10:40
von Constance Spry
Bei meinen Schwiegereltern gibt es Katzennachwuchs.

Das etwas größere graue Katzenkind, das gerade ober drüber marschiert, ist allerdings ein Adoptivkind. Es war plötzlich bei der Katzenbande dabei. In der Nachbarschaft vermisst es jedenfalls niemand. Hier ist es noch etwas verschlafen.

Das ist die Mama Sissi.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 9. Jul 2009, 10:57
von Jay
Tolle Fotos
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 10. Jul 2009, 09:43
von Jay
Nochmal zur Adoption:Ich kenn das von meiner Tante, aber meistens klappt das nicht, dass die Mutter das neue annimmt. War schon oft der Fall, dass die Mutter das kleine verstoßen hat oder die Mutter vom Auto überfahren wurde und dann wollte meine Tante das kleine einer anderen Katze "unterschieben", aber das klappte meistens nicht.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 10. Jul 2009, 09:48
von CordulaN
Bei meinen Schwiegereltern gibt es Katzennachwuchs.
Achgott sind die niedlich

Wenn ich ja nicht schon 5 hätte
Zitat repariert. LG Nina
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 11. Jul 2009, 21:05
von martina.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 14. Jul 2009, 11:45
von DragonC
@constance: gott sind die kleinen niedlich.. da könnte man ja glatt (vor allem die dreifarbige.. *schmacht*)..

@tine: so einen ausdruck haben unsere auch immer drauf, wenn wegen der wettervorhersage die balkontür den ganzen tag zubleiben muss..

othello hat gestern abend meinen göga überrascht. er wusste bis dahin nicht, dass katzen auch apportieren können (hat meine andere birma auch gemacht, als er noch jünger + spielfreudiger war):wir schmeissen ihm die maus, er rast wie von der tarantel gestochen hinterher, schubst sie (meist) noch durch die gegend und trägt sie dann mit einem unglaublich stolzen gesichtsausdruck wieder zurück zu uns. und lässt die maus an unseren füßen fallen. göttlich!


und so sieht´s nach einer weile aus:

erst mal ausruhen - aber dekorativ hindrapiert, bitte! man hat ja seinen stolz..
