Hallo,Ein Gesundes Neues Jahr wünsch ich Euch allen!!! Besonders Hargrand!!!Bevor ich den Garten hatte, war ich Kübelpflanzengärtner infiziert vom Exotenfieber, sprich Palmen, Bougainvillea, Plumeria,Hibiskus,Oleander,Palmfarne, nicht zuletzt Citrus.Ziel ist bei meinen Kübelpflanzen auch, alle so lange wie irgend möglich draußen zu lassen. Deshalb versteh ich Medi, Vlies drüber oder Kübelpflanzensack im Letzten Moment kenn ich auch

Es gibt so viele tolle Citrus-schwärm-

Mit Büchern über Citrus fing es an.

Ich fand immer die panaschierten besonders schön und die mit den besonderen Früchten (z.B.Citrus aurantium Canaliculata oder Citrus medica sacodactylis- Buddhas Hand), aber auch die Zitronen (Citrus limon) mit Ihren besonderen Sorten sind super schön.Leider musste ich feststellen, das auch verschiedene Arten Citrus unterschiedliche Überwinterung brauchen- Wärmer (Citrus Hystrix-Kaffir Limette auch die Pursha+ Grapefriut+Zitronatzitrone)und weniger warm (Zitronen+Pomeranzen+Kumquat). Auch Licht ist ein Faktor, je wärmer desto mehr Licht (Stichwort Zusatzbeleuchtung).Aber ich glaube, dass Buch von Tintori sagt da mehr.Erstaunlich fand ich, dass sogar in Russland Zitronen draussen überwintert wurden, Citrus limon ist neben der Poncitrus trifoliata eine der härtesten, neben den Pomeranzen- den Pflanzen, die früher in Orangerien überwintert wurden.Bei den wärmer zu überwinternden hatte ich sehr mit Schildläusen zu kämpfen, ein verklebtes Wohnzimmer ist nicht so mein Ding, weshalb die jetzt auch im GH überwintern müssen. Die Frage ist halt, ob sie es überstehen, da die Temperatur mit 3 Grad ziemlich am unteren Ende hängt. Da sie auch noch in Tontöpfen stehen, hab ich die Töpfe noch mal eingepackt. Ein kalter Wurzelballen...

:(Bei den Temperaturen ist das Gießen problematisch. Wenn ich da gieße, dann nur mit abgestandenem lauwarmen Wasser in so kleine Tonkegel, damit die Pflanzen sich nur die Feuchte ziehen, die sie wirklich brauchen. Die sind auch im Sommer praktisch.Es gibt übrigends das Exotenforum, da gehts nur um Kübelpflanzen, auch um Citrus, um Beleuchtungs- und Düngerfragen, um Pflanzenhormone, Superthrive etc. Da kann man auch ne Menge über Exoten und deren Lebensraum lernen. Ich hoffe, der Hinweis ist hier i.O.?Fotos mache ich im Sommer, ist im Moment im Vollgestopften GH nicht so möglich.Übrigends vorne auf dem Bild vom GH-Inneren steht die Kaffir Limette. Die brauchts am wärmsten im Winter.Viele Grüße und ein tolles 2014murkelbiPS Wenn ich citrustechnisch noch mal anfangen könnte, würd ich mich erstmal auf Citrus limon und Citrus aurantifolia etc. konzentrieren, die Exoten unter den Citrus-sprich warme Überwinterung- würd ich aussen vor lassen, wenns die Sucht erlaubt.