wollen wir doch mal sehen - eigentlich sind viele meiner iris ja ziemlich gewuchert. hoffentlich gehört nicht ausgerechnet die zu den ausfällen 2009...
Ähem...für die Mondäne stelle ich mich auch gerne in die Warteschlange .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Hallo, Zwerggarten,deine Barocke ist aber wirklich seeehr barock . Bei den Schnörkelformen mag ich's farblich lieber ungeschnörkelt - zum Beispiel so oder so oder so oder so...Aber stimmt schon, deine Mondäne ist was Besonderes. Ich hoffe, dass ich im Sommer auch so eine edel Angejahrte bekomme...(Ansonsten gibt's ja noch die Sibiricas, die wachsen in meinem Garten eh besser .)Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
@caucasian ;)wo sind deine fotos?? ;)die Ziggy sieh echt schón aus ..wenn jemand zufállig die namen von den irissen weiss die ich gepostet habe ??bin ich euch sehr dankbar..LG,Lisa
Puuhh,Zwerggarten,die kleinen Unterschiede sehe ich fast nicht...Ist aber auch das erstemal,daß ich so ähnliche Blütenfotos sehe.Man müsste die Blüten vor sich haben,dann sähe man das besser.Ich werde sie "alte Germanin" taufen... ;DWird nicht soo falsch sein,oder? *lach*lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Hätte ich auch sofort gekauft...Diese aparte Schöne hier ist von Susanne (Danke!).Laut Schild ist es Chapeau. Sie sieht allerdings aus wie Indian Chief, denke ich. Was meint ihr?
das ist ein foto von meiner indian chief
Dateianhänge
Iris_Indian_Chief.JPG (38.32 KiB) 69 mal betrachtet