News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2011 (Gelesen 290973 mal)
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2011
Doch sobald die Sonne herauskommt, sieht es gleich ganz anders aus:
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2011
Gerade um diese Jahreszeit sind die schönen Momente oft nur kurz. Erst ist es ewig trüb. Doch plötzlich reißt die Wolkendecke auf, ein Sonnenstrahl bahnt sich seinen Weg - und plötzlich leuchten einzelne Blätter oder Blüten in unglaublicher Schönheit oder mit enormer Strahlkraft auf ... bis wieder Schatten fällt. Wenn man das erlebt und es einem dann noch gelingt, dies festzuhalten, das ist - Glück Nur wenigen Minuten erstrahlt Miscanthus 'Morning Light' im Morgenlicht:
Kurze Zeit später ist es das Lampenputzergras:
Und dann der Wilde Wein:


Liebe Grüße - Cydora
Re:Garteneinblicke 2011
:DSuper Serie, Cydora. Da hast du die Stimmungen schön eingefangen. Und der Garten ist natürlich toll. 

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Garteneinblicke 2011
cydora hat Recht, die Lichtsituation ist zu dieser Jahreszeit besonders kurzlebig und sehr dynamisch. Passend zu den Beeten. Ein paar Blicke ins herbstliche Gewusel.
Hier sah es vor sechs Wochen schon ganz ähnlich aus:
Diese Gartenansicht ist sehr "stabil", da von Dauerblühern und Ordnungshelden dominiert und zudem aufgrund des Reliefs unempfindlich gegen die ersten Nachtfröste. Inzwischen sind auch die späten Astern erblüht.Die Nachbarn sind viel fleißiger als ich, häufeln schon die Rosen an, räumen die Beete ab, während ich nur fotografiere oder faul rumsitze und mir die Sonne auf den Pelz brennen lasse. Mir ist noch so überhaupt nicht "winterlich". Im Baumarkt gibts schon eine Weihnachtsecke...





- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garteneinblicke 2011
@Danilo,genau so stelle ich mir im Traum meinen Garten vor! Klasse!LGJo
Liebe Grüße
Jo
Jo
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2011
@Danilo, wirklich traumhaft
Großes Kompliment! Am besten gefällt mir das letzte Bild, das finde ich perfekt
(ich mag's halt etwas strukturiert
) Das ist wie bei Katrins Bildern - eigentlich bräuchte man die in voller Bildschirmgröße, um alles erkennen zu können. Da ist der Eindruck noch viel stärker...




Liebe Grüße - Cydora
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Garteneinblicke 2011
Keine Sorge, das wuchert auch noch zu.Am besten gefällt mir das letzte Bild, das finde ich perfekt(ich mag's halt etwas strukturiert
![]()
)

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garteneinblicke 2011
....geht mir wie Cydora: Der Weg und das Mini-Mäuerchen sind der I-Punkt des Beetes.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2011
Den erstmal etwas lieblos hingeschmissenen Ziegeln rücke ich auch noch zu Leibe, die musste ich kurzfristig von einer Baustelle bergen.



Liebe Grüße - Cydora
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Garteneinblicke 2011
Ich hab die Auflösung extra auf ein Viertel reduziert, um die kritischen Bereiche besser zu verstecken. ;)Mal gucken, vielleicht kann ich die Originale im Blog verlinken, für das Forum sind die Ladezeiten wohl etwas lang.eigentlich bräuchte man die in voller Bildschirmgröße, um alles erkennen zu können
Ganz weg nicht, aber mich stören sie im Moment irgendwie. Der Übergang zu den Beeten ist mir zu hart. Ich hab sie erstmal nur hingelegt um die Wegführung zu markieren. So ordentlich soll das eigentlich nicht bleiben, eher etwas ruinöser, unruhiger. Aber das kommt vielleicht von selbst, wenn die Stauden drüberhinwegwachsen. Ein paar Semperviven und so Zeugs soll da auch noch zwischen.Meinst Du etwa die schönen Mini-Mäuerchen? Die sollen doch hoffentlich nicht wieder weg?!
![]()
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garteneinblicke 2011
à propos "Mäuerchen". Diese sollen niemals weg! 
Danke Lilo !
:DP.S.:





Liebe Grüße
Jo
Jo
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Garteneinblicke 2011
Genau!
Patiniert und hier und da überwachsen gefällt mir so eine Konstruktion auch besser.Und wenn man dann noch richtig Platz und ein schönes Bodenrelief vorfünde...


Re:Garteneinblicke 2011
Tolle Einblicke!
Danilo, was blüht hinten links als weiße Wolke?

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Garteneinblicke 2011
Cydora, Deine Lichtblicke sind wirklich Bild für Bild ein Highlight - mir gefallen Fruehjahr und Herbst im Garten am Besten.Die Üppigkeit bei Danilo wünschte ich mir auch, dafür müssten dann jedoch etliche 30-jährige Serbische Fichten weichen - vielleicht in 2012?!Danke jo und Lilo: so ein Weinberggarten ist schon etwas ganz besonderes!! Mein Grossvater hatte um die Geburt meines Vaters herum auch einen Obstgarten in Terrassenform angelegt. Wein wurde dort zwar nicht angebaut, aber getrunken (nicht nur zu Ehren des Stammhalters)
- leider ist das Grundstück nicht mehr im Besitz meiner Familie und der Strassenbau hat es etwas dezimiert...!
Übrig davon ist noch ein großer Berg voller Buntsandsteine von den Terrassen, die nun ungenutzt in einer Ecke unseres Grundes ablagern. Wenn wir doch etwas mehr Gefälle hatten, ja dann hätte ich schon etliche Planzanregungen aus Lilo's Garten!LG Frank




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Garteneinblicke 2011
Das ist Boltonia asteroides 'Snowbank'. Hatten wir ja privat schon mal drüber gesprochen. ;)Hier noch mal im Kontext mit den gerade erblühten späten Astern:Danilo, was blüht hinten links als weiße Wolke?

