Seite 63 von 249
Re:Eranthis
Verfasst: 8. Feb 2014, 20:05
von Most
nun mal ein Bildchen vom Sämling Schwefelglanz. Er vermisst noch etwas die Sonne

um ganz aufzublühen.

Der Grünling sollte hinter dem Haus wachsen, hoffe ich. Da kommt aber noch nichts, es hat da auch fast keine Sonne.
Re:Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2014, 12:18
von shantelada
Ich beneide euch um eure tollen Blüten! Bei mir wollen sie einfach nicht wachsen :-(. In diesem Jahr sind ganze 2 (zwei!!) Blüten herausgekommen! Ich hatte so gehofft, dass sie in meinem neuen Garten vielleicht gedeihen würden *seufz*. Schon in meinem vorherigen wollten sie nicht. Irgendetwas mache ich falsch, hilfe!!LGAnne
Re:Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2014, 17:59
von lerchenzorn
Humus. Humus. Humus. Jedes Jahr, mehrmals, immer wieder oben drauf. Irgendwann wird das.
Re:Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2014, 19:14
von Stick
Sollte jemand Interesse haben mit mir zu tauschen, Eranthis pinnatifida or stellata gegen eine Eranthis hyemale Hybride, bitte melden mit PM.
Re:Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2014, 19:18
von Katrin
Humus. Humus. Humus. Jedes Jahr, mehrmals, immer wieder oben drauf. Irgendwann wird das.
Meine werden zögerlich mehr (danke an die Samenspenden hier aus dem Forum, ich habe schon etliche Winzpflanzen gesichtet!). Ich bin nur immer unsicher, ob es ihnen gefällt und vor allem, ob es die Sämlinge überleben, wenn ich jetzt einfach auf sie draufmulche? Kommen da auch die Winzsämlinge durch? Die großen, bereits blühfähigen Exemplare sicher, das macht mir weniger Sorgen.
Re:Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2014, 20:14
von andreasNB
Mit deinem Schreddergut würde ich (jetzt) nicht mulchen.Bestenfalls nur sehr dünn drüberstreuen. Vielleicht wartest Du ja mit dem Mulch bis sie wieder eingezogen haben.Ist jetzt keine Erfahrungswert, eher so ne Bauchgefühl-Meinung
Re:Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2014, 20:27
von Starking007
Wenn mal wer in meine Richtung kommt, ich hätte viele übrig.Schreddern sich aber auch gut

Ich muss schon das Aussamen unterbinden.
Re:Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2014, 20:46
von Katrin
Andreas, ich wollte nicht den riesigen Haufen auf meine armen Eranthis stapeln

. Mulchen heißt hier nie mehr als 5cm - das schaffen sogar die Hepaticas. Die bekommen aber feinsten Laubhumus, das hätte ich den Eranthis aus zugedacht.Starking, dein Angebot lockt mich, aber ich fürchte, in deine Richtung werde ich nicht so bald kommen.
Re:Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2014, 21:17
von andreasNB
Katrin,das Du hoch stapelst hatte ich auch nicht angenommen

5cm sind ja schon ordentlich. So 1-2 cm feinsten Laubhumus sollten 1-2jährige Sämlinge aber bestimmt aushalten.Aber vielleicht melden sich ja noch die Spezis zu Wort.@starking007, Bei meinem "Nachbarn" haben sie sich auch an 3 Stellen großzügig ausgebreitet. Ich habe allerdings im letzten Jahr - und vielleicht auch wieder in diesem - Eranthis an einer weiteren Stelle ausgesät. Mal schaun ob es klappt. Platz ist ja. Beachtung und Pflege finden sie dort nicht - erst wenn sie blühen.
Re:Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2014, 21:33
von Gartenplaner
Ich wünschte, ich würd wen kennen, der das Aussamen unterbinden müsste - würd die Samen gerne "entsorgen"

Hab schon letztes Jahr Samen in einem Grenz-Schlehengebüsch verteilt, wo ich definitiv nicht zum Pflanzen von Knollen reinkomme
Re:Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2014, 22:41
von cornishsnow
Wenn Du sie in feuchtem Sand verschickst, gibt es hier bestimmt genügend Abnehmer!

Als Saat lassen sie sich am besten ansiedeln! Bei mir stehen sie unter Sträuchern wo nie gehackt wird und sich eine gute Humusschicht bildet. Die Sämlinge erscheinen übrigens jetzt, man erkennt sie gut, im ersten Jahr bilden sich nur glänzend grüne Keimblätter und ab dem folgendem Jahr die typische "Halskrause", erst in winzig und dann ab dem 3. oder 4. Jahr blühfähig.
Re:Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2014, 23:07
von Gartenplaner
In feuchtem Sand?Sind die Samen so austrocknungsgefährdet?Übrigens wär ich gern Abnehmer von Samen

Die letztes Jahr hatte ich von dem Bestand eines guten Freundes bekommen und bei mir ausgestreut, aber unter meinen Grenzhecken könnten es noch viel mehr werden
Re:Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2014, 23:12
von andreasNB
Na mal schaun ob ich zu einer Ernte komme.

Die Reife, aufplatzen und verstreuen ging in den letzten Jahren immer sehr schnell.
Re:Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2014, 23:12
von cornishsnow
In feuchtem Sand?Sind die Samen so austrocknungsgefährdet?
Ja und Ja!
Re:Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2014, 23:27
von Gartenplaner