News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2012 (Gelesen 88324 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Februar 2012

Jule69 » Antwort #930 am:

Danke Dir ;), jede Aussage, es wird jetzt Frühling, wird von mir aufgesaugt wie nix...Zudem wir hier oben ja oft Glück haben...wollen wir mal hoffen, dass das so bleibt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Februar 2012

realp » Antwort #931 am:

Heute war ich schnell mal in Basel und da ist fast schon richtig Frühling in den Gärten: Schneeglöckchen en masse, Austrieb von Narzissen u.a. und ganz viel butterblumengelbes Kriechendes. Zum neidischwerden ! Hier ist wieder bise noire zum Davonfliegen.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Februar 2012

Most » Antwort #932 am:

Am Bodensee;Trocken, ab und zu ein wenig Sonne 2,5°. Jetzt sinkend schon -1,5°
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8923
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2012

planwerk » Antwort #933 am:

Chiemsee, -6°C und glockenklar, man hört das verbliebene Eis auf dem See peitschen. :o Ziemlich hartnäckig die Eisdecke die noch fast den ganzen See bedeckt.Das wird sonnig und warm heute - im Folienhaus - draussen ist es noch ein wenig zu schneeig zum arbeiten.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2012

Amur » Antwort #934 am:

Auch hier funkeln Richtung Westen noch die Sterne während es im Osten schon einen hellen Streifen hat. -8°Wirklich Schnee kann man das nicht nennen was wir noch haben.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Luna

Re:Februar 2012

Luna » Antwort #935 am:

Appenzellerland (CH): es ist wolkenlos und windstill bei minus 9°
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Februar 2012

Jule69 » Antwort #936 am:

Morgen,+1 Grad und trocken, mehr kann man noch nicht sehen... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irisfool

Re:Februar 2012

Irisfool » Antwort #937 am:

Mitte Niederlande. Aktuell+2,8 Grad, 83% Lugftfeuchtigkeit, Wind SW4, Luftdruck 1027,4. Bewölkt und noch tiefste Dunkelheit. ;)
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Re:Februar 2012

Bin im Garten » Antwort #938 am:

Schneeregen bei 0 Grad. Eklig ist das! :-X
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Februar 2012

Staudo » Antwort #939 am:

-1°C und locker bewölkt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Sena
Beiträge: 101
Registriert: 29. Aug 2004, 10:49
Kontaktdaten:

und sie bewegt sich doch!

Re:Februar 2012

Sena » Antwort #940 am:

die Sonne geht gerade auf, es wird ein heller klarer Tag, bei -10°
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8923
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2012

planwerk » Antwort #941 am:

Chiemsee, Korrektur: Wir hatten fast -12°C zum Sonnenaufgang. Der Schnee macht es möglich.Schaut ja in Sachen Vorfrühling gar nicht schlecht aus, zwar mit Tiefdruck garniert (Niederschläge), aber es dürfte doch deutlich milder werden, der Fahrplan scheint zu stehen. Hoffen wir mal das es keinen derben Rückfall mehr gibt im März.@bristlecone: 8BildBild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
brennnessel

Re:Februar 2012

brennnessel » Antwort #942 am:

Das sind ja schöne Aussichten, Volker :D !Wir haben es mit -10° auch wieder frostig, aber die bereits aufgegangene Sonne wird das schon bald ändern!Es ist schön, zu verfolgen, wieviel weiter links sie schon wieder aufgeht (habe dazu die Dächer und Rauchfänge der Nachbarhäuser als Anhaltspunkte ;) )!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Februar 2012

Knusperhäuschen » Antwort #943 am:

Heute Nacht -5°C, jetzt -2°, blauer Himmel, Sonnenschein, Schnee nur noch fleckenweise.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Poison Ivy

Re:Februar 2012

Poison Ivy » Antwort #944 am:

8
Antworten