News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schafe halten Teil I (Gelesen 221848 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35607
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schafe halten

Staudo » Antwort #930 am:

Frauenschuh eignet sich eben prima als Leithammel. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Frauenschuh

Re:Schafe halten

Frauenschuh » Antwort #931 am:

Um die Rolle des Leitschafes bewerben sich neuerdings recht viele. Sirene stand heute abend länger mit den Vorderläufen auf mir drauf. Ich sollte sie langsam mal in ihre Schranken weisen. Das erklärt auch das Tempo des Zuges. Jede wollte vorneweg sein ;D Die wenigstens bilden das gläubig hinterher rennende Ende.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35607
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schafe halten

Staudo » Antwort #932 am:

Wie der Herre, so das Gescherre. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Schafe halten

Albizia » Antwort #933 am:

Ach, was sind die Ykse aber mächtig gewachsen! :o Da kann man ja bei zuschauen. Thomas, sind wieder so schöne Bilder. :D 11 bis 14 finde ich eine besonders schöne Serie.Bristlecone, deine Fotos von den Reise-Soays in der grandiosen Landschaft machen auch Freude. :D Und Frau Schuh, bestimmt liest du hier noch mit: ich finde, es gibt doch eigentlich keinen Grund so verärgert zu reagiern, dass eine Abmeldung notwendig gewesen wäre. Vielleicht probierst du einfach beim nächsten Mal, als "fröhliche Schäferin" wie oben selbst beschrieben, drüberzustehen, wenn "Nicht-Schäfer" ene andere Meinung haben und gegen Deine dagegenhalten. Du hast doch genug Erfolgserlebnisse und Wer nicht überzeugt werden möchte, wird das sowieso nicht zulassen. ;) Bleib gelassen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18550
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schafe halten

Nina » Antwort #934 am:

Ich hoffe auch, dass Frauenschuh bald wieder dabei ist. :) So sieht aktuell bei uns die untere Weide aus. Da will ich die Bande nächste Woche wieder drauf lassen. Ich hoffe sie fressen erstmal den Klee und lassen die Wegwarte (hinter dem Unterstand und bei der Bildqualität eh nicht zu sehen ) noch etwas blühen.Momentan gibt es täglich eine Schubkarre (Film) von dieser Weide. Ich hoffe dann ist die Umgewöhnung nicht so heftig.
Dateianhänge
untere_weide_19_juli.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Schafe halten

thomas » Antwort #935 am:

Ich muss mal wieder Yks-Namen üben.Nel Yks liegt bei Neljä:BildYksi, die Chefin, prüft feines Wurzelwerk:BildViis Yks denkt über eine Streicheleinheit nach:Bildund Kaks Yks sinniert:Bild*klick*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Schafe halten

Albizia » Antwort #936 am:

Ich muss mal wieder Yks-Namen üben.
Im Zweifelsfalle einfach Yks. ;)
Viis Yks denkt über eine Streicheleinheit nach:Bild
Ist er eigentlich der Einzige, der so verschmust ist? Zahm scheinen sie ja alle zu sein.
Nina hat geschrieben:So sieht aktuell bei uns die untere Weide aus. Da will ich die Bande nächste Woche wieder drauf lassen....Momentan gibt es täglich eine Schubkarre (Film) von dieser Weide. Ich hoffe dann ist die Umgewöhnung nicht so heftig.
Ui, da sieht man, wie gut du jetzt sensen kannst. ;) Und ich freue mich schon auf den Sensenkurs beim Forumstreffen. Wenn die Schafe bis dahin nicht alles aufgefuttert haben, werden viele Sensenanfänger versuchen, ihnen hoffentlich bergeweise Futter abzusensen. 8)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18550
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schafe halten

Nina » Antwort #937 am:

Weil es dort schon sehr hoch ist habe ich nicht sonderlich "schön" gesenst. Aber den Feinschnitt erledigen ja demnächst wieder die Schafe dort. Zum Forumstreffen wird aber sicher noch genügend zum Sensen über sein.
Ist er eigentlich der Einzige, der so verschmust ist? Zahm scheinen sie ja alle zu sein.
Das hast Du richtig erkannt. Mittlerweile können wir fast alle Lämmer anfassen bzw streicheln und sogar bei den Großen geht mal ein kurzes Streicheln. Die Böckchen sind mutiger als die Mädels. Viis Yks ist aber definitiv der ganz große Ranschmeißer in der Runde. Mit dem kann man fast kuscheln und er lehnt sich ganz schwer an einen dran und schaut einen auffordernd an, wenn man aufhört zu kraulen. :D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Schafe halten

thomas » Antwort #938 am:

Heute Wechsel auf die Walnussbaum-Weide - da stehen Gras und Wiesenblumen schön hoch:BildDie Ykse kennen das neue Terrain noch nicht, und eines hat sich auch verlaufen - klägliches Blöken!BildHier erkundet der Trupp die neue 'Serengeti':Bild'Vorher' ...Bild... und der Anfang vom 'nachher':Bild*klick*Sie fressen und fressen jetzt. Können Soay sich überfressen?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Lehm

Re:Schafe halten

Lehm » Antwort #939 am:

Danke, wirklich schöne Bilder!Auch wir Schaflosen brauchen sowas ab und zu.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18550
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schafe halten

Nina » Antwort #940 am:

Und bei den Schlaflosen hilft es sie zu zählen ... ;)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Schafe halten

thomas » Antwort #941 am:

Für Schaflose und Schlaflose, noch ein paar Fotos der Soay zwischen Klee und anderen Wildwiesenblumen:BildBildBild*klick*Alle Fotos mit Digital Zuiko 150 mm 2.0 an E-M1.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18550
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schafe halten

Nina » Antwort #942 am:

Unsere Sitzbank wird belagert. >:( ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32361
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schafe halten

oile » Antwort #943 am:

Ganz klar, die brauchen ein paar Klettergerüste oder sonstigen Gebirgsersatz. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18550
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schafe halten

Nina » Antwort #944 am:

Ich würde da ja sooo gerne einen richtig großen Haufen dicker Grauwackesteine hinbringen. :D Aber die Weide ist nur gepachtet. :-\
Antworten