Seite 63 von 72

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 26. Jun 2012, 17:48
von SWeber
Die anderen Alten sind durch das mehrmalige Nachschneiden später dran, die meisten haben aber nun doch unerwarteterweise eine Menge Knospen :D Am meisten die Gallicas, die noch bis vor Kurzem erbärmlich ausgesehen haben - man vergißt das immer wieder.
Habs Dir gesagt ;D Mir geht es aber genauso...

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 26. Jun 2012, 17:49
von SWeber
Brise Parfum, der bläuliche Aussenrand kommt hier nicht so zur Geltung, ist aber schon ein bischen speziell, gefällt mir sehr!
Sehr hübsch ist die, Marcir, die kannte ich noch gar nicht!

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 26. Jun 2012, 17:51
von martina 2
Ja, Susi, ich weiß, aber so wie die ausgesehen haben...
So schön, Martina
:D

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 26. Jun 2012, 17:59
von martina 2
Martina, warum (Francofurtana, zur Schere greifen)? Stösst sie oben an? ;DSehr schöne Blüte!
Das wäre zu viel gesagt ;D Der Busch ähnelt in der Form langsam jenem der Mama, die auch ungeschnitten viele Jahrzehnte überdauert hat. Das muß wohl so sein ;)

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 26. Jun 2012, 20:49
von rosetom
Rosendorf Steinfurth 04 am Rosenbogen - noch kann man durchgehen ;)

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 26. Jun 2012, 20:53
von June
Duchesse de Rohan hat ziemlich grobes, hellgrünes Laub, was nicht glänzt. Ihre Blüten sind eher groß und pinklastiger. Der Duft ist wunderbar.
Und ich habe gedacht, ich hätte ein Foto dazu eingestellt. ::)duchesse de rohan2012Der Duft ist wirklich seeehr gut!

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 26. Jun 2012, 21:09
von Täubchen
Rosetom, das sieht toll aus - nach der muß ich mal googeln.Wie sah es mit Winterschäden aus ?June, das Laub sieht passend aus, aber sooo hell kenne ich sie nicht.

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 26. Jun 2012, 21:17
von rosetom
Wie sah es mit Winterschäden aus ?
Absolut keine - sie ist noch nie zurückgefroren.

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 26. Jun 2012, 22:50
von zwerggarten
fast hätte ich cymbeline vergessen... :)noch führt sie ein schattendasein und ist vor allem mit anwachsen beschäftigt...

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 27. Jun 2012, 11:36
von Nehireo
Princess of Wales (Harkness) versucht sich unterzustellen (wird aber nichts helfen, sie ist eines der schlimmsten Matschblütenmonster im Regen).Princess of Wales stellt sich unterDagegen bleibt mein Liebling völlig unbeeindruckt, wie immer.Winchester Cathedral Büschel

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 27. Jun 2012, 12:50
von chris_wb
Ich bin mal eben durch den verregneten Garten.Darlows Enigma beginnt zu blühen und schon die wenigen offenen Blüten verströmen einen fantastischen Duft.BildGhislaine de Feligonde hat sich nach dem bodenebenen Rückschnitt wieder gut berappelt.Bild BildWesterland war ebenfalls komplett zurückgefroren und blüht jetzt üppig auf vielen Trieben.BildGuirlande d'Amour fängt auch an.BildUnd das hier sollten eigentlich die schönen Blüten von Andre le Notre werden.. :P BildIch warte immernoch auf die ersten Blüten von Stanwell Perpetual. Während der Hochstamm die ersten Blütenknospen - warum auch immer - abgeworfen hat, ist die Strauchform immernoch mit langen Austrieben beschäftigt.Souvenir du Dr. Jamain macht es ebenfalls spannend. Zwei nicht allzu starke, inzwischen knapp 80 cm hohe Austriebe, aber noch kein Blütenansatz in Sicht. :-\

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 27. Jun 2012, 13:15
von uliginosa
So ähnlich sehen viele helle Blüten hier auch aus. :-X :P :( Meine GdF blüht auch an alten Trieben - aber es sterben immer mehr davon ab. Ich hätte doch mehr oder gleich alle abschneiden sollen. Seltsam, GdA blühe hier schon lange, während Westerland erst anfängt ...obwohl, volle Sonne bzw. Schattenplatz könnten das erklären. Geschenkt bekommen, wenn sie duftete würde sie mir richtig gut gefallen. Home and Garden 27_6_12.JPG

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 27. Jun 2012, 18:53
von freiburgbalkon †
Princess of Wales (Harkness) versucht sich unterzustellen (wird aber nichts helfen, sie ist eines der schlimmsten Matschblütenmonster im Regen).Princess of Wales stellt sich unterDagegen bleibt mein Liebling völlig unbeeindruckt, wie immer.Winchester Cathedral Büschel
die verhalten sich halt so wie ihre Namensvettern, also die Namensgeber, also Ihr wisst schon.

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 27. Jun 2012, 20:28
von Nehireo
Na, wenn das so ist, dann warte ich mal darauf, dass meine Rhapsody in Blue Klavier spielt. Für Ingrid Bergman, ist klar. Hm, was Don Juan währenddessen wohl so treibt ::) ?

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 27. Jun 2012, 20:48
von June
June, das Laub sieht passend aus, aber sooo hell kenne ich sie nicht.
Stimmt! Die Farbe ist etwas rosiger.... ;D