Seite 63 von 134
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 16. Mai 2020, 23:42
von malva
Vor, ich glaube, drei Jahren hatte ich auch einen gelblaubigen Sämling. Der ist auch bis heute stabil. Ich hab' in auf den Namen Frauke getauft und auch schon eine Sicherheitskopie an die Namennsgeberin weiter gegeben. Ich hatte damals gego.gelt und den Namen Goldmund gefunden. Ich bin aber eben sicher, daß ich sowas nie gekauft habe und es auch hier ein Sämling ist.
Ich mache mal Bilder Morgen, aber die Ähnlichkeit ist nach dem Bild wirklich sehr groß.
Auf jeden Fall haben wir nun beide FReude daran. :)
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 17. Mai 2020, 23:24
von malva
Hier ist der eigene Sämling


und dies ist schon mal ein Ableger.

Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 17. Mai 2020, 23:48
von kaieric
der ist ja ganz besonders - und dann auch noch wüchsig und vermehrungsfreudig :D
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 18. Mai 2020, 06:27
von Hausgeist
Hübsches Kind und offenbar kräftiger gefärbt, als meiner hier.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 18. Mai 2020, 08:11
von lord waldemoor
sehr schön mit dem weißen schild
wenn jemand verschiedene blütenfarben hat, über samen würde ich mich freuen :D
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 18. Mai 2020, 12:57
von teasing georgia
malva hat geschrieben: ↑16. Mai 2020, 23:42Auf jeden Fall haben wir nun beide FReude daran. :)
:D :-*
Ja, Frauke ist ein hübsches Kind ! ;)
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 18. Mai 2020, 20:16
von susanneM
Vor vielen Jahren hat mir eine Purlerin ein Geranium geschickt aus der Steirmark, das ich heiß liebe.
Es ist sehr wüchsig , blüht nur einmal macht (nach der Blüte zurückgeschnitten) in Kürze wieder herrlich grüne Büschel.
Ich krieg nur im Moment das Foto nicht in die PM rein :-\
bitte lasst mich es hier posten vielleicht weiß jemand den Namen?
liebe Grüße susanneM
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 18. Mai 2020, 20:22
von lerchenzorn
Das dürfte eine der Geranium-magnificum-Sorten sein. (Geranium x magnificum ist die Hybride aus Geranium ibericum und G. platypetalum)
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 18. Mai 2020, 20:55
von Rosenfee
oile hat geschrieben: ↑16. Mai 2020, 23:39Ich habe heute eins mit sehr markanter Laubzeichnung und schöner Blütenfarbe entdeckt - natürlich mitten in einem fast nicht entwirrbaren Horst Iris sibirica. ::)
Und es blüht nicht braun.
Eine tolle Blattzeichnung! In welcher Farbe blüht es denn?
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 19. Mai 2020, 08:58
von susanneM
lerchenzorn hat geschrieben: ↑18. Mai 2020, 20:22Das dürfte eine der
Geranium-magnificum-Sorten sein. (
Geranium x
magnificum ist die Hybride aus
Geranium ibericum und
G. platypetalum)
Dank dir, lerchenzorn,
hm 8) könnte eine G-magnificum-Art sein. Das Geranium x magnificum hab ich auch.
Es wächst höher (50-60cm) als das G. vom Foto, blüht noch nicht und hat nach meiner Erinnerung größere Blüten.
Ich werd amal die Blätter von beiden vergleichen ::)
lg
susanneM
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 19. Mai 2020, 09:05
von oile
Rosenfee hat geschrieben: ↑18. Mai 2020, 20:55oile hat geschrieben: ↑16. Mai 2020, 23:39Ich habe heute eins mit sehr markanter Laubzeichnung und schöner Blütenfarbe entdeckt - natürlich mitten in einem fast nicht entwirrbaren Horst Iris sibirica. ::)
Und es blüht nicht braun.
Eine tolle Blattzeichnung! In welcher Farbe blüht es denn?
Schau mal das Foto an, oben rechts. ;)
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 19. Mai 2020, 09:54
von lerchenzorn
susanneM hat geschrieben: ↑19. Mai 2020, 08:58lerchenzorn hat geschrieben: ↑18. Mai 2020, 20:22Das dürfte eine der
Geranium-magnificum-Sorten sein. (
Geranium x
magnificum ist die Hybride aus
Geranium ibericum und
G. platypetalum)
Dank dir, lerchenzorn,
hm 8) könnte eine G-magnificum-Art sein. Das Geranium x magnificum hab ich auch.
Es wächst höher (50-60cm) als das G. vom Foto, blüht noch nicht und hat nach meiner Erinnerung größere Blüten.
Ich werd amal die Blätter von beiden vergleichen ::)
lg
susanneM
Ich weiß natürlich nicht, ob es auch eine der Elternarten sein kann. Die Sorten-Kenner im Forum habe vielleicht den besseren Blick.
Die European Garden Flora schreibt, dass man die Hybride am besten daran erkennt, dass sie steril ist. Sonst seien die drei Sippen einander sehr ähnlich. Beide Elternarten und auch die Hybride sind einigermaßen formenreich, wenn ich das im
Geranium-Buch von P. F. Yeo richtig verstehe.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 19. Mai 2020, 14:56
von biene100
Susanne, wenn das von mir ist, dann kanns eigentlich nur Rosemoor sein.
Ich staune, wie das bei Dir wächst.
Hier wächsts auch noch, aber ich muss es alle drei/vier Jahre aufnehmen , teilen und verpflanzen. Sonst verschwindets.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 19. Mai 2020, 15:46
von Rosenfee
oile hat geschrieben: ↑19. Mai 2020, 09:05Schau mal das Foto an, oben rechts. ;)
Danke. Die Blüte habe ich total übersehen, vor lauter Begeisterung über die Blattzeichung :-[
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 19. Mai 2020, 19:50
von teasing georgia
Calm Sea öffnet die ersten Blüten :D
