News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbis und Zucchini (Gelesen 324016 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kürbis und Zucchini

Quendula » Antwort #930 am:

Butternutkürbis. Hoffentlich wurden die Samen sortenrein vermehrt.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Kürbis und Zucchini

Caira » Antwort #931 am:

aus dem samentauschpaket hatte ich ein paar samen einer runden zucchini entnommen.ein samen gesät, eine pflanze gekommen :)ich würde gern diese sorte vermehren und dann nächstes jahr wieder anbauen, weil die mich interessiert mit ihren tennisbällen.also hab ich eine verhütete bestäubt. die frucht ist auch gewachsen und seit längerem ein kleiner grüner fussball.nun scheint aber die pflanze schon zu vergehen aber die frucht ist immernoch grün. was mach ich denn nun weiter? solange die pflanze noch nicht ganz abgestorben ist, bleibt alles, wie es ist. ich fürchte ein bisschen, dass die zucchini nicht ganz ausreift.ist denn das richtig so?
grüße caira
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #932 am:

Die wird schon reif werden :), einfach noch ein bisschen warten
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Kürbis und Zucchini

martins9 » Antwort #933 am:

Butternutkürbis. Hoffentlich wurden die Samen sortenrein vermehrt.
Ok. Dann doch nicht aus dem Samentauschpaket und auch nicht verhütet vermehrt. Sieht er etwas untypisch aus? Was kann, fernab der der Diskussion der letzten Tage, denn passieren?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #934 am:

eben, du bist doch aufgeklärt ;D
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Kürbis und Zucchini

Caira » Antwort #935 am:

Die wird schon reif werden :), einfach noch ein bisschen warten
wie sieht denn überhaupt "reif" aus? *kopfkratz*
grüße caira
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #936 am:

die Schale müsste sehr fest sein, der Stiel verholzt. Kann sein, das er sich in der Farbe nicht verändert oder nur etwas heller wird
caro.

Re: Kürbis und Zucchini

caro. » Antwort #937 am:

Ok. Dann doch nicht aus dem Samentauschpaket und auch nicht verhütet vermehrt. Sieht er etwas untypisch aus?
Das ist ein Butternutkürbis. Meine sehen ganz genauso aus. Ich habe das Saatgut im Geschäft gekauft.
franky123
Beiträge: 9
Registriert: 13. Aug 2015, 09:53

Re: Kürbis und Zucchini

franky123 » Antwort #938 am:

das würde mich dioch auch mal interessieren
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Kürbis und Zucchini

Caira » Antwort #939 am:

die Schale müsste sehr fest sein, der Stiel verholzt. Kann sein, das er sich in der Farbe nicht verändert oder nur etwas heller wird
ahja. wenn die pflanze abgestorben ist, reift die zucchini noch nach? muss man die dann noch liegen lassen?
grüße caira
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19085
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Kürbis und Zucchini

partisanengärtner » Antwort #940 am:

Ich habe sie immer liegen lassen bis sie irgendwann Verfallserscheinungen zeigen. Dann ernte ich die Samen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Kürbis und Zucchini

Caira » Antwort #941 am:

ok. dann mache ich das so.dankeschön!
grüße caira
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19085
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Kürbis und Zucchini

partisanengärtner » Antwort #942 am:

Der Butternut sieht völlig normal aus.Einfach einen Schnitz probieren von einem Kürbis oder Zucchini bevor man sie verkocht. Besonders Zucchini werden auch durch falsche Lagerung öfter mal bitter ohne das es was mit der Sorte zutun hat. Ich probiere immer ein Stück von jedem Ende. Sind auch roh ganz lecker. Wenn sie bitter sind kommen sie eben in den Kompost.Das man sich damit vergiften kann war mir auch neu. Aber ich esse und koche gern, da nimmt man sowas eben nicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Kürbis und Zucchini

martins9 » Antwort #943 am:

Das mit dem Verkosten von Gurke, Zucchini und Kürbis habe ich auch so von meiner Oma gelernt, ebenso aber wusste ich nicht, dass sie derart giftig sein können.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21643
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kürbis und Zucchini

Gänselieschen » Antwort #944 am:

Ich wusste das garnicht. Meine Mutter hatte in ihrem Wochenendgarten so etwas nicht. Kürbisse hat sie inzwischen auch - aber erst seit dem sie sie bei mir gesehen hat und meine Kürbissuppe gegessen hat ;D
Antworten