Seite 63 von 179

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 16. Apr 2014, 20:18
von enigma
Versuch's, jetzt ist es von der Jahreszeit her auch noch möglich. Aber Cercis wurzelt eher recht tief, mit nicht allzu vielen Wurzeln.Myrica gale sollte eher gehen, kommt aber drauf an, in welchen Boden die umzieht.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 16. Apr 2014, 20:20
von troll13
Cercis ist leider eines der Gehölze mit wenig Feinwurzeln. Ihn zu verpflanzen ist schwierig, wenn er schon einige Jahre steht. Versuchen würde ich es trotzdem.Wichtig ist ein wirklich scharfer Spaten, um einen möglichst heilen Wurzelballen ausstechen zu können. Besorg dir ein großes Jutetuch oder ein spezielles Ballenleinen um den Wurzelballen transportieren zu können, ohne dass viel Erde abfallen kann.Eine Anwachsgarantie gebe ich dir trotzdem nicht. ;)Myrica gale dürfte unproblematisch sein, wenn er mit ausreichend Wurzelballen ausgestochen und anschließend ausreichend feucht gehalten wird.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 16. Apr 2014, 20:38
von enaira
Cercis-Blüten mit Besuch! :DCercis_siliquastrum_14-2.jpg

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 17. Apr 2014, 06:26
von Wald-Traut
Danke, bristlecone und troll13!!

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 17. Apr 2014, 09:56
von enigma
Hier der Cercis canadensis von der Dachterrasse aus gesehen:Bild

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 18. Apr 2014, 23:04
von Scabiosa
Schön, diese Ansicht, bristlecone. Welche eine Blütenfülle.Hier sind inzwischen die meisten Acer voll ausgetrieben und einige blühen gerade..Acer shirawasanum 'Aureum', 18.04.14

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 19. Apr 2014, 00:34
von pearl
wow :D

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 20. Apr 2014, 18:03
von troll13
Und es klappt doch! ;DMeine Theorie, dass es zwei Indivuduen braucht, um bei Acer griseum für keimfähiges Saatgut zu sorgen, scheint sich zu bewahrheiten.Eben entdeckt. :D

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 20. Apr 2014, 18:27
von Elfriede
Hier der Cercis canadensis von der Dachterrasse aus gesehen:
Wunderschön!

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 20. Apr 2014, 23:37
von riesenweib
...Eben entdeckt. :D
WOW

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 21. Apr 2014, 11:33
von Cryptomeria
Bei einem Freund steht seit Jahren nur 1 Acer griseum und dieser produziert immer Sämlinge im direkten Umkreis, während andere Einzelexemplare keine keimfähigen Samen bilden. So meine Beobachtung.VG Wolfgang

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 21. Apr 2014, 11:41
von tarokaja
Jetzt haben Schnee und Regen die Blüten der Exochorda abgeschlagen - aber ihre Blüten haben mich vorher lange erfreut. :)
Exochorda x macrantha 'The Bride' [td][galerie pid=109848][/galerie][/td][td][galerie pid=109849][/galerie][/td][td][galerie pid=109850][/galerie][/td]

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 21. Apr 2014, 11:44
von tarokaja
Auch einer der Cistus blüht, nur halten die Blüten kaum ein paar Stunden, wenn es heiss ist. Es kommen allerdings jede Menge nach.
Cistus parviflorus[td][galerie pid=109852][/galerie][/td][td][galerie pid=109853][/galerie][/td][td][galerie pid=109851][/galerie][/td]

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 21. Apr 2014, 12:10
von enigma
Bei einem Freund steht seit Jahren nur 1 Acer griseum und dieser produziert immer Sämlinge im direkten Umkreis, während andere Einzelexemplare keine keimfähigen Samen bilden. So meine Beobachtung.VG Wolfgang
Angeblich soll es zur Bildung von Hybriden mit unseren heimischen Ahornarten kommen, so liest man gelegentlich. Ob A. griseum mit diesen Arten wirklich nahe genug verwandt ist?

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 21. Apr 2014, 12:13
von tarokaja
Acer griseum ist offenbar auch eines der extrem spät austreibenden Gehölze.Wann kann man bei ihm mit dem Austrieb rechnen - ev. auch im Vergleich zu anderen?Alle anderen Acer stehen bei mir schon längst im Laub.