Seite 63 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Jul 2015, 11:11
von Staudo
Rudbeckia hirta 'Sonora'
Rudbeckia hirta auf alle Fälle. Bei Sortenangaben wäre ich vorsichtig. ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Jul 2015, 11:15
von Peace-Lily
Ja auf jeden Fall Rudbeckia Hirta. Das ist wirklich interessant wo die auf einmal herkommt. Ich finde in der Nähe keine solche Pflanze in anderen Gärten. Und wieso finde ich sie nicht im Internet? Scheint was Spezielles zu sein. Gefällt mir gut, wenn sich solche Schätze von alleine hier ansiedeln. Deshalb: Im Zweifelsfall erst mal wachsen lassen ;D

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Jul 2015, 11:36
von enigma
"Rudbeckia hirta" bringt bei Google etwa 259000 Treffer.

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Jul 2015, 12:03
von Peace-Lily
"Rudbeckia hirta" bringt bei Google etwa 259000 Treffer.
Ja und was will uns der Verfasser dieser Zeilen damit sagen? 8)Wieviele Einträge gibt es für Rudbeckia mit dunkel-schokoladenbraunem Innenkranz, Höhe 1,10 - 1,20?

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Jul 2015, 12:04
von oile
Wieviele Einträge gibt es für Rudbeckia mit dunkel-schokoladenbraunem Innenkranz, Höhe 1,10 - 1,20?
Versuch doch Dein Glück! 8)

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Jul 2015, 12:08
von Peace-Lily
Was glaubst Du tue ich seit diese Pflanzen in meinem Garten erblühten? ;D Und finde eben nichts Genaues darüber.

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Jul 2015, 12:10
von Zwiebeltom
Dass du die Rudbeckien nicht selbst gesät hast, spricht doch dafür dass sie in Form von Samen irgendwoher gekommen sind (angeweht, mit Erde oder in anderen Pflanzen mitgeschleppt etc.). In dem Fall spricht auch eine gewisse Wahrscheinlichkeit dafür, dass es sich um eine (wilde = namenlose) Kreuzung handelt, die eben zufällig 'Sonora' sehr ähnlich sieht, aber nicht diese Sorte ist und damit auch nicht deren Sortenmerkmale (etwa die Höhe) aufweist.

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Jul 2015, 12:23
von Peace-Lily
Ah, eine Kreuzung, das kling gut. Ich bin mit der Verkreuzungslehre noch nicht so auf dem höchsten Stand. :)Was ich noch bemerken sollte. Die Pflanze hat keine gezähnten Blätter, wie Rudbeckia sie sonst hat, sie hat längliche schmale behaarte an den Enden abgerundete hängende Blätter.

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Jul 2015, 12:31
von hymenocallis
Hier standen auf der Ruderalfläche, die unser Grundstück mal war, auch zwei Pflanzen. Damals dachte ich an einen Gartenflüchtling - ein auffälliges Ding wie auf Deinem Foto, auch sehr hoch. Wenn ich sehe, welche Samen die Vögel hier so anschleppen und was bei uns alles schon gekeimt ist, wundert mich dein Fund nicht mehr. (Wir haben jedes Jahr Walnußsämlinge und im Umkreis gibt es in Sichtweite keine Walnußbäume, wir bekommen sie von den Krähen geschenkt ;)).Ich würde Samen abnehmen und fleißig aussäen (heuer hab ich zufällig Pflanzen gefunden - sind jetzt kurz vor der Blüte - danach mache ich das auch).LGPS: Die scheinen überhaupt sehr variabel zu sein - in Farbe, Muster und Höhe/Größe.

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Jul 2015, 21:39
von Dunkleborus
Diese beiden (Un)kräuter sollte ich vermutlich schnellstens jäten, oder?
Och, das Rechte würde ich stehen lassen, die sind hübsch.Das Linke ist des Teufels.

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Jul 2015, 21:41
von Dunkleborus
Diese Blattrosette hat sich an zwei Stellen angesiedelt. Kann mir jemand verraten, wie dieses Un?-Kraut heißt? ::)
Ich bin auch für C. persicifolia. Dünnes Wurzelgefussel, helle Winzkörnchen am Blattrand und (wenig) Milchsaft.

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Jul 2015, 21:42
von enaira
Diese beiden (Un)kräuter sollte ich vermutlich schnellstens jäten, oder?
Och, das Rechte würde ich stehen lassen, die sind hübsch.Das Linke ist des Teufels.
Hast du vielleicht auch noch Namen für mich? ???

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Jul 2015, 21:52
von Dunkleborus
Sorry -das Rechte ist Datura stramonium, glaube ich. Das Linke irgendwas Amaranthus-artiges oder so, aber es ist des Teufels.Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass das Linke des Teufels ist?

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Jul 2015, 21:54
von fromme-helene
Bisweilen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Jul 2015, 21:54
von dmks
Das fängt schon an mit Am Ar.... 8)Wirst du, wenns aussamt nicht mehr los ;DGibt aber auch tolle Zierformen - weniger lästig ;)