Seite 63 von 127
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 5. Dez 2020, 17:25
von Hausgeist
Mediterraneus hat geschrieben: ↑5. Dez 2020, 16:03Oh, die mit Gelbanteil sind wirklich klasse :D
Und sie sind hier weiterhin nicht zu sehen. :-\
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 12. Dez 2020, 13:15
von Schnäcke
Mir gefallen besonders die mit den verschiedenen Grüntönen: ‚Hungarian Rhapsodie‘.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 12. Dez 2020, 13:16
von Schnäcke
‚Spottet Jack‘ ist bei mir klein und zart.

Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 12. Dez 2020, 13:23
von foxy
Wunderbare Blattzeichnungen, möchte ich auch gern haben. Wo kaufst du denn solche Schönheiten?
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 12. Dez 2020, 19:11
von malva
Spotted Jack gefiel mir in natura schon so gut, und dies Foto ist unschlagbar. :D
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 12. Dez 2020, 21:03
von lord waldemoor
bei mir kam auch eine fuhre an
1000 dank dafür :-*
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 12. Dez 2020, 22:15
von oile
Irm hat geschrieben: ↑5. Dez 2020, 15:33Arum maculatum 'Bakovci' wächst gaaanz laaangsam, dabei wäre ich doch so neugierig ;) :D
Ich warte noch auf den. :-\
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 12. Dez 2020, 23:16
von Norna
Normalerweise treibt Arum maculatum erst im Februar aus - als einheimische Art ist es an kältere Winter angepasst. Bei mir auf schwerem, oft nassem Boden wächst ´Bakovici´wie Unkraut, auf leichteren Böden fühlt es sich nicht so wohl.
Arum italicum ´Pamela Harper´ist dagegen schon voll entwickelt. :)

Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 14. Dez 2020, 18:12
von M.K
Moin, falls jemand noch etwas braucht Monksilver hat auf FB eine Liste gepostet. Bin gespannt ob der Versand vor dem Brexit noch klappt.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 14. Dez 2020, 18:22
von oile
Das will ich doch hoffen!
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 15. Dez 2020, 23:17
von Tungdil
Hier im Garten haben sich 'Monksilver' und 'Grünspan' ganz erfreulich entwickelt.
Allerdings stehen sie mir mittlerweile etwas zu dicht zusammen.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Umsetzen. Gibt`s da etwas, was ich falsch machen könnte und vermeidbar ist?
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 15. Dez 2020, 23:19
von Tungdil
Und bei 'Marmoratum' hoffe ich auf guten Zuwachs die kommenden Jahre.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 19. Dez 2020, 19:12
von Schnäcke
‚Monksilver’ hat sich gut entwickelt. Einige Sämlinge recken ihre Blätter bereits. Ich bin gespannt, wie sie aussehen werden.

Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 19. Dez 2020, 19:13
von Schnäcke
Wenn man in der Nähe von Berlin wohnt, gehört ‚Berliner Silber‘ in den Garten.

‚Pamela Harper‘ ist schon sehr beeindruckend, von der Menge und vom Muster.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 19. Dez 2020, 20:27
von Tungdil
Schn hat geschrieben: ↑19. Dez 2020, 19:13Wenn man in der Nähe von Berlin wohnt, gehört ‚Berliner Silber‘ in den Garten.
Sieht klasse aus! :D