News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2013 (Gelesen 71220 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2013

Staudo » Antwort #930 am:

Seit Sonntag kamen 25 mm Regen. Jetzt ist es bedeckt bei 18°C. Wunderbar. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Juli 2013

Knusperhäuschen » Antwort #931 am:

13°C, Sonnenschein. 14 Liter hat der Guß gestern am späten Nachmittag dem Garten spendiert :D .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Juli 2013

biene100 » Antwort #932 am:

Chiemsee, bayerischer Himmel bei 14°C.Hier gab es leider nur 2 Liter Regen. Scheibenkleister. Wie Amur schon sagte gehts dann ab Do weiter mit der Hitze, Ende offen. Meinen Kindern gönne ich es, mir hätte ich es anders gewünscht.
Uns gehts nicht anders. :'( Außer einem Sturm, der Bäume entwurzelte und den Mais flachlegte, und 4 Liter Regen haben wir nix abgekriegt.Jetzt hats schon wieder 19,1 Grad, Wind geht noch immer, und die Sonne ist natürlich auch schon wieder da.Es ist im Moment ziemlich schwer Positives zu finden um da leichter drüberzutauchen......Wir beginnen bereits Tiere zu verkaufen, weil wir sehen, daß das Futter sonst nicht übern Winter reichen wird.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juli 2013

oile » Antwort #933 am:

Es regnete sehr ergiebig, ich musste heute früh viele Untersetzer leeren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juli 2013

tarokaja » Antwort #934 am:

Uih, das ist ja gar nicht schön biene, mit Sturmschäden und dann noch nichtmal genug Regen - Tiere verkaufen... nicht gut. :-\ :-\ Ich hoffe, es bleibt wenigstens für euch bei den bisherigen Schäden und es werden nicht noch mehr. Was der August wohl bringen mag?Hier gibt's keine Schäden. Tmin heute Nacht 14°, jetzt sind's 15° und die Sonne scheint von wolkenlosem Himmel.Aber auch die Schweiz hat es teilweise bös erwischt.Regen und Überschwemmungen in der Schweiz
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2013

wallu » Antwort #935 am:

Fast wolkenlos mit guter Fernsicht bei aktuell 18°C.Gestern Abend haben sich hier noch einige kleine Gewitterzellen entwickelt - unnötig zu erwähnen, daß alle knapp vorbeigezogen sind (naja, mehr als 2-3 mm haben auch die Nachbarorte nicht gemeldet).Weiterhin ist für uns kein Regen in Sicht (seit dem 3. Juli gerade mal 4 mm, verteilt auf 7 (!) Regentage), dafür ist viel Hitze vorhergesagt, die Apokalypse nimmt ihren Lauf. Ich geh dann mal Trübsal blasen...
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Juli 2013

Tara » Antwort #936 am:

Südöstlich von Frankfurt/M.: Hier hat's gestern zweimal geregnet - leider nicht heftig und nicht lang. Jetzt 17.8 Grad, blauer Himmel mit wenigen Wolken, Luftfeuchtigkeit 80 Prozent, leichter Wind aus Nordwest.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Juli 2013

Irm » Antwort #937 am:

Es regnete sehr ergiebig, ich musste heute früh viele Untersetzer leeren.
jaaaaa, und die Wohnung ist wieder kühlgelüftet. Ich bin zufrieden ;D Berlin hat momentan 17°, Sonne.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Juli 2013

hargrand » Antwort #938 am:

hier gabs circa 15Liter, ich hätte mir mehr erhofft, aber immerhin :D
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Juli 2013

Biotekt » Antwort #939 am:

Aktuell kühl (20° C) und wolkig mit gelegentlichen kurzen Aufheiterungen.Der nächste Regen kommt gewiss - selbst wenn's erst heute abend ist.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Bumblebee

Re:Juli 2013

Bumblebee » Antwort #940 am:

Fast wolkenlos mit guter Fernsicht bei aktuell 18°C.Gestern Abend haben sich hier noch einige kleine Gewitterzellen entwickelt - unnötig zu erwähnen, daß alle knapp vorbeigezogen sind (naja, mehr als 2-3 mm haben auch die Nachbarorte nicht gemeldet).Weiterhin ist für uns kein Regen in Sicht (seit dem 3. Juli gerade mal 4 mm, verteilt auf 7 (!) Regentage), dafür ist viel Hitze vorhergesagt, die Apokalypse nimmt ihren Lauf. Ich geh dann mal Trübsal blasen...
Hier ganz ähnlich. Es gab so an die 4 mm laut ZMAG, hab ich aber nicht viel davon mitbekommen. Endlich Abkühlung und Schlaf finden.Nun scheint sie wieder, die liebe Sonne. Aktuell 18°C und Bewölkung.
Bumblebee

Re:Juli 2013

Bumblebee » Antwort #941 am:

hier gabs circa 15Liter, ich hätte mir mehr erhofft, aber immerhin :D
Bild
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Juli 2013

hargrand » Antwort #942 am:

:)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Juli 2013

Gänselieschen » Antwort #943 am:

Mein Regenmesser liegt noch irgendwo im Winterschlaf - den konnte ich nicht ausmotten, weil er wegverschwunden ist. Also gibt es keinen messbaren Regen bei uns. Jedenfalls war es viel und lange, was da vom Himmel kam. Es ging gründlich so 20 Uhr los und um Mitternacht regnete es immer noch. Mittags gab es einen guten Guss, aber nicht so lange. Nachts könnte noch bissel mehr abkühlen vor der nächsten Hitzewelle, aber sonst habe ich nichts zu mäkeln.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Juli 2013

ninabeth † » Antwort #944 am:

Chiemsee, bayerischer Himmel bei 14°C.Hier gab es leider nur 2 Liter Regen. Scheibenkleister. Wie Amur schon sagte gehts dann ab Do weiter mit der Hitze, Ende offen. Meinen Kindern gönne ich es, mir hätte ich es anders gewünscht.
Uns gehts nicht anders. :'( Außer einem Sturm, der Bäume entwurzelte und den Mais flachlegte, und 4 Liter Regen haben wir nix abgekriegt.Jetzt hats schon wieder 19,1 Grad, Wind geht noch immer, und die Sonne ist natürlich auch schon wieder da.Es ist im Moment ziemlich schwer Positives zu finden um da leichter drüberzutauchen......Wir beginnen bereits Tiere zu verkaufen, weil wir sehen, daß das Futter sonst nicht übern Winter reichen wird.
biene100, ich hab vor ein paar Tagen einen Bericht im ORF gesehen, total braune Wiesen und eben dass Landwirte ihre Tiere verkaufen müssen, weil sie kein Futter für die Tiere haben.Das ist sehr schlimm und ich habe für mich beschlossen nicht darüber zu jammern wenn eine Pflanze im meinen Garten vertrocknet. Hier gab es den letzten Regen am 7.Juli und seit dem Wochende einen sehr warmen Südost-Wind der alles zusärzlich austrocknet, das kann man mit gießen nicht wett machen.biene - Kopf hoch :-*
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Antworten